Sein Leben, seine Milliarden: Unterschied zwischen den Versionen
Kronf (Diskussion | Beiträge) |
Kronf (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 107: | Zeile 107: | ||
===''Kapitel 0: Das Geheimnis des Glückzehners''=== | ===''Kapitel 0: Das Geheimnis des Glückzehners''=== | ||
[[Gundel Gaukeley]] reist in die Vergangenheit, in die Zeit als [[Dagobert]] noch als kleines Kind Schuhe putzte. [[Gundel Gaukeley|Gundel]]s Plan ist es, dem jungen [[Dagobert]] seinen [[Glückszehner]] zu stehlen, bevor dieser überhaupt in dessen Besitz kommt. Doch nachdem ihr der Diebstahl gelungen ist, fällt ihr ein, dass er nur als | [[Gundel Gaukeley]] reist in die Vergangenheit, in die Zeit als [[Dagobert]] noch als kleines Kind Schuhe putzte. [[Gundel Gaukeley|Gundel]]s Plan ist es, dem jungen [[Dagobert]] seinen [[Glückszehner]] zu stehlen, bevor dieser überhaupt in dessen Besitz kommt. Doch nachdem ihr der Diebstahl gelungen ist, fällt ihr ein, dass er nur als erster selbstverdienter Zehner [[Dagobert]]s einen Wert besitzt, sodass sie das Geldstück dem Knaben zurückgibt. | ||
[[Don Rosa]] hatte diese Geschichte bereits vor Beginn der Saga abgeschlossen. Wegen der großen Ähnlichkeit mit dem ersten Kapitel hat man jedoch die Geschichte einige Zeit vom Markt gehalten. | [[Don Rosa]] hatte diese Geschichte bereits vor Beginn der Saga abgeschlossen. Wegen der großen Ähnlichkeit mit dem ersten Kapitel hat man jedoch die Geschichte einige Zeit vom Markt gehalten. | ||
===''Kapitel 3b: Abenteuer auf Java''=== | ===''Kapitel 3b: Abenteuer auf Java''=== |