Gustav Gans: Unterschied zwischen den Versionen

Gustav nach Barks: Gustav als Kind
Zeile 31: Zeile 31:
Kurz nach der Aufnahme durch amerikanische Autoren und Zeichner war Gustav auch in Italien zu finden, erstmals in der Geschichte ''Ehre, wem Ehre gebührt'' ([[85 Jahre Donald Duck]]), von [[Alberto Testa]] geschrieben und von [[Luciano Bottaro]] gezeichnet. Hier ist er bis heute einer der Standardentenhausener und wird sehr häufig verwendet.
Kurz nach der Aufnahme durch amerikanische Autoren und Zeichner war Gustav auch in Italien zu finden, erstmals in der Geschichte ''Ehre, wem Ehre gebührt'' ([[85 Jahre Donald Duck]]), von [[Alberto Testa]] geschrieben und von [[Luciano Bottaro]] gezeichnet. Hier ist er bis heute einer der Standardentenhausener und wird sehr häufig verwendet.


Als Kind taucht Gustav Gans in manchen Geschichten der [[Comicserie]] um ''[[Donni Duck]] auf, die das Leben des ungestümten Jungen Donald Duck auf [[Oma Ducks Bauernhof]] in [[Quackhausen]] behandelt. In der Episode ''Sieg oder Niederlage?'' (2016, [[LTB Enten-Edition 67]]) kommt der kleine Gustav für ein paar Ferienwochen ebenfalls zu Besuch nach Quackhausen, aus wie erwartet für Aufregung sorgt. Ständig müssen sich die beiden kabbeln und kommen auf keinen grünen Zweig, weil sie sich fortwährend übertrumpfen wollen – obwohl Donni gegen das Glück von Gustav zumeist keine echte Chance hat. Schließlich nimmt Gustav voller Selbstzweifel das Gesprächsangebot von Oma Duck an, die ihm ins Gewissen redet und erklärt, dass beide Vettern trotz ihrer ständigen Streitereien doch immer großen Einsatz für das Gute zeigen, wenn sie zusammen sind.
Als Kind taucht Gustav Gans in manchen Geschichten der [[Comicserie]] um ''[[Donni Duck]]'' auf, die das Leben des ungestümten Jungen Donald Duck auf [[Oma Ducks Bauernhof]] in [[Quackhausen]] behandelt. In der Episode ''Sieg oder Niederlage?'' (2016, [[LTB Enten-Edition 67]]) kommt der kleine Gustav für ein paar Ferienwochen ebenfalls zu Besuch nach Quackhausen, aus wie erwartet für Aufregung sorgt. Ständig müssen sich die beiden kabbeln und kommen auf keinen grünen Zweig, weil sie sich fortwährend übertrumpfen wollen – obwohl Donni gegen das Glück von Gustav zumeist keine echte Chance hat. Schließlich nimmt Gustav voller Selbstzweifel das Gesprächsangebot von Oma Duck an, die ihm ins Gewissen redet und erklärt, dass beide Vettern trotz ihrer ständigen Streitereien doch immer großen Einsatz für das Gute zeigen, wenn sie zusammen sind.


==Zeichentrick==
==Zeichentrick==