Dodie Smith: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Obwohl sie bereits vorher eine Menge Bücher geschrieben hatte, wurde Sie erst mit dem 1956 erschienen Roman ''The Hundred and One Dalmatians, or the Great Dog Robbery'' (deutsch: [[101 Dalmatiner]]) und der danach entstandenen Disney Verfilmung aus dem Jahr 1961. | Obwohl sie bereits vorher eine Menge Bücher geschrieben hatte, wurde Sie erst mit dem 1956 erschienen Roman ''The Hundred and One Dalmatians, or the Great Dog Robbery'' (deutsch: [[101 Dalmatiner]]) und der danach entstandenen Disney Verfilmung aus dem Jahr 1961. | ||
1939 wanderte Sie nach Amerika aus, dort lernte Sie Alec Beesley, den Sohn von Lawrence Beesley, einem überlebenden der Titanic - Katastrophe kennen. | 1939 wanderte Sie nach Amerika aus, dort lernte Sie Alec Beesley, den Sohn von Lawrence Beesley, einem überlebenden der Titanic - Katastrophe kennen. Den Sie schließlich heiratete. |
Version vom 8. März 2008, 23:55 Uhr

Dorothy Gladys "Dodie" Smith (* 3. Mai 1896 in Whitefield, England; † 24. November 1990) war eine englische Schriftstellerin.
Obwohl sie bereits vorher eine Menge Bücher geschrieben hatte, wurde Sie erst mit dem 1956 erschienen Roman The Hundred and One Dalmatians, or the Great Dog Robbery (deutsch: 101 Dalmatiner) und der danach entstandenen Disney Verfilmung aus dem Jahr 1961.
1939 wanderte Sie nach Amerika aus, dort lernte Sie Alec Beesley, den Sohn von Lawrence Beesley, einem überlebenden der Titanic - Katastrophe kennen. Den Sie schließlich heiratete.