Ludwig van Beethoven: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
1791 lud ihn Josef von Haydn wieder nach Wien ein. Nachdem Mozart bereits sein Leben ausgehaucht hatte, wurde Beethoven ganz schnell zum neuen Star der Szene. Man könnte fast sagen er war einer der modernen Popstars. Er verdiente bereits damals mehr als alle anderen Stars. | 1791 lud ihn Josef von Haydn wieder nach Wien ein. Nachdem Mozart bereits sein Leben ausgehaucht hatte, wurde Beethoven ganz schnell zum neuen Star der Szene. Man könnte fast sagen er war einer der modernen Popstars. Er verdiente bereits damals mehr als alle anderen Stars. | ||
1802 kam dann der große Schock für Beethoven. Sein Gehör ließ mit der Zeit immer mehr nach. Er wurde langsam taub. Diese Tatsache ließ verzweifeln. Er dachte angeblich sogar an Selbstmord. Diese Tatsache machte ihn mürrisch und störrisch. | 1802 kam dann der große Schock für Beethoven. Sein Gehör ließ mit der Zeit immer mehr nach. Er wurde langsam taub. Diese Tatsache ließ verzweifeln. Er dachte angeblich sogar an Selbstmord. Diese Tatsache machte ihn mürrisch und störrisch. |