Baptist: Unterschied zwischen den Versionen

Gliederung umgestellt, Abschnitt "Fähigkeiten" und "Familie"
Lohn: Vertauschte Rollen
 
Zeile 11: Zeile 11:


== Lohn ==
== Lohn ==
[[Datei:Vertauschte Rollen.jpg|250px|mini|links|Vertauschte Rollen (© Egmont Ehapa)]]
Der eifrige Baptist arbeitet zwar hart, bekommt aber für seine Leistungen, wenn überhaupt, nur ein paar Kreuzer Stundenlohn. Meistens schuftet er jedoch nur „für ein Butterbrötchen“, wie er es selbst ausdrückt. Laut der Geschichte ''Strömendes Gold'' ([[LTB 219]]) verdient Baptist bei Onkel Dagobert fünf Taler am Tag.
Der eifrige Baptist arbeitet zwar hart, bekommt aber für seine Leistungen, wenn überhaupt, nur ein paar Kreuzer Stundenlohn. Meistens schuftet er jedoch nur „für ein Butterbrötchen“, wie er es selbst ausdrückt. Laut der Geschichte ''Strömendes Gold'' ([[LTB 219]]) verdient Baptist bei Onkel Dagobert fünf Taler am Tag.


Zeile 16: Zeile 17:


Selbst wenn es nun um den Urlaub für die Angestellten geht, ist Dagobert wahrlich geizig, einen freien Tag gibt es für Baptist höchstens alle 10 Jahre. Sein Lohn wird auch des Öfteren durch Missgeschicke seinerseits gekürzt und für Ausgaben wie Einkaufen und ähnliches muss ebenso das magere Einkommen herhalten. In manchen Geschichten wird ihm sogar Wegzoll für Ein- und Ausgehen im Geldspeicher abverlangt.
Selbst wenn es nun um den Urlaub für die Angestellten geht, ist Dagobert wahrlich geizig, einen freien Tag gibt es für Baptist höchstens alle 10 Jahre. Sein Lohn wird auch des Öfteren durch Missgeschicke seinerseits gekürzt und für Ausgaben wie Einkaufen und ähnliches muss ebenso das magere Einkommen herhalten. In manchen Geschichten wird ihm sogar Wegzoll für Ein- und Ausgehen im Geldspeicher abverlangt.
In ''Vertauschte Rollen'' (u. a. [[DD 513]]) hat Baptist einen Wunsch frei und äußert daraufhin die Bitte, für ein paar Tage die Verhältnisse zwischen ihm und Onkel Dagobert ad absurdum zu führen: Folglich wird Baptist der herrische Hausherr, wogegen Onkel Dagobert den launischen Lakai mimt.


== Familie und Herkunft ==
== Familie und Herkunft ==