Phantomias: Unterschied zwischen den Versionen
→Geheimidentität: weitere Person in Kenntnis der Geheimidentität |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
== Geheimidentität == | == Geheimidentität == | ||
Hinter der Maske des Phantomias verbirgt sich Donald Duck. Die Bewahrung seiner Geheimidentität ist eine der schwierigsten, aber auch wichtigsten Aufgaben Phantomias', denn eine Bekanntgabe seine Identität würde ihn angreifbarer machen. Dennoch kommen hin und wieder nahe Vertraute wie [[Daisy]], [[Tick, Trick und Track]] oder [[Daniel Düsentrieb]] hinter sein Geheimnis, in der Regel vergessen sie es jedoch dank der [[Vergall-Pillen]] bald wieder. In klassischen Geschichten kennt also keiner das wahre Gesicht hinter der Maske und Phantomias' Geheimnis ist weitestgehend geschützt. Ein verquerer Außerirdischer kommt in ''Das Dimensionsdilemma'' (u. a. [[LTB 308]]) hinter Donalds Identität und | Hinter der Maske des Phantomias verbirgt sich Donald Duck. Die Bewahrung seiner Geheimidentität ist eine der schwierigsten, aber auch wichtigsten Aufgaben Phantomias', denn eine Bekanntgabe seine Identität würde ihn angreifbarer machen. Dennoch kommen hin und wieder nahe Vertraute wie [[Daisy]], [[Tick, Trick und Track]] oder [[Daniel Düsentrieb]] hinter sein Geheimnis, in der Regel vergessen sie es jedoch dank der [[Vergall-Pillen]] bald wieder. In klassischen Geschichten kennt also keiner das wahre Gesicht hinter der Maske und Phantomias' Geheimnis ist weitestgehend geschützt. Ein verquerer Außerirdischer kommt in ''Das Dimensionsdilemma'' (u. a. [[LTB 308]]) hinter Donalds Identität und arbeitet anschließend mit Phantomias zusammen, um die Welt zu retten, bevor er wieder auf seinen Planeten reist. In ''Aus der Traum...'' (u. a. [[LTB 380]]) durchlebt Donald einen wahren Albtraum, als seine Geheimidentität von Tick, Trick und Track durchschaut und öffentlich bekannt gemacht wird. Laut der Geschichte ''Der rote Komet'' ([[LTB Weihnachten 9]]) weiß einzig der [[Weihnachtsmann]] um Donalds Geheimidentität. In ''Kein Geschenk für Griesbert Grämig?'' ([[LTB Weihnachten 19]]) konfrontiert der Weihnachtsmann den überraschten Donald direkt mit seinem Wissen. | ||
Einige Autoren gehen allerdings andere Wege. So gibt es Geschichten aus Frankreich, in denen Tick, Trick und Track wissen, dass ihr Onkel ein Superheld ist, dieses Experiment war allerdings nur von kurzer Dauer. Interessanter sind die aktuellen Entwicklungen in Italien: In [[Marco Gervasio]]s Serie ''[[Phantomias in modernen Zeiten]]'' wird erzählt, Daniel Düsentrieb habe immer nur so getan, als würde er die Vergall-Pillen nehmen. Daher ist er sehr gut über Phantomias' Identität im Bilde. Der weiß erst einmal nichts davon, doch als Düsentrieb es ihm erzählt, akzeptiert er ihn als neuen Partner und Düsentrieb darf das Wissen behalten, um Phantomias in Zukunft noch besser unterstützen zu können. Somit hat Donald hier einen Mitwisser, es bleibt abzuwarten, ob diese Version sich in Zukunft durchsetzen wird oder ob auch diese Experiment abgebrochen wird und Phantomias' Identität wieder ein vollständiges Geheimnis wird. | Einige Autoren gehen allerdings andere Wege. So gibt es Geschichten aus Frankreich, in denen Tick, Trick und Track wissen, dass ihr Onkel ein Superheld ist, dieses Experiment war allerdings nur von kurzer Dauer. Interessanter sind die aktuellen Entwicklungen in Italien: In [[Marco Gervasio]]s Serie ''[[Phantomias in modernen Zeiten]]'' wird erzählt, Daniel Düsentrieb habe immer nur so getan, als würde er die Vergall-Pillen nehmen. Daher ist er sehr gut über Phantomias' Identität im Bilde. Der weiß erst einmal nichts davon, doch als Düsentrieb es ihm erzählt, akzeptiert er ihn als neuen Partner und Düsentrieb darf das Wissen behalten, um Phantomias in Zukunft noch besser unterstützen zu können. Somit hat Donald hier einen Mitwisser, es bleibt abzuwarten, ob diese Version sich in Zukunft durchsetzen wird oder ob auch diese Experiment abgebrochen wird und Phantomias' Identität wieder ein vollständiges Geheimnis wird. |