Die Unglaublichen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 178: Zeile 178:
*Wenn Bob Probleme mit der Tür seines Wagen hat, kann man ihn im englischen Original „Oh geez.“ rufen hören. Dieser Satz ist ein beliebtes Zitat aus der TV Sitcom ''Coach''.
*Wenn Bob Probleme mit der Tür seines Wagen hat, kann man ihn im englischen Original „Oh geez.“ rufen hören. Dieser Satz ist ein beliebtes Zitat aus der TV Sitcom ''Coach''.
*Die Produktion von ''Die Unglaublichen'' begann bereits im Jahre 2000.
*Die Produktion von ''Die Unglaublichen'' begann bereits im Jahre 2000.
*Der Score aus dem Film stammt von [[Michael Giacchino]]. Er ist [[Brad Bird]]s Tribut an die Scores aus den 60ern, zum Beispiel an den James Bond franchise von John Barry und stellt eine Mischung aus Jazz und Swinging dar. Für diesen Soundrack verzichtete [[Michael Giacchino]] auch darauf, wie es eigentlich heutzutage üblich ist, jedes Instrument seperat aufzunehmen und anschließend alles zusammenzumischen. Das ganze Stück wurde in einem einzigen Raum gespielt.
*Der Score aus dem Film stammt von [[Michael Giacchino]]. Er ist [[Brad Bird]]s Tribut an die Scores aus den 1960ern, zum Beispiel an den James Bond franchise von John Barry und stellt eine Mischung aus Jazz und Swinging dar. Für diesen Soundrack verzichtete [[Michael Giacchino]] auch darauf, wie es eigentlich heutzutage üblich ist, jedes Instrument seperat aufzunehmen und anschließend alles zusammenzumischen. Das ganze Stück wurde in einem einzigen Raum gespielt.
[[Bild:180px-Jack-jack-attack-1.jpg|thumb|right|Jack-Jack im Kurzfilm „Jack-Jack Attack“ (© Disney)]]
[[Bild:180px-Jack-jack-attack-1.jpg|thumb|right|Jack-Jack im Kurzfilm „Jack-Jack Attack“ (© Disney)]]
*''Die Unglaublichen'' weist deutliche Parallelen zum Comic ''Fantastic Four'' auf. Zum Beispiel die Idee der Superheldengruppe, deren Mitglieder unterschiedliche Kräfte aufweisen und die, der ganzen Gruppe gemeinsamen, Kostüme (die durchaus vergleichbar sind). Zudem haben beide Teamanführer ein Mister in ihrem Namen und auch das Baby Jack-Jack, welches viele verschiedene Fähigkeiten besitzt, ist mit Franklin Richards zu vergleichen, dem Mutantensohn von Mister Fantastic und Invisible Woman, der ebenfalls unendlich viele verschiedene Kräfte aufweist. Der Name Mr. Incredible ist ähnlich wie der Name Mr. Fantastic.  
*''Die Unglaublichen'' weist deutliche Parallelen zum Comic ''Fantastic Four'' auf. Zum Beispiel die Idee der Superheldengruppe, deren Mitglieder unterschiedliche Kräfte aufweisen und die, der ganzen Gruppe gemeinsamen, Kostüme (die durchaus vergleichbar sind). Zudem haben beide Teamanführer ein Mister in ihrem Namen und auch das Baby Jack-Jack, welches viele verschiedene Fähigkeiten besitzt, ist mit Franklin Richards zu vergleichen, dem Mutantensohn von Mister Fantastic und Invisible Woman, der ebenfalls unendlich viele verschiedene Kräfte aufweist. Der Name Mr. Incredible ist ähnlich wie der Name Mr. Fantastic.  
Zeile 186: Zeile 186:
*Die amerikanische DVD besitzt auch eine indische Sprachversion, in der Bob Parr von [[Sharukh Khan]] gesprochen wird.
*Die amerikanische DVD besitzt auch eine indische Sprachversion, in der Bob Parr von [[Sharukh Khan]] gesprochen wird.
*Basierend auf dem Film entstand sowohl ein Comic (''Holiday Heroes'') wie auch eine Eisshow (''A Magic Kingdom Adventure''). In beiden geht es darum, dass die Familie Parr Urlaub macht und durch ein Ereignis gestört wird (im Comic ein Vulkanausbruch, in der Eisshow ein Angriff von Syndroms Roboter).
*Basierend auf dem Film entstand sowohl ein Comic (''Holiday Heroes'') wie auch eine Eisshow (''A Magic Kingdom Adventure''). In beiden geht es darum, dass die Familie Parr Urlaub macht und durch ein Ereignis gestört wird (im Comic ein Vulkanausbruch, in der Eisshow ein Angriff von Syndroms Roboter).
*''Die Unglaublichen'' kann nicht später als 1976 spielen. Der Todestag vieler Superhelden, die durch ihr Cape starben, war auf die späten 50er datiert. Daraus wiederum resultieren einige Ungereimtheiten. So gab es damals noch keine [[CD]]s.
*''Die Unglaublichen'' kann nicht später als 1976 spielen. Der Todestag vieler Superhelden, die durch ihr Cape starben, war auf die späten 1950er datiert. Daraus wiederum resultieren einige Ungereimtheiten. So gab es damals noch keine [[CD]]s.
*Die Handlung des Films weist einige deutliche Parallelen zu Alan Moores ''Watchmen'' auf. Einige Beispiele für die Gemeinsamkeiten:
*Die Handlung des Films weist einige deutliche Parallelen zu Alan Moores ''Watchmen'' auf. Einige Beispiele für die Gemeinsamkeiten:
#Beide beginnen damit, dass Superhelden verklagt werden.
#Beide beginnen damit, dass Superhelden verklagt werden.