Dorette Duck: Unterschied zwischen den Versionen

Unbegründete Vermutungen raus
Zeile 7: Zeile 7:


== Oma Duck bei Barks ==
== Oma Duck bei Barks ==
Es lässt sich darüber streiten, ob der erste Auftritt Oma Ducks in den Comicheften 1945 oder 1947 stattfand. Die Oma in "Best Christmas" / "Das schönste Weihnachtsfest" von 1950 sieht nämlich nicht nur anders aus, sondern verhält sich auch anders, als man es gewohnt ist. So springt sie etwa herum, als ob sie statt Weihnachtsplätzchen aus Versehen Hasch-Cookies gegessen habe, und trägt eine an eine Duschhaube gemahnende Kopfbedeckung.
Es lässt sich darüber streiten, ob der erste Auftritt Oma Ducks in den Comicheften 1945 oder 1947 stattfand. Die Oma in "Best Christmas" / "Das schönste Weihnachtsfest" sieht nämlich nicht nur anders aus, sondern verhält sich auch anders, als man es gewohnt ist: Sie hüpft in jugendlicher Weise herum und trägt eine an eine Duschhaube gemahnende Kopfbedeckung. Zwei Jahre später trat bei Barks in dem Zehnseiter "The Masters of Melody" / "Musikalischer Unfug" dann eine Oma Duck auf, die der von Taliaferro entsprach.
 
Zwei Jahre später trat bei Barks in dem Zehnseiter "The Masters of Melody" / "Musikalischer Unfug" eine Oma Duck auf, die der von Taliaferro entsprach.


"Donald's Grandma Duck" / "Manche mögen's laut" bzw. "Ländliches Treiben" von 1950 schließlich präsentierte Oma Duck erstmals als Titelheldin. Dieser Comic, der unter anderem einige Gags von Taliaferro recycelte, war der Startschuss für das Oma Duck-Universum: zum ersten mal sah man ihren Bauernhof, der gleichzeitig als Schauplatz diente, zum ersten Mal wurde ihr [[Franz Gans]] als Knecht zur Seite gestellt und zum ersten Mal tauchte auch das Elektromobil auf.
"Donald's Grandma Duck" / "Manche mögen's laut" bzw. "Ländliches Treiben" von 1950 schließlich präsentierte Oma Duck erstmals als Titelheldin. Dieser Comic, der unter anderem einige Gags von Taliaferro recycelte, war der Startschuss für das Oma Duck-Universum: zum ersten mal sah man ihren Bauernhof, der gleichzeitig als Schauplatz diente, zum ersten Mal wurde ihr [[Franz Gans]] als Knecht zur Seite gestellt und zum ersten Mal tauchte auch das Elektromobil auf.
Zeile 19: Zeile 17:
[[Bild:MMMOma.JPG|thumb|right|100px|[[MMM]] Sammelblatt zu Oma Duck]]Laut [[Don Rosa|Don Rosas]] Stammbaum ist Dorette Duck die Großmutter von [[Donald Duck|Donald]], [[Dussel Duck|Dussel]] und [[Gustav Gans|Gustav]] und die Enkelin von [[Emil Erpel]], dem Gründer von [[Entenhausen]]. Sie trägt bei ihm auch den Mädchennamen Erpel (Coot).
[[Bild:MMMOma.JPG|thumb|right|100px|[[MMM]] Sammelblatt zu Oma Duck]]Laut [[Don Rosa|Don Rosas]] Stammbaum ist Dorette Duck die Großmutter von [[Donald Duck|Donald]], [[Dussel Duck|Dussel]] und [[Gustav Gans|Gustav]] und die Enkelin von [[Emil Erpel]], dem Gründer von [[Entenhausen]]. Sie trägt bei ihm auch den Mädchennamen Erpel (Coot).


In anderen - meistens von Nino Russo geschriebenen- Geschichten ist Oma Duck [[Dagobert Duck|Dagoberts]] Schwester und so auch Donalds Tante (Onkel Tigels Schatz) oder seine Mutter (Die Perfektion auf Beinen).
In anderen Geschichten ist Oma Duck [[Dagobert Duck|Dagoberts]] Schwester. Bekanntes Beispiel: "Buon compleanno, Paperino!" / "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag" von [[Marco Rota]].


== Ihr Auto ==
== Ihr Auto ==
 
Oma Duck fährt ein [[Oma Ducks Elektromobil|Elektromobil]], das vermutlich von einem ''Detroit Electric'' inspiriert wurde. Neben Donalds [[313]] ist das Auto wohl das bekannteste wiederkehrende Fahrzeug in den Disney-Comics. Autokennzeichen wie 1902 ("Donald's Grandma Duck") oder 1890 ("You Can't Guess" / "Rat einmal!") geben einen ungefähren Hinweis zum Baujahr.
Oma Duck fährt ein [[Oma Ducks Elektromobil|Elektromobil]] das vermutlich aus dem Jahre 1907 bis 1930 stammt. Das Auto selbst ist durch das Elektroauto ''Detroit Electric Brougham'' inspiriert worden. Neben Donalds [[313]] das ist das Mobil wohl das bekannteste wiederkehrende Fahrzeug der Disney-Comics.
 
Die Gründe für ihren Kauf liegen eindeutig im Leistungsvorteil gegenüber den damaligen Benzinmodellen, nicht im Umweltschutz.


==  Oma Duck in anderen Sprachen ==
==  Oma Duck in anderen Sprachen ==