Diskussion:313: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
::Also, als ich das vorhin wegmachte, da habe ich logischerweise auch erst mal geschaut: Seit wann steht das drin? Ich würde mal fast behaupten, dass es für sowas, wie die Aussprache keine Quellenangabe geben kann. Ich habe immer schon "Dreidreizehn" gesagt. Schon lange, bevor ich mit irgend jemand anderem sprach, der Disney-Comics las. Das war für mich nie eine Frage. VG [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 12:55, 23. Jul. 2025 (CEST) | ::Also, als ich das vorhin wegmachte, da habe ich logischerweise auch erst mal geschaut: Seit wann steht das drin? Ich würde mal fast behaupten, dass es für sowas, wie die Aussprache keine Quellenangabe geben kann. Ich habe immer schon "Dreidreizehn" gesagt. Schon lange, bevor ich mit irgend jemand anderem sprach, der Disney-Comics las. Das war für mich nie eine Frage. VG [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 12:55, 23. Jul. 2025 (CEST) | ||
:::Ich stimme Phantomias1234 zu. Wenn es jetzt irgendwelche (halb-)offiziellen Quellen zur Aussprache des Nummernschilds gäbe (Cartoons, Langschreibweise in den Übersetzungen, Interviews mit Dr. Fuchs), wäre das eine hervorragende Quelle. Wenn es nur Fan-Aussprachen gibt (wie oben von Kevin, Flintheart und Mattes), dann sollten wir das besser in einen eigenen Unterpunkt packen als in den Einleitungssatz. Bei [[Duck]] haben wir zum Beispiel sowohl einen neutral formulierten Einleitungssatz („Wird der Name im Deutschen verwendet, entspricht dies nicht immer der Verwendung im Englischen.“) als auch einen ganzen Absatz zur [[Duck#Aussprache|Aussprache]]. --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 13:05, 23. Jul. 2025 (CEST) | :::Ich stimme Phantomias1234 zu. Wenn es jetzt irgendwelche (halb-)offiziellen Quellen zur Aussprache des Nummernschilds gäbe (Cartoons, Langschreibweise in den Übersetzungen, Interviews mit Dr. Fuchs), wäre das eine hervorragende Quelle. Wenn es nur Fan-Aussprachen gibt (wie oben von Kevin, Flintheart und Mattes), dann sollten wir das besser in einen eigenen Unterpunkt packen als in den Einleitungssatz. Bei [[Duck]] haben wir zum Beispiel sowohl einen neutral formulierten Einleitungssatz („Wird der Name im Deutschen verwendet, entspricht dies nicht immer der Verwendung im Englischen.“) als auch einen ganzen Absatz zur [[Duck#Aussprache|Aussprache]]. --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 13:05, 23. Jul. 2025 (CEST) | ||
::::Eine Quelle für „Drei-Dreizehn“ wäre dieser Artikel im Spiegel: [https://www.spiegel.de/auto/aktuell/donald-ducks-auto-das-geheimnis-des-knallroten-313-a-254445.html spiegel.de]. [https://donald.org/forum/thread/oN4?page=1 Hier im Schwarzen Brett] wurde mal die Diskussion um die vielen Namen begonnen, aber nie weitergeführt. --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 15:34, 23. Jul. 2025 (CEST) |