Oswald the Lucky Rabbit: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Oswalds Geschichte ==
== Oswalds Geschichte ==


Sein erster Auftritt war 1927 in der Serie [[Alice Comedies]]. Er bekam im selben Jahr dank cleverer Verträge mit Disney und dem Universal Chef [[Carl Laemmle]] und [[Charles B. Mintz]] seine eigene Kinoserie. Sie gehörte seit jetzt Universal. Sein erster Cartoon dieser neuen Serie hieß '''Poor Papa''' aber weder Disney noch Iwerks haben an diesem Cartoon gearbeitet. Dieser Cartoon wurde in einer dermaßen schlechten Qualität umgesetzt, das er Oswalds Väter mißfiel. Daraufhin produzierten Disney und Iwerk [[Trolley Troubles]]. Im Jahr 1927 entstanden 9 Oswald Filme unter Disney's und Ub's Regie. Sein Gegenspieler in diesen Filmen war oft [[Kater Karlo]].
Sein erster Auftritt war 1927 in der Serie [[Alice Comedies]]. Er bekam im selben Jahr dank cleverer Verträge mit Disney und dem Universal Chef [[Carl Laemmle]] und [[Charles B. Mintz]] seine eigene Kinoserie. Sie gehörte seit jetzt Universal. Sein erster Cartoon dieser neuen Serie hieß [[Poor Papa]] aber weder Disney noch Iwerks hat ihr Werk gefallen. Dieser Cartoon wurde in einer dermaßen schlechten Qualität umgesetzt, das er Oswalds Väter mißfiel. Daraufhin produzierten Disney und Iwerk [[Trolley Troubles]]. Im Jahr 1927 entstanden 9 Oswald Filme unter Disney's und Ub's Regie. Sein Gegenspieler in diesen Filmen war oft [[Kater Karlo]].


Im Frühling 1928 wurde das Budget (trotz Disneys Bitte um eine Erhöhung dessen) für diese Serie um 20% gekürzt. Er bekam sogar Konkurenz bei der Produktion der Oswald Film. Georg Winkler wurde dieser Konkurrent. Ab jetzt zeichneten beide an der Serie neue Episoden. Disney arbeitete noch bis 1933 an der Serie weiter und sein letzter Teil war ''Parking Space''.
Im Frühling 1928 wurde das Budget (trotz Disneys Bitte um eine Erhöhung dessen) für diese Serie um 20% gekürzt. Er bekam sogar Konkurenz bei der Produktion der Oswald Film. Georg Winkler wurde dieser Konkurrent. Ab jetzt zeichneten beide an der Serie neue Episoden. Disney arbeitete noch bis 1933 an der Serie weiter und sein letzter Teil war ''Parking Space''.