LTB Enten-Edition 11: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Cbbahn (Diskussion | Beiträge) |
Cbbahn (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Sehr witzige Story und sehr gute Zeichnungen. Gute Hintergrundinformationen über das alte Ägypten. Note: 1 --[[Benutzer:Cbbahn|Christopher]] 11:20, 17. Feb 2006 (GMT) | Sehr witzige Story und sehr gute Zeichnungen. Gute Hintergrundinformationen über das alte Ägypten. Note: 1 --[[Benutzer:Cbbahn|Christopher]] 11:20, 17. Feb 2006 (GMT) | ||
== Die Aurei des Decius Ducatus == | |||
Dag-ench-Damun lässt sich als Wirt in Rom nieder und wird seines Goldes beraubt durch die Karawanenknacker, die sich mit dem Gladiator Karolus (ein Vorfahr von Kater Karlo) und Centurio Clasius Cleverinus verbündet haben. Durch die Fürsprache der drei Großneffen beim Imperator Gufus Augustus kommt Dag-ench-Damun zwar frei, das Gold wird jedoch konfisziert und für die Ausstattung eines Feldzuges nach Caledonien (=Schottland) eingesetzt. Dag-ench-Damun erholt sich relativ schnell von seinem Schreck und begleitet die Soldaten als Marketender, um sich sein Geld zurück zuverdienen. Davon handelt dann die nächste Geschichte. | |||
Meine Lieblingsgeschichte: Dagobert als geiziger Wirt: Sehenswert. Note: 1+ --[[Benutzer:Cbbahn|Christopher]] 11:21, 17. Feb 2006 (GMT) |