Your Job in Germany: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Im Jahre 1944 wurde der Lehrfilm [[Your Job in Germany]] von den Disney-Studios produziert. Regie führte [[Frank Capra]]. Das Drehbuch stammt aus der Feder von [[Dr. Seuss]]. Der Film wurde im Auftrag der US-Army produziert. 1945 wurde er zur Schulung amerikanischer Soldaten verwendet. Offiziell wurde der Film aber von den ''ARMY PICTARUELLY SERVICE'' produziert. | [[Bild:Your Job in Germany.JPG|thumb|right|Der Wahlspruch(©Disney)]]Im Jahre 1944 wurde der Lehrfilm [[Your Job in Germany]] von den Disney-Studios produziert. Regie führte [[Frank Capra]]. Das Drehbuch stammt aus der Feder von [[Dr. Seuss]]. Der Film wurde im Auftrag der US-Army produziert. 1945 wurde er zur Schulung amerikanischer Soldaten verwendet. Offiziell wurde der Film aber von den ''ARMY PICTARUELLY SERVICE'' produziert. | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Das ganze geht bis zu Kaiser Wilhelm dem 2. Führer. Das 2. Kapitel heißt ''Deutschland über Alles''. Hier wird über den 1. Weltkrieg berichtet und den nachfolgenden Frieden. | Das ganze geht bis zu Kaiser Wilhelm dem 2. Führer. Das 2. Kapitel heißt ''Deutschland über Alles''. Hier wird über den 1. Weltkrieg berichtet und den nachfolgenden Frieden. | ||
[[Bild:Your Job in Germany 3.JPG|thumb|right|Die Idilie trügt(©Disney)]] | |||
Das 3. und letzte Kapitel handelt von ''Hitler'' mit der Überschrift ''Today Germany, tomorrow the World'' (Heute Deutschland, morgen die ganze Welt). Der Erzähler zeigt wie Hitler, Göring und die KZs verschwinden. Der Erzähler warnt nochmals ausdrücklich vor den Deutschen. Er warnt vor dem 4. Kapitel das unter ??? entstehen könnte. Er warnt vor der deutschen Jugend der Herzen immer noch an das Nazireich denken. Er warnt und warnt. | Das 3. und letzte Kapitel handelt von ''Hitler'' mit der Überschrift ''Today Germany, tomorrow the World'' (Heute Deutschland, morgen die ganze Welt). Der Erzähler zeigt wie Hitler, Göring und die KZs verschwinden. Der Erzähler warnt nochmals ausdrücklich vor den Deutschen. Er warnt vor dem 4. Kapitel das unter ??? entstehen könnte. Er warnt vor der deutschen Jugend der Herzen immer noch an das Nazireich denken. Er warnt und warnt. | ||
Version vom 6. Februar 2008, 13:10 Uhr
Im Jahre 1944 wurde der Lehrfilm Your Job in Germany von den Disney-Studios produziert. Regie führte Frank Capra. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Dr. Seuss. Der Film wurde im Auftrag der US-Army produziert. 1945 wurde er zur Schulung amerikanischer Soldaten verwendet. Offiziell wurde der Film aber von den ARMY PICTARUELLY SERVICE produziert.
Handlung
Der Film beginnt mit dem Glockenläuten der Freiheitsglocke. Ein Erzähler (Dana Andrews) beginnt den zukünftigen Soldaten die nach Deutschland ausgesandt werden zu erläutern was ihre Arbeit in Deutschland ist. Sie sollen die Deutschen bewachen und auf sich aufpassen.
Der Erzähler fängt nach einigen schönen und idilischen Bildern aus Deutschland, die Deutsche Geschichte in 3 Kapitel zu fassen. Dabei beginnt er mit dem sogenannten Führer Otto Bismarck an. Das 1. Kapitel hat den Titel IRON AND BLOOD (Stahl und Blut). Hier wird erzählt wie das Deutsche Reich durch viele Kriege entstanden ist. Beginnend mit den Krieg gegen Österreich im Jahre 1866. Nach Krieg herrscht wieder Frieden.
Das ganze geht bis zu Kaiser Wilhelm dem 2. Führer. Das 2. Kapitel heißt Deutschland über Alles. Hier wird über den 1. Weltkrieg berichtet und den nachfolgenden Frieden.
Das 3. und letzte Kapitel handelt von Hitler mit der Überschrift Today Germany, tomorrow the World (Heute Deutschland, morgen die ganze Welt). Der Erzähler zeigt wie Hitler, Göring und die KZs verschwinden. Der Erzähler warnt nochmals ausdrücklich vor den Deutschen. Er warnt vor dem 4. Kapitel das unter ??? entstehen könnte. Er warnt vor der deutschen Jugend der Herzen immer noch an das Nazireich denken. Er warnt und warnt.
Allerdings erteilt ihnen den Auftrag eine friedreiche Industrie zu bilden und weiß auch wie gefährlich ihr Auftrag sein könnte.