Tanz der Skelette: Unterschied zwischen den Versionen
Artikel ausgebaut |
Sonic (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 66: | Zeile 66: | ||
In der Non-Disney Zeichentrickserie ''The Grim Adventures of Bill and Mandy'' findet sich eine weitere Referenz in einer Episode, in welcher der Charakter Grim in eine Cartoonfigur aus den 1930ern verwandelt wird und eine Gruppe von Skeletten zum Tanzen bringt. In dieser Version erinnert sich Grim daran, wie er vor 300 Jahren zusammen mit den Skeletten getanzt habe. | In der Non-Disney Zeichentrickserie ''The Grim Adventures of Bill and Mandy'' findet sich eine weitere Referenz in einer Episode, in welcher der Charakter Grim in eine Cartoonfigur aus den 1930ern verwandelt wird und eine Gruppe von Skeletten zum Tanzen bringt. In dieser Version erinnert sich Grim daran, wie er vor 300 Jahren zusammen mit den Skeletten getanzt habe. | ||
Der Cartoon ''The Skeleton Dance'' erscheint im Videospiel ''[[Epic | Der Cartoon ''The Skeleton Dance'' erscheint im Videospiel ''[[Micky Epic: Die Macht der 2]]'' aus dem Jahr 2012 als freischaltbarer Kurzfilm. | ||
Ende der 2000er und Anfang der 2010er Jahre erlebte der schaurige Cartoon einen neuen Popularitätsschub. Vor allem aufgrund seiner Verbindung mit dem Andrew-Gold-Song „Spooky, Scary Skeletons“ als wiederkehrendes Meme auf Plattformen wie TikTok, Reddit und YouTube wurde ''The Skeleton Dance'' einem jugendlichen Publikum bekannt.<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/The_Skeleton_Dance#In_other_media abgerufen am 31.10.2025</ref> | Ende der 2000er und Anfang der 2010er Jahre erlebte der schaurige Cartoon einen neuen Popularitätsschub. Vor allem aufgrund seiner Verbindung mit dem Andrew-Gold-Song „Spooky, Scary Skeletons“ als wiederkehrendes Meme auf Plattformen wie TikTok, Reddit und YouTube wurde ''The Skeleton Dance'' einem jugendlichen Publikum bekannt.<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/The_Skeleton_Dance#In_other_media abgerufen am 31.10.2025</ref> | ||