Hans Nielsen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 5: Zeile 5:
Hans Nielsen wurde am 30. November 1911 in Hamburg geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung nahm er privaten Schauspielunterricht bei ''Albrecht Schoenhals'' und ''Erwin Ziegel''. Sein Bühnendebüt hatte er bereits 1932 bei den Kammerspielen in Hamburg. Nach einigen Auftritten auf diversen Bühnen. 1937 feierte er sein Debüt beim Film in ''Daphne und der Diplomat''. Viele weitere große Produktionen wie ''Heimat'' mit ''Zarah Leander'' sollten folgen.  
Hans Nielsen wurde am 30. November 1911 in Hamburg geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung nahm er privaten Schauspielunterricht bei ''Albrecht Schoenhals'' und ''Erwin Ziegel''. Sein Bühnendebüt hatte er bereits 1932 bei den Kammerspielen in Hamburg. Nach einigen Auftritten auf diversen Bühnen. 1937 feierte er sein Debüt beim Film in ''Daphne und der Diplomat''. Viele weitere große Produktionen wie ''Heimat'' mit ''Zarah Leander'' sollten folgen.  


1943 spielte er in der großen deutschen Fassung von ''Titanic'' mit. Der Film wurde erst nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland veröffentlicht und lieferte für James Cameron das Vorbild für seine Fassung des großen Untergangs.
1943 spielte er in der großen deutschen Fassung von ''Titanic'' mit. Der Film wurde erst nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland veröffentlicht und lieferte für [[James Cameron]] das Vorbild für seine Fassung des großen Untergangs.


Nach Beendigung des 2. Weltkrieges gründete er eine Kabretistengruppe und kehrte 1947 mit dem Film ''In jenen Tagen'' mit großem Erfolg auf die Leinwand zurück. Seine Rolle war oft die des gutmütigen und sympathischen Charakters in Amt und Würden. So konnte man ihn in dem Film ''Scotland Yard jagt Dr. Mabuse'' als Polizeichef bewundern. Im Film ''Hokuspokus'' mit Curt Goetz und im Film ''Jugendrichter'' mit Heinz Rühmann spielte er den Gerichtspräsidenten.  
Nach Beendigung des 2. Weltkrieges gründete er eine Kabretistengruppe und kehrte 1947 mit dem Film ''In jenen Tagen'' mit großem Erfolg auf die Leinwand zurück. Seine Rolle war oft die des gutmütigen und sympathischen Charakters in Amt und Würden. So konnte man ihn in dem Film ''Scotland Yard jagt Dr. Mabuse'' als Polizeichef bewundern. Im Film ''Hokuspokus'' mit Curt Goetz und im Film ''Jugendrichter'' mit Heinz Rühmann spielte er den Gerichtspräsidenten.