Oberstwaldmeister: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Aussehen==
==Aussehen==
Obwohl die Person des Oberstwaldmeister bei verschiedenen Zeichnern unterschiedlich ausfällt, ist die Uniform ein stets gleichbleibendes Erkennungsmerkmal. In der Regel tritt der Oberstwaldmeister in einer roten Ausgehuniform auf, besetzt mit [http://de.wikipedia.org/wiki/Epaulette Epauletten], einer Art Schützenschnur und einer beeindruckenden Anzahl von Orden und Abzeichen. Zusammen mit dem braunen [http://de.wikipedia.org/wiki/Stetson Stetson] mit gerader Krempe erinnert er durchaus an einen kanadischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Royal_Canadian_Mounted_Police ''Mountie''].
Obwohl die Person des Oberstwaldmeister bei verschiedenen Zeichnern unterschiedlich ausfällt, ist die Uniform ein stets gleichbleibendes Erkennungsmerkmal. In der Regel tritt der Oberstwaldmeister in einer roten Ausgehuniform auf, besetzt mit [http://de.wikipedia.org/wiki/Epaulette Epauletten], einer Art Schützenschnur und einer beeindruckenden Anzahl von Orden und Abzeichen. Zusammen mit dem braunen [http://de.wikipedia.org/wiki/Stetson Stetson] mit gerader Krempe erinnert er durchaus an einen kanadischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Royal_Canadian_Mounted_Police ''Mountie''].
Manchmal wird der Stetson auch durch einen Zweispitz ersetzt, was jedoch nichts über die Rangfolge oder Stellung aussagt.
Im Allgemeinen scheinen sich die Oberstwaldmeister, ohne auf Etikette achten zu müssen, schmücken und ausstaffieren. Diese Tatsache wird aufgrund ihrer Neigung zur Selbstdarstellung auch genügend genutzt.  


Obwohl es zahlreiche menschliche Oberstwaldmeister gibt, überwiegt die Zahl der Vogeltypen. Meistens sind diese etwas korpulenter als ihre menschlichen Kollegen, beide jedoch kennzeichnen sich durch eine stolze große Brust.  
Obwohl es zahlreiche menschliche Oberstwaldmeister gibt, überwiegt die Zahl der Vogeltypen. Meistens sind diese etwas korpulenter als ihre menschlichen Kollegen, beide jedoch kennzeichnen sich durch eine stolze geschwollene Brust. Aufgrund ihrer Schnäbligkeit fehlt ihnen das charakteristische vorgeschobene Kinn, das die anderen Oberstwaldmeister so auszeichnet.


Besonders einfallsreich sind die vielen verschiedenen Zusatzbezeichnungen, die der Oberstwaldmeister neben seinem Titel führt. Diese Anspielungen auf den Abkürzungsfimmel unterstreichen entweder die Eigenschaften des Oberstwaldmeisters in einer Geschichte, oder sie führen sie ''ad absurdum''. Eine Auswahl:
Besonders einfallsreich sind die vielen verschiedenen Zusatzbezeichnungen, die der Oberstwaldmeister neben seinem Titel führt. Diese Anspielungen auf den Abkürzungsfimmel unterstreichen entweder die Eigenschaften des Oberstwaldmeisters in einer Geschichte, oder sie führen sie ''ad absurdum''. Eine Auswahl: