Musik-Land: Unterschied zwischen den Versionen
Mickey (Diskussion | Beiträge) K Titelbild in Infobox eingefügt |
Mickey (Diskussion | Beiträge) Überarbeitung und Ergänzungen in der Infobox, in "Hintergrundinformationen" und "Weblinks" |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| REGIE = [[Wilfred Jackson]] | | REGIE = [[Wilfred Jackson]] | ||
| AUTOR = [[Pinto Colvig]] | | AUTOR = [[Pinto Colvig]] | ||
| MUSIK = | | MUSIK = [[Leigh Harline]] | ||
}} | }} | ||
"'''Music Land'''" (auf Deutsch ''"Musik-Land"'') ist der '''55. [[Silly Symphonies|Silly Symphonies-Cartoon]]''' und kam am 5. Oktober 1952 in die Kinos. Regie führte [[Wilfred Jackson]]. | |||
* Prinzessin Cello | == Figuren und ihre Sprecher == | ||
* Prinz Saxophon | |||
* König Saxophon | * Prinzessin Cello - ''unbekannter Sprecher'' | ||
* Königin Cello | * Prinz Saxophon - ''unbekannter Sprecher'' | ||
* König Saxophon - ''unbekannter Sprecher'' | |||
* Königin Cello - ''unbekannter Sprecher'' | |||
== Handlung == | == Handlung == | ||
[[Bild:Musicland.JPG|thumb|left|Landkarte von Musikland (©Disney) ]] | [[Bild:Musicland.JPG|thumb|left|Landkarte von Musikland (©Disney) ]] | ||
In dem Land der Musik gibt es 2 Königreiche | In dem Land der Musik gibt es 2 Königreiche; das eine Königreich ist das Land der Symphonie und das andere das Land des Jazzs. Beide Königreiche trennt ein gewaltiges Meer. | ||
In beiden Ländern leben menschenähnliche Musikinstrumente. Als sich der Prinz Saxophon aus dem Land des Jazzs in die gelangweilte Prinzessin Cello verliebt stürmt in das Land der | In beiden Ländern leben menschenähnliche Musikinstrumente. Als sich der Prinz Saxophon aus dem Land des Jazzs in die gelangweilte Prinzessin Cello verliebt, stürmt er in das Land der Symphonie und möchte sie am liebsten gleich küssen. Doch sie ziert sich etwas und beide beginnen sich neckisch zu jagen. Dabei gerät er durch Zufall an die Mutter seiner Geliebten Prinzessin und verpasst dieser ein Küsschen. | ||
Die Mutter lässt ihn sogleich ins Gefängnis werfen. Doch zum großen Glück gibt es im Gefängnis Notenpapier und Feder. Mit dieser sendet er an seinen Vater die Nachricht von seiner Gefangennahme. Erzürnt beginnt König Saxophon das Land der Symphony anzugreifen. Dies tut er mit gewaltigen Jazztönen die einiges zerstören. | |||
[[Bild:Musicland3.JPG|thumb|left|Eine Romanze bahnt sich an(©Disney)]] | [[Bild:Musicland3.JPG|thumb|left|Eine Romanze bahnt sich an(©Disney)]] | ||
Auch Königin Cello greift zum Gegenangriff. Währenddessen versucht Prinzessin Cello alles um den Krieg zu stoppen. Sie paddelt mit einem Boot und weißer Fahne zur Gegenseite. Dabei wird sie von einigen Noten getroffen. Das Boot beginnt zu sinken. Prinz Saxophon versucht derweil alles um aus dem Gefängnis zu kommen um ihr zu helfen. Ein | Auch Königin Cello greift zum Gegenangriff. Währenddessen versucht Prinzessin Cello alles, um den Krieg zu stoppen. Sie paddelt mit einem Boot und weißer Fahne zur Gegenseite. Dabei wird sie von einigen Noten getroffen. Das Boot beginnt zu sinken. Prinz Saxophon versucht derweil alles, um aus dem Gefängnis zu kommen, um ihr zu helfen. Ein Schuss trifft auch das Gefängnis und der Prinz kann zu seiner Geliebten paddeln. | ||
Auch geht dabei beinahe unter. Jetzt bemerken beide Eltern das ihre Kinder in Gefahr sind und stoppen die Angriffe. Sie paddeln zu ihren Kindern und retten jeweil ihr eigenes. Nach einigen heftigen Blicken beginnen beide Eltern Gefallen aneinander zu finden. | Auch er geht dabei beinahe unter. Jetzt bemerken beide Eltern das ihre Kinder in Gefahr sind und stoppen die Angriffe. Sie paddeln zu ihren Kindern und retten jeweil ihr eigenes. Nach einigen heftigen Blicken beginnen beide Eltern Gefallen aneinander zu finden. | ||
Beide Königreiche werden durch die Doppelhochzeit vereint. Anstatt getrennt zu sein haben sie eine Brücke erbaut, die sie beide verbindet. | Beide Königreiche werden durch die Doppelhochzeit vereint. Anstatt getrennt zu sein haben sie eine Brücke erbaut, die sie beide verbindet. | ||
[[Bild:Musicland5.JPG|thumb|right|Krieg(©Disney)]] | [[Bild:Musicland5.JPG|thumb|right|Krieg (©Disney)]] | ||
Hier wird ein altes Lied von | == Hintergrundinformationen == | ||
*Hier wird ein altes Lied von zwei Königskindern als Vorlage benutzt und diese noch mit einigen zusätzlichen Szenen und Gags erweitert. Das Lied heißt ''"Es waren zwei Königskinder"''. Im Lied endete diese Romanze aber traurig. | |||
*Die Figur des Saxophon-Königs ist eine Karikatur des ''"King of Jazz"'' ''Paul Whitemann''. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://imdb.com/title/tt0026748/ IMDB Eintrag] | * [http://imdb.com/title/tt0026748/ IMDB Eintrag] | ||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Music_Land Englischer Wikipedia Eintrag] | |||
[[Kategorie:Cartoon]] | [[Kategorie:Cartoon]] |
Version vom 26. Juni 2010, 17:04 Uhr
Musik-Land | |
---|---|
Music Land | |
![]() | |
© Disney • Quelle: duckipedia.de | |
Uraufführung: | 5. Oktober 1935 |
Titelheld: | - |
Regie: | Wilfred Jackson |
Animation: | unbekannt |
Drehbuch: | Pinto Colvig |
Produktion: | Walt Disney |
Musik: | Leigh Harline |
Länge: | 9:34 Minuten |
|
"Music Land" (auf Deutsch "Musik-Land") ist der 55. Silly Symphonies-Cartoon und kam am 5. Oktober 1952 in die Kinos. Regie führte Wilfred Jackson.
Figuren und ihre Sprecher
- Prinzessin Cello - unbekannter Sprecher
- Prinz Saxophon - unbekannter Sprecher
- König Saxophon - unbekannter Sprecher
- Königin Cello - unbekannter Sprecher
Handlung
In dem Land der Musik gibt es 2 Königreiche; das eine Königreich ist das Land der Symphonie und das andere das Land des Jazzs. Beide Königreiche trennt ein gewaltiges Meer.
In beiden Ländern leben menschenähnliche Musikinstrumente. Als sich der Prinz Saxophon aus dem Land des Jazzs in die gelangweilte Prinzessin Cello verliebt, stürmt er in das Land der Symphonie und möchte sie am liebsten gleich küssen. Doch sie ziert sich etwas und beide beginnen sich neckisch zu jagen. Dabei gerät er durch Zufall an die Mutter seiner Geliebten Prinzessin und verpasst dieser ein Küsschen.
Die Mutter lässt ihn sogleich ins Gefängnis werfen. Doch zum großen Glück gibt es im Gefängnis Notenpapier und Feder. Mit dieser sendet er an seinen Vater die Nachricht von seiner Gefangennahme. Erzürnt beginnt König Saxophon das Land der Symphony anzugreifen. Dies tut er mit gewaltigen Jazztönen die einiges zerstören.
Auch Königin Cello greift zum Gegenangriff. Währenddessen versucht Prinzessin Cello alles, um den Krieg zu stoppen. Sie paddelt mit einem Boot und weißer Fahne zur Gegenseite. Dabei wird sie von einigen Noten getroffen. Das Boot beginnt zu sinken. Prinz Saxophon versucht derweil alles, um aus dem Gefängnis zu kommen, um ihr zu helfen. Ein Schuss trifft auch das Gefängnis und der Prinz kann zu seiner Geliebten paddeln.
Auch er geht dabei beinahe unter. Jetzt bemerken beide Eltern das ihre Kinder in Gefahr sind und stoppen die Angriffe. Sie paddeln zu ihren Kindern und retten jeweil ihr eigenes. Nach einigen heftigen Blicken beginnen beide Eltern Gefallen aneinander zu finden.
Beide Königreiche werden durch die Doppelhochzeit vereint. Anstatt getrennt zu sein haben sie eine Brücke erbaut, die sie beide verbindet.
Hintergrundinformationen
- Hier wird ein altes Lied von zwei Königskindern als Vorlage benutzt und diese noch mit einigen zusätzlichen Szenen und Gags erweitert. Das Lied heißt "Es waren zwei Königskinder". Im Lied endete diese Romanze aber traurig.
- Die Figur des Saxophon-Königs ist eine Karikatur des "King of Jazz" Paul Whitemann.