Cinderella: Unterschied zwischen den Versionen
Mickey (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Mickey (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Mein Artikel|[[Benutzer: Mickey|Mickey]]}} | {{Mein Artikel|[[Benutzer: Mickey|Mickey]]}} | ||
[[Bild:Disney princess Cinderella.jpeg|thumb|right|250px|''Title Card'' von '''Cinderella''', 1951.]] | |||
'''Cinderella''' ist nach offizieller Zählung das 12. ''Disney''-[[Meisterwerk]] und somit auch der 12. abendfüllende Zeichentrickfilm der [[Walt Disney Productions]]. Grundlage für den Film ist das Märchen ''"Cendrillon"'' von Charles Perrault. Der Film erlebte seine US-Premiere 1950, in deutschen Kinos startete der Film 1951 unter dem Titel ''"Aschenputtel"'', der heute allerdings nicht mehr verwendet wird. Regie führte [[Clyde Geronimi]]. | '''Cinderella''' ist nach offizieller Zählung das 12. ''Disney''-[[Meisterwerk]] und somit auch der 12. abendfüllende Zeichentrickfilm der [[Walt Disney Productions]]. Grundlage für den Film ist das Märchen ''"Cendrillon"'' von Charles Perrault. Der Film erlebte seine US-Premiere 1950, in deutschen Kinos startete der Film 1951 unter dem Titel ''"Aschenputtel"'', der heute allerdings nicht mehr verwendet wird. Regie führte [[Clyde Geronimi]]. | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
Cinderella ist noch jung als ihre Mutter stirbt. Ihr Vater beschließt erneut zu heiraten, da er der Ansicht ist, Cinderella brauche eine Mutterfigur. Schließlich heiratet er die boshafte [[Gräfin Tremaine]], diese bringt ihre beiden Töchter [[Anastasia und Drizella]] mit in die Ehe. | [[Image:Cinderella-godmother-large.jpg|thumb|left|200px|Die gute Fee hilft Cinderella. (© Disney)]] | ||
Als Cinderellas Vater stirbt, wird | Cinderella ist noch jung, als ihre Mutter stirbt. Ihr Vater beschließt erneut zu heiraten, da er der Ansicht ist, Cinderella brauche eine Mutterfigur. Schließlich heiratet er die boshafte [[Gräfin Tremaine]], diese bringt ihre beiden Töchter [[Anastasia und Drizella]] mit in die Ehe. | ||
Als Cinderellas Vater stirbt, wird sie von ihrer Stiefmutter und ihren Schwestern dazu genötigt, als Dienstmädchen zu agieren. Morgens bis abends wird sie von den Dreien durchs Haus gescheucht und kommt kaum zur Ruhe. Aber wenigstens hat sie noch die Tiere, die ihr zur Hand gehen, wo sie nur können. | |||
Eines Tages wird mit der Post eine Einladung zu einem Ball am königlichen Hof gesendet. Anastasia und Drizella sind ganz versessen darauf hinzugehen. Und erstmals traut sich auch Cinderella zu fragen ob Sie mit dürfe. Ihre Stiefmutter stellt ihr ein Ultimatum, wenn Sie alle ihre Aufgaben bis zum Abend erledigt habe, dürfe Sie mit. Die drei geben Cinderella jedoch so viel Arbeit, dass sie kaum noch die Möglichkeit hat, ihr Kleid für den Ball umzunähen. Doch ihre Freunde, die Mäuse und Vögel, sind sofort dabei und helfen Cinderella. Als ihre Stiefschwestern sie dann in dem wunderschönen Kleid sehen, sind jene neidisch und reißen es in Fetzen. | Eines Tages wird mit der Post eine Einladung zu einem Ball am königlichen Hof gesendet. Anastasia und Drizella sind ganz versessen darauf hinzugehen. Und erstmals traut sich auch Cinderella zu fragen ob Sie mit dürfe. Ihre Stiefmutter stellt ihr ein Ultimatum, wenn Sie alle ihre Aufgaben bis zum Abend erledigt habe, dürfe Sie mit. Die drei geben Cinderella jedoch so viel Arbeit, dass sie kaum noch die Möglichkeit hat, ihr Kleid für den Ball umzunähen. Doch ihre Freunde, die Mäuse und Vögel, sind sofort dabei und helfen Cinderella. Als ihre Stiefschwestern sie dann in dem wunderschönen Kleid sehen, sind jene neidisch und reißen es in Fetzen. | ||
Cinderella ist unendlich traurig, doch eine gute alte Fee kommt ihr zur Hilfe und zaubert ihr nicht nur ein neues Kleid herbei, sondern auch eine Kutsche, um rechtzeitig zum Ball erscheinen zu können. Der Zauber besteht jedoch nur bis Mitternacht. Cinderella tanzt auf dem Ball mit dem Prinzen und als die Kirchturmuhr zwölf schlägt, kann sie gerade noch fliehen, verliert dabei aber ihren gläsernen Schuh. | Cinderella ist unendlich traurig, doch eine gute alte Fee kommt ihr zur Hilfe und zaubert ihr nicht nur ein neues Kleid herbei, sondern auch eine Kutsche, um rechtzeitig zum Ball erscheinen zu können. Der Zauber besteht jedoch nur bis Mitternacht. Cinderella tanzt auf dem Ball mit dem Prinzen und als die Kirchturmuhr zwölf schlägt, kann sie gerade noch fliehen, verliert dabei aber ihren gläsernen Schuh. | ||
Der Prinz möchte Cinderella wieder sehen und sogar heiraten, also muss jedes Mädchen im Königreich den Schuh anprobieren. Derjenigen, der dieser passt, wird der Prinz sein Jawort geben. Da Cinderella darüber sehr glücklich scheint und die Stiefmutter vermutet, dass Cinderella der Schuh passt, sperrt sie Aschenputtel ein, bis die zwei Mäuse Karli und Jack den Schlüssel holen und Cinderella befreien. Sie möchte den Schuh anprobieren, doch er zerbricht als die Stiefmutter dem Diener das Bein stellt und dieser mit Schuh zu Boden fällt. Cinderella zückt jedoch den anderen Schuh aus ihrer Tasche, der selbstverständlich passt, und so darf sie mit auf das Schloss. Sie heiratet den Prinzen. Und dann fahren Sie in einer Kutsche aus dem Schloss. | Der Prinz möchte Cinderella wieder sehen und sogar heiraten, also muss jedes Mädchen im Königreich den Schuh anprobieren. Derjenigen, der dieser passt, wird der Prinz sein Jawort geben. Da Cinderella darüber sehr glücklich scheint und die Stiefmutter vermutet, dass Cinderella der Schuh passt, sperrt sie Aschenputtel ein, bis die zwei Mäuse Karli und Jack den Schlüssel holen und Cinderella befreien. Sie möchte den Schuh anprobieren, doch er zerbricht als die Stiefmutter dem Diener das Bein stellt und dieser mit Schuh zu Boden fällt. Cinderella zückt jedoch den anderen Schuh aus ihrer Tasche, der selbstverständlich passt, und so darf sie mit auf das Schloss. Sie heiratet den Prinzen. Und dann fahren Sie in einer Kutsche aus dem Schloss. | ||
== Hintergrundinformationen == | == Hintergrundinformationen == | ||
[[Bild:Cinderella-wallpaper-4-800.jpg|thumb|right|Der berüchtigte Gläserene Tanzschuh. (© Disney)]] | |||
*1922 gab es eine Ur-Version von [[Cinderella (1922)]]. | *1922 gab es eine Ur-Version von [[Cinderella (1922)]]. | ||
*Die ersten Drehbücher stammen aus den 1930er Jahren. | *Die ersten Drehbücher stammen aus den 1930er Jahren. | ||
Zeile 24: | Zeile 27: | ||
*Der Film rettete das Disney-Studio mit seiner Veröffentlichung vor dem Ruin | *Der Film rettete das Disney-Studio mit seiner Veröffentlichung vor dem Ruin | ||
*Der Spielfilm wurde 1951 für drei Oscars, in den Kategorien ''Beste Filmmusik'', ''Bester Song'' und ''Bester Ton-Schnitt'', nominiert. | *Der Spielfilm wurde 1951 für drei Oscars, in den Kategorien ''Beste Filmmusik'', ''Bester Song'' und ''Bester Ton-Schnitt'', nominiert. | ||
*In Deutschland hieß der Film, bis zu seiner Wiederveröffentlichung 1998, Aschenputtel. Die DVD von 2006 und die Forsetzungen (2003, 2007) laufen unter dem US-Titel ''Cinderella''. | *In Deutschland hieß der Film, bis zu seiner Wiederveröffentlichung 1998, Aschenputtel. Die DVD von 2006 und die Forsetzungen (2003, 2007) laufen unter dem US-Titel ''Cinderella''. | ||
*In Österreich nennt sich der Film ''Aschenbrödel''. | *In Österreich nennt sich der Film ''Aschenbrödel''. | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
== Stab und weitere Filmangaben == | == Stab und weitere Filmangaben == | ||
*'''Regie:''' [[Clyde Geronimi]], [[Wilfred Jackson]] und [[Hamilton Luske]] | *'''Regie:''' [[Clyde Geronimi]], [[Wilfred Jackson]] und [[Hamilton Luske]] | ||
*'''Drehbuch:''' [[Ken Anderson]], [[Homer Brightman]], [[Winston Hibler]], [[Bill Peet]], [[Erdman Penner]], [[Charles Perrault]] (Story ''Cendrillon''), [[Harry Reeves]], [[Joe Rinaldi]] und [[Ted Sears]] | *'''Drehbuch:''' [[Ken Anderson]], [[Homer Brightman]], [[Winston Hibler]], [[Bill Peet]], [[Erdman Penner]], [[Charles Perrault]] (Story ''Cendrillon''), [[Harry Reeves]], [[Joe Rinaldi]] und [[Ted Sears]] |