Ed Wood: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
[[Bild:Ed wood 10.JPG|thumb|left|Zwischen Ed Wood und Béla Lugosi entsteht eine Vater-Sohn Beziehung (© Touchstone Pictures)]]
[[Bild:Ed wood 10.JPG|thumb|left|Zwischen Ed Wood und Béla Lugosi entsteht eine Vater-Sohn Beziehung (© Touchstone Pictures)]]
Kurz danach beginnt Béla mit dem Leben zu hadern, da seine Ersparnisse aufgebraucht und sein Ruhm verblasst ist. Er versucht sich selbst und Ed im Drogenrausch das Leben zunehmen. Aber Ed bringt wieder zur Vernunft und er lässt sich in die Klinik einweisen um sein Suchtproblem zu beheben. Ed lernt ''Kathy O'Hara'' kennen und lieben. Sie hat kein Problem mit seinem Hang zur ''Transvestie'' und unterstützt ihn zukünftig. Béla hat keine Kraft mehr für die Therapie und lässt zuerst von den ''Paparazzis'' im Krankenhaus ablichten und möchte wieder nach Hause. Die letzten Tage seines Lebens darf der alte Filmstar zu Hause verbringen.  
Kurz danach beginnt Béla mit dem Leben zu hadern, da seine Ersparnisse aufgebraucht und sein Ruhm verblasst ist. Er versucht sich selbst und Ed im Drogenrausch das Leben zunehmen. Aber Ed bringt wieder zur Vernunft und er lässt sich in die Klinik einweisen um sein Suchtproblem zu beheben. Ed lernt ''Kathy O'Hara'' kennen und lieben. Sie hat kein Problem mit seinem Hang zur ''Transvestie'' und unterstützt ihn zukünftig. Béla hat keine Kraft mehr für die Therapie und lässt zuerst von den ''Paparazzis'' im Krankenhaus ablichten und möchte wieder nach Hause. Die letzten Tage seines Lebens darf der alte Filmstar zu Hause verbringen.  
[[Bild:Ed wood 10.JPG|thumb|right|Der Selbstmordversuch von Béla (© Touchstone Pictures)]]
[[Bild:Ed wood 15.JPG|thumb|right|Der Selbstmordversuch von Béla (© Touchstone Pictures)]]
Ed dreht auf Wunsch von Béla einige Szenen für einen neuen Film, der noch gar nicht geplant ist. Währenddessen läuft die Premiere des Films ''Bride of the Monster'' an, der Titel Bride of the Atom musste auf Wunsch des Publishers abgeändert werden. Ed gelingt es sogar für die Premiere Vampira auf die Bühne zu bekommen. Die Premierenfeier wird von einem wütenden Mob vorzeitig beendet. Dadurch konnte Béla seinen letzten Film nicht mehr sehen. Wenig später verstirbt er im Alter von 73 Jahren.
Ed dreht auf Wunsch von Béla einige Szenen für einen neuen Film, der noch gar nicht geplant ist. Währenddessen läuft die Premiere des Films ''Bride of the Monster'' an, der Titel Bride of the Atom musste auf Wunsch des Publishers abgeändert werden. Ed gelingt es sogar für die Premiere Vampira auf die Bühne zu bekommen. Die Premierenfeier wird von einem wütenden Mob vorzeitig beendet. Dadurch konnte Béla seinen letzten Film nicht mehr sehen. Wenig später verstirbt er im Alter von 73 Jahren.


Ed Wood sieht sich in Erinnerung an seinen Freund nochmals das Filmmaterial an und kommt auf die Idee einen neuen Film für Béla zu drehen. Sein Vermieter ''Mr. Renolds'' möchte für seine Bapistengemeinde der ''Southern Baptist Convention'' Geld auftreiben. Diese plant einen Film über die ''12 Apostel von Jesu Christus'' zu drehen. Es gelingt Ed ihn davon zu überzeugen das man mit einer billigen Scienfic Fiction Filmproduktion viel Geld für das epische Filmprojekt verdienen kann. Zufälligerweise hat er schon ein passendes [[Drehbuch]] und den Star Béla Lugosi durch [[Archivmaterial]] an der Hand.  
Ed Wood sieht sich in Erinnerung an seinen Freund nochmals das Filmmaterial an und kommt auf die Idee einen neuen Film für Béla zu drehen. Sein Vermieter ''Mr. Renolds'' möchte für seine Bapistengemeinde der ''Southern Baptist Convention'' Geld auftreiben. Diese plant einen Film über die ''12 Apostel von Jesu Christus'' zu drehen. Es gelingt Ed ihn davon zu überzeugen das man mit einer billigen Scienfic Fiction Filmproduktion viel Geld für das epische Filmprojekt verdienen kann. Zufälligerweise hat er schon ein passendes [[Drehbuch]] und den Star Béla Lugosi durch [[Archivmaterial]] an der Hand.  
[[Bild:Ed wood 10.JPG|thumb|left|Die Taufzeremonie der Bapisten an Ed Wood (© Touchstone Pictures)]]
[[Bild:Ed wood 18.JPG|thumb|left|Die Taufzeremonie der Bapisten an Ed Wood (© Touchstone Pictures)]]
Ed und sein Filmteam bereiten alles für ihren Blockbuster ''Grave Robbers from Outer Space'' vor. Währenddessen wird die beliebte ''Vampira Show'' abgesetzt, da sie sich weigerte die Rechte an ihrer Figur an die [[ABC]] zu verkaufen. Auf Grund der Arbeitslosigkeit von Vampira gelingt es Ed sie für seinen neuen Film zu verpflichten. In dem Chiropraktiker ''Tom Mason'' fand Ed schließlich den [[Doppelgänger]] von Béla der ihm nicht mal ähnlich sah.
Ed und sein Filmteam bereiten alles für ihren Blockbuster ''Grave Robbers from Outer Space'' vor. Währenddessen wird die beliebte ''Vampira Show'' abgesetzt, da sie sich weigerte die Rechte an ihrer Figur an die [[ABC]] zu verkaufen. Auf Grund der Arbeitslosigkeit von Vampira gelingt es Ed sie für seinen neuen Film zu verpflichten. In dem Chiropraktiker ''Tom Mason'' fand Ed schließlich den [[Doppelgänger]] von Béla der ihm nicht mal ähnlich sah.


Zeile 79: Zeile 79:
Der Film ''Plan 9 from Outer Space'' aus dem Jahre 1959 wurde 1980 als ''Schlechster Film aller Zeiten'' posthum für Ed Wood mit dem ''The Golden Turkey Awards'' ausgezeichnet. ''Béla Lugosi'' starb am 16. August 1956 und war gerade dabei mit Ed Wood den Horrorfilm ''Tomb of the Vampire'' zu drehen, dafür verwendete er das Haus von Béla Lugosi und dortigen Friedhof in der Nähe als Kulisse. Der Rest des neuen Films wurde im Studio gedreht. Als er starb gab Ed das Projekt auf und archivierte die Aufnahmen. 1959 gelang es ihm von einer Bapistengemeinde der ''Southern Baptist Convention'' Geld für den Film ''Plan 9 from Outer Space'' zu bekommen. Für den Film kann er Vampira, The Amazin Criswell, [[Gregory Walcott]] und Tom Mason als Schauspieler gewinnen. Die Geschichte des Film erzählt davon das die Außerirdischen die Welt übernehmen möchten. Allerdings sind bereits 8 Pläne gescheitert, so muss jetzt mit dem 9 Plan die Erde erobert werden, dies tun sie in dem sie einige Tote wiedererwecken, die auf der Erde für einige Tumulte sorgen. Die größte Panne die Ed Wood bei diesem Film passierte, war das er ''Béla Lugosi'' durch ein Double ersetzen ließ das ihm nicht mal ähnlich sah und diesem einfach durch den Umhang spielen ließ. Der Film wurde auf Grund dieser Auszeichnung mit dem ''Golden Turkey Award'' zum Kultfilm der B-Moviefans. An der Kinokasse konnte die Bapistengemeinde keinen Gewinn erzielen und so wurde ein Film über die ''12 Apostel von Jesus Christus'' leider nie gedreht werden.
Der Film ''Plan 9 from Outer Space'' aus dem Jahre 1959 wurde 1980 als ''Schlechster Film aller Zeiten'' posthum für Ed Wood mit dem ''The Golden Turkey Awards'' ausgezeichnet. ''Béla Lugosi'' starb am 16. August 1956 und war gerade dabei mit Ed Wood den Horrorfilm ''Tomb of the Vampire'' zu drehen, dafür verwendete er das Haus von Béla Lugosi und dortigen Friedhof in der Nähe als Kulisse. Der Rest des neuen Films wurde im Studio gedreht. Als er starb gab Ed das Projekt auf und archivierte die Aufnahmen. 1959 gelang es ihm von einer Bapistengemeinde der ''Southern Baptist Convention'' Geld für den Film ''Plan 9 from Outer Space'' zu bekommen. Für den Film kann er Vampira, The Amazin Criswell, [[Gregory Walcott]] und Tom Mason als Schauspieler gewinnen. Die Geschichte des Film erzählt davon das die Außerirdischen die Welt übernehmen möchten. Allerdings sind bereits 8 Pläne gescheitert, so muss jetzt mit dem 9 Plan die Erde erobert werden, dies tun sie in dem sie einige Tote wiedererwecken, die auf der Erde für einige Tumulte sorgen. Die größte Panne die Ed Wood bei diesem Film passierte, war das er ''Béla Lugosi'' durch ein Double ersetzen ließ das ihm nicht mal ähnlich sah und diesem einfach durch den Umhang spielen ließ. Der Film wurde auf Grund dieser Auszeichnung mit dem ''Golden Turkey Award'' zum Kultfilm der B-Moviefans. An der Kinokasse konnte die Bapistengemeinde keinen Gewinn erzielen und so wurde ein Film über die ''12 Apostel von Jesus Christus'' leider nie gedreht werden.


== Informationen über Ed Wood und sein Tean ==
== Informationen über Ed Wood und sein Team ==
[[Bild:Ed wood 1.JPG|thumb|right|Ed Wood und ein Großteil seines Filmteams präsentieren sich (© Touchstone Pictures)]]
[[Bild:Ed wood 1.JPG|thumb|right|Ed Wood und ein Großteil seines Filmteams präsentieren sich (© Touchstone Pictures)]]
''Ed Wood'' wurde am 10. Oktober 1924 in Poughkeepsie geboren. Laut seiner eigener Aussage soll er Frauenunterwäsche während seiner Zeit als Soldat im 2. Weltkrieg getragen haben. Für weitere Produktionen wie Glen or Glenda schlüpfte er gerne auch mal komplett in die Damenkleidung. Seinen ersten Film ''The Streets of Laredo'' drehte er bereits 1948. Während der 50er Jahre drehte er einige spätere B-Movie Kultfilme wie  ''Glen or Glenda'', ''Jailbait'', ''Bride of the Monster'' und ''Plan 9 from Outer Space''. Um das Geld für die Produktion von ''Plan 9 from Outer Space'' zu bekommen ließ er sich in einer Bapistengemeinde taufen, angeblich soll er in einem Kommunionskleid erschienen sein. Nachdem seine Filme floppten versuchte er seine Werke unter einem Pseudomyn zu vermarkten. Ein Beispiel hierfür ist der Film ''Married too Young'' aus dem Jahre 1961. Ab 1965 wendete er sich mit seinem Team der Produktion von Pornofilmen zu, der erste hieß ''Orgy of the Dead'' und sollten noch weitere folgen. Ed Wood verstarb vermutlich alkoholsüchtig an einem Herzinfarkt am 10. Dezember 1978 in [[Hollywood]] im Alter von nur 54 Jahren. 2 Jahre später wurde seine Filme für die ''Golden Turkey Awards'' nomminiert und erhielten dadurch Kultstatus.
''Ed Wood'' wurde am 10. Oktober 1924 in Poughkeepsie geboren. Laut seiner eigener Aussage soll er Frauenunterwäsche während seiner Zeit als Soldat im 2. Weltkrieg getragen haben. Für weitere Produktionen wie Glen or Glenda schlüpfte er gerne auch mal komplett in die Damenkleidung. Seinen ersten Film ''The Streets of Laredo'' drehte er bereits 1948. Während der 50er Jahre drehte er einige spätere B-Movie Kultfilme wie  ''Glen or Glenda'', ''Jailbait'', ''Bride of the Monster'' und ''Plan 9 from Outer Space''. Um das Geld für die Produktion von ''Plan 9 from Outer Space'' zu bekommen ließ er sich in einer Bapistengemeinde taufen, angeblich soll er in einem Kommunionskleid erschienen sein. Nachdem seine Filme floppten versuchte er seine Werke unter einem Pseudomyn zu vermarkten. Ein Beispiel hierfür ist der Film ''Married too Young'' aus dem Jahre 1961. Ab 1965 wendete er sich mit seinem Team der Produktion von Pornofilmen zu, der erste hieß ''Orgy of the Dead'' und sollten noch weitere folgen. Ed Wood verstarb vermutlich alkoholsüchtig an einem Herzinfarkt am 10. Dezember 1978 in [[Hollywood]] im Alter von nur 54 Jahren. 2 Jahre später wurde seine Filme für die ''Golden Turkey Awards'' nomminiert und erhielten dadurch Kultstatus.