Victory Through Air Power: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Die Seite wurde neu angelegt: {{In Bearbeitung}} '''Victory Through Air Power''' Kategorie:Mischfilm
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{In Bearbeitung}}
{{In Bearbeitung}}
'''Victory Through Air Power'''
{| width="90%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background-color: #CD3700; font-size: 95%; color: #ffffff; margin-top: 0em; clear: both"
| style="width: 40px; vertical-align: top" | [[Bild:Mickeywar.jpg|75px|©Disney]]
 
|<center>'''Warnung!''' Dieser Artikel behandelt einen Disney-Propagandafilm, welcher unter Umständen in Deutschland gegen '''Jugendgefährende Schriften und Symbole''' verstößt. Dafür können rohe Gewaltdarstellung, verbotene Symbolik und/oder die explizite Darstellung von kriegerischen Handlungen verantwortlich sein. </center>
|}
'''Victory Through Air Power''' ist ein [[Die Disney-Studios im Krieg|Kriegsprogandafilm]] aus dem Jahre 1943. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von [[Alexander P. de Seversky]]. Er selbst führt durch den Spielfilm und erklärt Details über Langstreckenbomber. Der Film wurde von [[United Artists]] veröffentlicht. Regie führten unter anderem [[Perce Pearce]], [[James Algar]], [[Jack Kinney]] und [[H.C. Potter]].
 
== Filminhalt ==
 
== Weblinks ==
 
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Victory_Through_Air_Power_%28film%29 Wikipedia Eintrag]


[[Kategorie:Mischfilm]]
[[Kategorie:Mischfilm]]

Version vom 4. April 2010, 15:48 Uhr


©Disney
Warnung! Dieser Artikel behandelt einen Disney-Propagandafilm, welcher unter Umständen in Deutschland gegen Jugendgefährende Schriften und Symbole verstößt. Dafür können rohe Gewaltdarstellung, verbotene Symbolik und/oder die explizite Darstellung von kriegerischen Handlungen verantwortlich sein.

Victory Through Air Power ist ein Kriegsprogandafilm aus dem Jahre 1943. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Alexander P. de Seversky. Er selbst führt durch den Spielfilm und erklärt Details über Langstreckenbomber. Der Film wurde von United Artists veröffentlicht. Regie führten unter anderem Perce Pearce, James Algar, Jack Kinney und H.C. Potter.

Filminhalt

Weblinks