Daan Jippes: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[Bild:Daan-jippes1.jpg|thumb|left|Jippes hat unter anderem Barks' Fieselschweif-Geschichten neu getuscht]] | [[Bild:Daan-jippes1.jpg|thumb|left|Jippes hat unter anderem Barks' Fieselschweif-Geschichten neu getuscht]] | ||
Daan Jippes hat nie seine Wurzeln vergessen und fertigt immer noch regelmäßig Titelbilder und hin und wieder auch Comics mit den Ducks an. Besonders in seinen frühen Arbeiten war Jippes' Zeichenstil dem von [[Carl Barks]] recht nahe, auch wenn der Zeichner ihn nicht unbedingt zu seinen großen Vorbildern zählt. Wohl auch aus diesem Grund wurde Jippes dazu auserkoren, Barks' | Daan Jippes hat nie seine Wurzeln vergessen und fertigt immer noch regelmäßig Titelbilder und hin und wieder auch Comics mit den Ducks an. Besonders in seinen frühen Arbeiten war Jippes' Zeichenstil dem von [[Carl Barks]] recht nahe, auch wenn der Zeichner ihn nicht unbedingt zu seinen großen Vorbildern zählt. Wohl auch aus diesem Grund wurde Jippes dazu auserkoren, Barks' Scribbles für 24 [[Fähnlein Fieselschweif|Fähnlein-Fieselschweif]]-Geschichten sowie "Der Erbe des Dschingis-Khan", "Irrungen und Wirrungen mit einem Werwolf", "Der Hilfs-Hilfspolizist" und "Ein Tag wie Donnerhall" neu zu inken. Mittlerweile ist seine Arbeit daran komplett. | ||
Der vielseitige Jippes beherrscht nicht nur den Strich von Carl Barks. Auch andere Einflüsse wie [[Walt Kelly]] oder [[Paul Murry]] finden sich in seinen Zeichnungen wieder. „Niemand hat mich auf einen Stil festgelegt. Ewig einem Stil verhaftet zu bleiben, bedeutet den künstlerischen Tod. Ich versuche, auf keinen Fall krampfhaft einen Jippes-Stil zu kreieren, denn alles was ich mache ist ohnehin echter Jippes. Aber ich möchte den Titelbildern ein wenig Abwechslung verleihen.“ | Der vielseitige Jippes beherrscht nicht nur den Strich von Carl Barks. Auch andere Einflüsse wie [[Walt Kelly]] oder [[Paul Murry]] finden sich in seinen Zeichnungen wieder. „Niemand hat mich auf einen Stil festgelegt. Ewig einem Stil verhaftet zu bleiben, bedeutet den künstlerischen Tod. Ich versuche, auf keinen Fall krampfhaft einen Jippes-Stil zu kreieren, denn alles was ich mache ist ohnehin echter Jippes. Aber ich möchte den Titelbildern ein wenig Abwechslung verleihen.“ |