Abenteuer Team 25: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 31]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 31]] | ||
Um Onkel Dagobert von der überaus seltenen Krankheit Monetizitis zu heilen, beschließt Donald, das einzig mögliche Heilmittel zu finden, die Giernessel. Das letzte Exemplar dieser mittlerweile ausgestorbenen Pflanze befand sich auf dem Frachtschiff ''Titanus'', das in den | Um Onkel Dagobert von der überaus seltenen Krankheit Monetizitis zu heilen, beschließt Donald, das einzig mögliche Heilmittel zu finden, die Giernessel. Das letzte Exemplar dieser mittlerweile ausgestorbenen Pflanze befand sich auf dem Frachtschiff ''Titanus'', das in den 1920er Jahren auf der Fahrt von New York nach Entenhausen gesunken ist. In Fischburg treffen Donald und seine Neffen auf die U-Bootbauer Henry von Heering und Ferdi Flunder, von denen sie ein kleines U-Boot für die Suche nach der ''Titanus'' bekommen, doch die Tauchfahrt verzögert sich immer wieder durch kleinere Sabotageunfälle. Schließlich gelingt es Donald und den Neffen, das Wrack des Frachters aufzuspüren, doch außer der Giernessel und verloren geglaubten Werken des Malers Vincent van Koch machen sie in der ''Titanus'' noch eine weitere interessante Entdeckung. Es stellt sich heraus, dass dort unten lärmgeplagte Menschen Zuflucht gefunden und eine stille Stadt am Meeresgrund gegründet haben. Die Bewohner Silentiums helfen den Ducks gegen die fiesen U-Boot-Bauer Heering und Flunder, die es auf die wertvollen Gemälde abgesehen haben, und lassen sie schließlich gehen, nachdem sie von Onkel Dagoberts Leid gehört haben. Mit dem Giernessel-Extrakt ist der Fantastilliardär schnell kuriert – aber ob er sich davor, als ihn die vielen teuren Rechnungen für die ganze Suchaktion nicht scherten, nicht doch besser fühlte? | ||
=== Vergebliche Hexenmüh === | === Vergebliche Hexenmüh === |