LTB 376: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


== Ein Herz aus Gold ==
== Ein Herz aus Gold ==
{{mm}} Opa Knack feiert seinen Jubiläumsangriff auf den Geldspeicher. Aus diesem Grund überreden seine Enkel Onkel Dagobert, ihnen bei einem Scheinangriff behilflich zu sein, bei dem nichts gestohlen werden soll. Doch die Panzerknacker wären nicht die Panzerknacker, wenn sie die Situation nicht ausnützen würden... Eine etwas sehr kurz geratene Geschichte, dafür mit einem rundum gelungenen und überraschenden Ende. '''Note 3+'''
{{mm}} Opa Knack feiert seinen Jubiläumsangriff auf den Geldspeicher. Aus diesem Grund überreden seine Enkel Onkel Dagobert, ihnen bei einem Scheinangriff behilflich zu sein, bei dem nichts gestohlen werden soll. Doch die Panzerknacker wären nicht die Panzerknacker, wenn sie die Situation nicht ausnützen würden... Eine etwas sehr kurz geratene Geschichte, dafür mit einem rundum gelungenen und überraschenden Ende. '''Note 3+''' [[Benutzer:79.230.248.24|79.230.248.24]] 20:12, 2. Mai 2008 (CEST)
 
== In der Ruhe liegt die Kraft ==
{{gut}} Wer Franz Gans kennt, weiß, dass er nur schwer zur Arbeit zu bewegen ist. Das ändert sich jedoch, als er erfährt, dass Oma Duck große Schulden hat und Gefahr läuft, den Hof zu verlieren. Mit einem bei ihm völlig unvorhersehbaren Tatendrang bricht er in die Großstadt auf, um dort Geld für Oma zu verdienen. Seine guten Vorsätze schwinden jedoch schnell... Witzige und gut konzipierte Geschichte, in der es ausgerechnet Franz Faulheit ist, die ihm am End ezum Glück verhilft und in der die erfolgsorientierte Gesellschaft nebenbei herrlich auf die Shcippe genommen wird. '''Note 2+''' [[Benutzer:79.230.248.24|79.230.248.24]] 20:12, 2. Mai 2008 (CEST)