Dance Dance Revolution: Disney Dancing Museum: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Dance dance2.JPG|thumb|right|Dagobert beim Russischen Tanz(© Disney/Konami)]] | |||
Am 28. Dezember 2000 brachte [[Konami]] dieses Partyspiel für den [[Nintendo 64]] auf den Markt. Die Idee von '''Dance Dance Revolution: Disney's World Dancing Museum''' ist es die Geschicklichkeit zu üben. Dies kann man entweder durch das Joypad oder die Tanzmatte tun. Dieses Spiel wurde nur in Japan vertrieben. Für die [[Playstation]] und den [[Gameboy]] Advance kamen ebenfalls Versionen mit einem anderen Namen auf dem Markt, diese wurden aber auch in Europa vertrieben. | Am 28. Dezember 2000 brachte [[Konami]] dieses Partyspiel für den [[Nintendo 64]] auf den Markt. Die Idee von '''Dance Dance Revolution: Disney's World Dancing Museum''' ist es die Geschicklichkeit zu üben. Dies kann man entweder durch das Joypad oder die Tanzmatte tun. Dieses Spiel wurde nur in Japan vertrieben. Für die [[Playstation]] und den [[Gameboy]] Advance kamen ebenfalls Versionen mit einem anderen Namen auf dem Markt, diese wurden aber auch in Europa vertrieben. | ||
== Charaktere == | == Charaktere == | ||
[[Bild:Dance dance3.JPG|thumb|right|Goofy und der irische Tanz(© Disney/Konami)]] | |||
* [[Donald Duck]] | * [[Donald Duck]] | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
== Spielbeschreibung == | == Spielbeschreibung == | ||
[[Bild:Dance dance.JPG|thumb|right|Donalds Friseuer muss ein Elvis Fan sein(© Disney/Konami)]] | |||
Dieses Spiel ist ein reines Tanzspiel man wählt erstmal eine der Figuren z.B. Micky und muss nach den Vorgaben des Bildschirms reagieren. Es gibt 5 unterschiedliche Schwierigkeitsstufen beim Tanzen. Man folgt einfach den Pfeilen die angezeigt werden. Man konnte entweder die Tanzmatte mit den Füßen bedienen oder den Controller. Zu den Figuren gab es auch von japanischen Sänger eingespielte Lieder wie ''Tiki , Tiki'' oder ''it's a small world''. | Dieses Spiel ist ein reines Tanzspiel man wählt erstmal eine der Figuren z.B. Micky und muss nach den Vorgaben des Bildschirms reagieren. Es gibt 5 unterschiedliche Schwierigkeitsstufen beim Tanzen. Man folgt einfach den Pfeilen die angezeigt werden. Man konnte entweder die Tanzmatte mit den Füßen bedienen oder den Controller. Zu den Figuren gab es auch von japanischen Sänger eingespielte Lieder wie ''Tiki , Tiki'' oder ''it's a small world''. | ||