Chip und Chap: Die Ritter des Rechts: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
}} | }} | ||
'''Chip und Chap: Die Ritter des Rechts''' (Originaltitel: '''Chip 'n Dale Rescue Rangers''') war nach [[Duck Tales]] und [[Die Gummibärenbande|der Gummibärenbande]] die dritte erfolgreiche Disney-Zeichentrickserie. Die Produktion der Serie dauerte von 1988 bis 1990. Die Erstausstrahlung der 65 Episoden | '''Chip und Chap: Die Ritter des Rechts''' (Originaltitel: '''Chip 'n Dale Rescue Rangers''') war nach [[Duck Tales]] und [[Die Gummibärenbande|der Gummibärenbande]] die dritte erfolgreiche Disney-Zeichentrickserie. Die Produktion der Serie dauerte von 1988 bis 1990. Die Erstausstrahlung der 65 Episoden in drei Staffeln in den USA verlief mit Unterbrechungen vom 5. März 1989 bis zum 19. November 1990, nachdem schon 1988 die fünfteilige Pilotepisode ''[[Ihr größter Fall]]'' (''To the Rescue'') in einem speziellen zweistündigen Filmschnitt ausgestrahlt wurde. Und mit dem [[Disney Club]] feierte am 5. Januar 1991 die Serie ihre Deutschlandpremiere; dadurch war sie übrigens auch die erste Disney-Trickserie, deren originaler englischer Titelsong im deutschen Fernsehen nie zu hören war. Die beiden Hauptfiguren sind schon seit den 50er Jahren [[Chip und Chap|aus Cartoons bekannt]], wurden aber für diese Serie besonders charakterlich überarbeitet. | ||
[[Bild:CDRR-Gruppenbild.jpg|thumb|400px|right|Gruppenbild der Rettungstruppe]] | [[Bild:CDRR-Gruppenbild.jpg|thumb|400px|right|Gruppenbild der Rettungstruppe]] |