Cinderella: Unterschied zwischen den Versionen
Mickey (Diskussion | Beiträge) K →Produktionsgeschichte: kleine Korrekturen |
Mickey (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Hintergrundinformationen == | == Hintergrundinformationen == | ||
[[Bild:Cinderella-wallpaper-4-800.jpg|thumb|right| | === Vor der Veröffentlichung === | ||
[[Bild:Cinderella-wallpaper-4-800.jpg|thumb|right|200px|Animationszeichnung von [[Eric Larson]], 1950. (© Disney)]] | |||
*1922 wurde [[Cinderella (1922)|Cinderella]] bereits von [[Walt Disney]] als Cartoon verfilmt. | *1922 wurde [[Cinderella (1922)|Cinderella]] bereits von [[Walt Disney]] als Cartoon verfilmt. | ||
*1937 fing man | *1937 fing man im Disney-Studio an, die ersten Drehbücher zu entwerfen. | ||
*Schließlich begann die Produktion zögernd erst 1943 und wurde 1945 verstärkter fortgesetzt. In dieser Zeit ging es dem Studio wegen der Verluste innerhalb des Krieges finanziell eher kritisch. | *Schließlich begann die Produktion zögernd erst 1943 und wurde 1945 verstärkter fortgesetzt. In dieser Zeit ging es dem Studio wegen der Verluste innerhalb des Krieges finanziell eher kritisch. | ||
*Die Produktion des Filmes dauerte insgesamt sieben Jahre und benötigte ca. 300 Zeichner und ca. eine Million Animations-Zeichnungen. | *Die Produktion des Filmes dauerte insgesamt sieben Jahre und benötigte ca. 300 Zeichner und ca. eine Million Animations-Zeichnungen. Die insgesamten Kosten von 2.9 Millionen US-Dollar waren außergewöhnlich hoch. | ||
*Die Chemiker des Disney-Labors verbrachten mehrere Monate nur mit der Austarierung der Farben, um die Charaktere und Szenen möglichst realgetreu darzustellen. | *Die Chemiker des Disney-Labors verbrachten mehrere Monate nur mit der Austarierung der Farben, um die Charaktere und Szenen möglichst realgetreu darzustellen. | ||
*Die Figurenentwickler versuchten sich bei der Figur der ''Cinderella'' sehr nah an der beliebten [[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]] aus [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]] (1937) zu orientieren, wahrscheinlich auch aufgrund des großen Erfolges dieses Films. | *Die Figurenentwickler versuchten sich bei der Figur der ''Cinderella'' sehr nah an der beliebten [[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]] aus [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]] (1937) zu orientieren, wahrscheinlich auch aufgrund des großen Erfolges dieses Films. | ||
*[[Walt Disney]] wollte seit [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]] (1937) immer eine Szene, in der die Prinzessin mit dem Prinzen in einem Sternenhimmel tanzt, so auch bei ''Cinderella'', doch diese Szene konnte erst später in [[Dornröschen]] (1959) realisiert werden. | *[[Walt Disney]] wollte seit [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]] (1937) immer eine Szene, in der die Prinzessin mit dem Prinzen in einem Sternenhimmel tanzt, so auch bei ''Cinderella'', doch diese Szene konnte erst später in [[Dornröschen]] (1959) realisiert werden. | ||
*Mit dem Prinzen, Cinderella und ihrer Stiefmutter gibt es nur drei Figuren, die sehr menschenähnlich sind. Die restlichen Figuren sind sehr übertrieben und cartoonartig dargestellt. Sehr wichtig war auch, | *Mit dem Prinzen, [[Cinderella (Figur)|Cinderella]] und ihrer [[Gräfin Tremaine|Stiefmutter]] gibt es nur drei Figuren, die sehr menschenähnlich sind. Die restlichen Figuren sind sehr übertrieben und cartoonartig dargestellt. Sehr wichtig war auch, dass Cinderella schön, aber dabei auch menschlich ist, so dass der Zuschauer sich optimal mit ihr indentifizieren kann. | ||
*Es sollte ursprünglich eine Szene geben, in der sich Cinderella über ihre Stiefschwestern lustig macht, diese wurde jedoch wieder gestrichen, da [[Walt Disney]] wollte, dass sie nicht schadenfroh oder gar bösartig wirkte. | *Es sollte ursprünglich eine Szene geben, in der sich Cinderella über ihre Stiefschwestern lustig macht, diese wurde jedoch wieder gestrichen, da [[Walt Disney]] wollte, dass sie nicht schadenfroh oder gar bösartig wirkte. | ||
=== Nach der Veröffentlichung === | |||
*Der Film rettete das Disney-Studio mit seiner Veröffentlichung vor dem Ruin | *Der Film rettete das Disney-Studio mit seiner Veröffentlichung vor dem Ruin | ||
*Der Spielfilm wurde 1951 für drei Oscars, in den Kategorien ''Beste Filmmusik'', ''Bester Song'' und ''Bester Ton-Schnitt'', nominiert. | *Der Spielfilm wurde 1951 für drei Oscars, in den Kategorien ''Beste Filmmusik'', ''Bester Song'' und ''Bester Ton-Schnitt'', nominiert. | ||
*In Deutschland hieß der Film | *In Deutschland hieß der Film vor seiner VHS-Premiere 1992 ''Aschenputtel''. Seitdem ist der Film unter dem US-Titel ''Cinderella'' bekannt. | ||
*In Österreich | *In Österreich wurde der Film unter dem Titel ''Aschenbrödel'' am 5. Dezember 1952 erstveröffentlicht. | ||
*2005 kam das [[Gameboy]] Advance Spiel [[Cinderella Magical Dreams]] heraus. | *2005 kam das [[Gameboy]] Advance Spiel [[Cinderella Magical Dreams]] heraus. | ||