Lautmalerei: Unterschied zwischen den Versionen
Kronf (Diskussion | Beiträge) Noch ein paar |
Kronf (Diskussion | Beiträge) +bild |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:LTB349.jpg|thumb|right|130px|LTB-Cover mit Schussgeräusch]] | |||
Die '''Lautmalerei''' nimmt, vorrangig in Comics, eine große Rolle bei Disney ein. Dabei handelt es sich um die schriftliche Darstellung eines Geräusches oder Ausrufes als sogenanntes Schallwort. | Die '''Lautmalerei''' nimmt, vorrangig in Comics, eine große Rolle bei Disney ein. Dabei handelt es sich um die schriftliche Darstellung eines Geräusches oder Ausrufes als sogenanntes Schallwort. | ||
Zeile 4: | Zeile 5: | ||
Oft drücken die Schallwörter auch Emotionen aus, dann werden sie gern gedehnt (''Buhu'' -> ''Buuhuuuu'' etc.). | Oft drücken die Schallwörter auch Emotionen aus, dann werden sie gern gedehnt (''Buhu'' -> ''Buuhuuuu'' etc.). | ||
==Liste der wichtigsten lautmalerischen Begriffe in Disney-Comics== | ==Liste der wichtigsten lautmalerischen Begriffe in Disney-Comics== | ||
Nachfolgend einige gesammelte Geräusche und Ausrufe in deutschen Disney-Comics jeweils mit dem Versuch einer Interpretation. | Nachfolgend einige gesammelte Geräusche und Ausrufe in deutschen Disney-Comics jeweils mit dem Versuch einer Interpretation. | ||
{{clear}} | |||
{| {{prettytable}} | {| {{prettytable}} | ||
|- | |- |