Sein Leben, seine Milliarden: Unterschied zwischen den Versionen
Kronf (Diskussion | Beiträge) |
Kronf (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
Donald und seine Neffen sind bei ihrem mittlerweile alten und verweichlichten Onkel Dagobert zum Essen eingeladen (es ist Weihnachten). Besonders für Tick, Trick und Track ist es was besonderes, da sie Dagobert zum ersten Mal sehen. Nach halbwegs erfolgreichem Zusammentreffen führt Dagobert sie in den Geldspeicher, worauf hin die Panzerknacker sie in eine Kammer einsperren und sein Geld stehlen wollen. Dagobert kann das jedoch verhindern und Tick, Trick und Track holen ihm mit einem Trick wieder ins Geschäftsleben zurück. | Donald und seine Neffen sind bei ihrem mittlerweile alten und verweichlichten Onkel Dagobert zum Essen eingeladen (es ist Weihnachten). Besonders für Tick, Trick und Track ist es was besonderes, da sie Dagobert zum ersten Mal sehen. Nach halbwegs erfolgreichem Zusammentreffen führt Dagobert sie in den Geldspeicher, worauf hin die Panzerknacker sie in eine Kammer einsperren und sein Geld stehlen wollen. Dagobert kann das jedoch verhindern und Tick, Trick und Track holen ihm mit einem Trick wieder ins Geschäftsleben zurück. | ||
== Die Nebenkapitel == | ==Die Nebenkapitel== | ||
Die Nebenkapitel sind, wenngleich sie | Die Nebenkapitel sind, wenngleich sie sich in die Chronologie der ursprünglichen Saga eingliedern, durchschnittlich 24 Seiten umfassende Geschichten in Rythmus und Aufbau als separate Werke konstruiert, die in sich größtenteils abgeschlossen und von einer Rahmenhandlung eingefasst sind. Während bei den Hauptkapiteln die Kenntnis der jeweils anderen vorausgesetzt wird, können diese Geschichten auch als Einzelwerke gelesen werden und werden dementsprechend in den Veröffentlichungen der Saga auch getrennt von dieser aufgereiht. Teilweise entstanden sie vor und völlig unabhängig zur Saga. | ||
*'''Kapitel 0''': ''Das Geheimnis des Glückszehners'' | *'''Kapitel 0''': ''Das Geheimnis des Glückszehners'' |