DDSH 242: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
*'''Leserforum mit Expertenquiz''' | *'''Leserforum mit Expertenquiz''' | ||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft| | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|242]] |
Version vom 10. Mai 2009, 21:20 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 3. Juli 2007 | |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 2,70 € | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Comics
Zittern, zagen und zaubern
? Seiten
- The Distant Diamond Mine (1986)
- Story: Paul Halas und Tom Anderson
- Zeichnung: Vicar
- Deutsche Übersetzung: ?
Keinen Dunst von Kunst
? Seiten
- Pop Goes The Art (1964)
- Story: Dick Kinney
- Zeichnungen: Al Hubbard
- Deutsche Übersetzung: Joachim Stahl
- Deutsche Erstveröffentlichung; Zweiter Comicauftritt Dussel Ducks, Schnurri taucht auf. Nicht zu verwechseln mit dem Comic "Von Kunst keinen Dunst".
Angriff auf den Leuchtturm
1 Seite
- Lighthouse Keeping (1946)
- Zeichnungen: Roger Armstrong
- Deutsche Übersetzung: Joachim Stahl
- Deutsche Erstveröfentlichung; Nur kopiert, daher schlechte Qualität. In Reimen statt Sprechblasen gefasst. "Lighthouse Keeping" ist auch der Name eines Dussel-Comics von Dick Kinney.
Goldene Zeiten
? Seiten
- Zwoegen of zwijnen (1995)
- Story: Piet Zeeman
- Zeichnungen: Freddy Milton
- Deutsche Übersetzung: Michael Bregel
- Deutsche Erstveröffentlichung
Weiteres folgt
Redaktioneller Teil
- Texterporträt Folge 7: Dick Kinney. Von Wolfgang J. Fuchs
- Entenhausener Geschichte(n) Folge 136: Entenhausen im Internet. Von Wolfgang J. Fuchs
- Hier wird u. a. die Duckipedia in einem kurzen Text vorgestellt, der jedoch offenbar einigen Missverständnissen unterliegt. Siehe auch DDSH 245.
- Leserforum mit Expertenquiz