Ungeliebte Weihnachtsgäste: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Cartoon
{{Infobox Cartoon
| CARTOONTITEL = Toy Tinkers
| CARTOONTITEL = Toy Tinkers
| CARTOONTITEL-DE = Ungeliebte Weihnachtsgäste
| CARTOONTITEL-DE = Ungeliebte Weihnachtsgäste / Ungebetene Weihnachtsgäste
| TITELHELD = Donald Duck
| TITELHELD = Donald Duck
| URDATUM = 16. Dezember 1949  
| URDATUM = 16. Dezember 1949  
Zeile 13: Zeile 13:
| MUSIK = [[Paul J. Smith]]
| MUSIK = [[Paul J. Smith]]
}}
}}
Der Cartoon '''Toy Tinkers''' (Ungeliebte Weihnachtsgäste) unter der Regie von [[Jack Hannah]] wurde am 16. Dezember 1949 uraufgeführt. Er wurde für den [[Oscar]] in der Kategorie bester Kurzfilm nomminiert.
Der Cartoon '''Toy Tinkers''' (deutsch '''Ungeliebte Weihnachtsgäste''' oder '''Ungebetene Weihnachtsgäste''') unter der Regie von [[Jack Hannah]] wurde am 16. Dezember 1949 uraufgeführt. Er wurde für den [[Oscar]] in der Kategorie bester Kurzfilm nomminiert.


== Figuren und ihre Sprecher ==
== Figuren und ihre Sprecher ==
Zeile 28: Zeile 28:


Der Titel Toy Tinkers kommt von der Marke Tinkertoys die 1914 von Charles H. Pajeau und Robert Pettit erfunden wurde. Diese Produkte ermöglichten es mit einen vorgeformten Holzstücken verschiedene Figuren oder Dinge zu basteln. Vor allem Dingen war es damit möglich seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.  
Der Titel Toy Tinkers kommt von der Marke Tinkertoys die 1914 von Charles H. Pajeau und Robert Pettit erfunden wurde. Diese Produkte ermöglichten es mit einen vorgeformten Holzstücken verschiedene Figuren oder Dinge zu basteln. Vor allem Dingen war es damit möglich seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.  
== Veröffentlichungen ==
*DVD: [[Walt Disney Kostbarkeiten – Donald im Wandel der Zeit 3]] als „Ungebetene Weihnachtsgäste“


== Weblinks ==
== Weblinks ==