Hal Gausman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Die Seite wurde neu angelegt: '''Hal G. Gausman''' (wahrscheinlich †) war ein US-amerikanischer Szenenbildner. Er wurde insgesamt fünfmal für den Oscar und zweimal für den Emmy nomminie...
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Während der nächsten Jahre stattet er hauptsächlich die Sets von Fernsehserien wie ''Shotgun Slade'' (1959), ''Alfred Hitchcock Presents'' (1961) und Thriller (1961) aus.
Während der nächsten Jahre stattet er hauptsächlich die Sets von Fernsehserien wie ''Shotgun Slade'' (1959), ''Alfred Hitchcock Presents'' (1961) und Thriller (1961) aus.


1960 arbeitete er wieder für eine Disney-Produktion [[Der fliegende Pauker]], für seine Arbeit bei der Ausstattung wurde er erstmals für den Oscar nommniert.
1960 arbeitete er wieder für eine Disney-Produktion [[Der fliegende Pauker]], für seine Arbeit bei der Ausstattung wurde er erstmals für den Oscar nommniert. Auch die nächsten Disneytitel stattete er die Szenen aus.
 
So tat er es auch 1964 für den Film [[Mary Poppins]] und wurde wieder für einen Oscar nomminiert. Erhalten hat ihn wieder jemand anders.

Version vom 17. März 2009, 12:32 Uhr

Hal G. Gausman (wahrscheinlich †) war ein US-amerikanischer Szenenbildner. Er wurde insgesamt fünfmal für den Oscar und zweimal für den Emmy nomminiert.

Lebenslauf

Hal G. Gausmanns Arbeit als Szenenbildner begann 1952 für die Amerikanische TV-Serie Dragnet (Vorbild für Stahlnetz und Tatort in der ARD). Hier arbeitete er an der Folge The Big Cast. Nach einigen kleineren Sets in Serienarbeiten wie bei The Adventures of Dr. Fu Manchu (1956) begann er auch für Disney als Ausstatter zu arbeiten.

Im Jahre 1957 statte er die Sets der ersten Disney Fernsehserie Zorro aus. Auf die erfolgreiche TV-Serie folgte ein Jahr später der Kinofilm The Sign of Zorro.

Während der nächsten Jahre stattet er hauptsächlich die Sets von Fernsehserien wie Shotgun Slade (1959), Alfred Hitchcock Presents (1961) und Thriller (1961) aus.

1960 arbeitete er wieder für eine Disney-Produktion Der fliegende Pauker, für seine Arbeit bei der Ausstattung wurde er erstmals für den Oscar nommniert. Auch die nächsten Disneytitel stattete er die Szenen aus.

So tat er es auch 1964 für den Film Mary Poppins und wurde wieder für einen Oscar nomminiert. Erhalten hat ihn wieder jemand anders.