Wolfgang Reitherman: Unterschied zwischen den Versionen

K Wolfgang Reithermann wurde nach Wolfgang Reitherman verschoben
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Alles in allem arbeitete er zahlreichen Filmen von 1940 bis zu seinem Gang in den Ruhestand 1980 mit, von [[Pinocchio]] bis [[The Fox and the Hound]]. Ab dem Welterfolg [[101 Dalmatiner]], 1961, war er [[Walt Disney]]s Chefzeichner. Nach dem Tod von Walt Disney 1966, übernahm er ab da sämtliche Regie-Arbeiten an Walt Disney Meisterwerken bis zu seiner Pensionierung. Zu seinen bekanntesten und erfolgreichsten Werken gehören [[Das Dschungelbuch]] (1967), [[Aristocats]] (1970) und [[Robin Hood]] (1973).
Alles in allem arbeitete er zahlreichen Filmen von 1940 bis zu seinem Gang in den Ruhestand 1980 mit, von [[Pinocchio]] bis [[The Fox and the Hound]]. Ab dem Welterfolg [[101 Dalmatiner]], 1961, war er [[Walt Disney]]s Chefzeichner. Nach dem Tod von Walt Disney 1966, übernahm er ab da sämtliche Regie-Arbeiten an Walt Disney Meisterwerken bis zu seiner Pensionierung. Zu seinen bekanntesten und erfolgreichsten Werken gehören [[Das Dschungelbuch]] (1967), [[Aristocats]] (1970) und [[Robin Hood]] (1973).


Der Vater dreier Söhne ( Bruce, Richard und Robert ) starb 1985 im Alter von 75 bei einem Autounfall. 1989 wurde er, zusammen mit allen anderen Nine Old Mens ( natürlich in Abwesendheit, da verstorben ) offiziell zur Disney-Legende ernannt.
Der Vater dreier Söhne ( Bruce, Richard und Robert ) starb 1985 im Alter von 75 bei einem Autounfall. 1989 wurde er, zusammen mit allen anderen Nine Old Mens ( natürlich in Abwesenheit, da verstorben ) offiziell zur Disney-Legende ernannt.


[[Kategorie: Film]]
[[Kategorie: Film]]