Micky Monster Maus: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 43: Zeile 43:


===Weiteres zur Veröffentlichung===
===Weiteres zur Veröffentlichung===
*In Großbritannien erschien Ende der 90er Jahre die Videokassette ''Mickey´s Greatest Hits'', auf der auch „Runaway Brain" enthalten war. Die deutsche Veröffentlichung des Videos, ''[[Mickys größte Hits]]'', enthält diesen Cartoon allerdings nicht.  
*In Großbritannien erschien Ende der 1990er Jahre die Videokassette ''Mickey´s Greatest Hits'', auf der auch „Runaway Brain" enthalten war. Die deutsche Veröffentlichung des Videos, ''[[Mickys größte Hits]]'', enthält diesen Cartoon allerdings nicht.  
*Auch die mit Vollständigkeit werbende deutsche Fassung von ''Walt Disney Kostbarkeiten: Micky Maus im Glanz der Farbe 2'' enthält diesen Cartoon nicht. Der Grund ist, dass „Micky Monster Maus“ im Gegensatz zu den anderen Micky Cartoons eine FSK-Freigabe ab 6 Jahren erhielt.
*Auch die mit Vollständigkeit werbende deutsche Fassung von ''Walt Disney Kostbarkeiten: Micky Maus im Glanz der Farbe 2'' enthält diesen Cartoon nicht. Der Grund ist, dass „Micky Monster Maus“ im Gegensatz zu den anderen Micky Cartoons eine FSK-Freigabe ab 6 Jahren erhielt.
*Im Gegensatz zu anderen Kurzfilmen läuft „Runaway Brain“ nicht in der Rotation auf dem [[Disney Channel]] (auch nicht in den Vereinigten Staaten), da man Beschwerden von Eltern befürchtet, die sich über einen „bösen Micky“ erregen könnten. Auch die sexuellen Anspielungen zwischen Micky und Minnie sowie der sarkastische Tod des Professors wurden bereits kritisiert.
*Im Gegensatz zu anderen Kurzfilmen läuft „Runaway Brain“ nicht in der Rotation auf dem [[Disney Channel]] (auch nicht in den Vereinigten Staaten), da man Beschwerden von Eltern befürchtet, die sich über einen „bösen Micky“ erregen könnten. Auch die sexuellen Anspielungen zwischen Micky und Minnie sowie der sarkastische Tod des Professors wurden bereits kritisiert.