Abenteuer Team 31: Unterschied zwischen den Versionen

K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
+ 1x Nachgedruckt in
 
Zeile 49: Zeile 49:
*34 Seiten
*34 Seiten
*mit [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Primus von Quack]], [[Daisy Duck]]
*mit [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Primus von Quack]], [[Daisy Duck]]
*Nachgedruckt in: [[Donald Duck & Co 27]] (dort: Die Vettern von Gansbach)


Donald unternimmt mit seinen Neffen einen Ausflug ins benachbarte Gansbach, das von Entenhausen nur durch den Blauen Fluss und das Tal der Rosen getrennt wird. Voller Staunen erkunden sie die Eigenheiten der unbekannten Nachbarstadt. Im Museum entdecken sie ein Gemälde, das Personen darstellt, die verblüffend Donald, Gustav und Daisy ähneln. Professor Dümpel, Dozent für Geschichte, erzählt ihnen von den Gründern Entenhausens und Gansbachs, den Vettern Don McDuck und Gus McGans, beides Neffen eines Dago McDuck und vor etwa 200 Jahren aus Schottland ausgewandert, um in der Neuen Welt ihr Glück zu machen. Don und Gus lernten im Tal der Rosen die Schwestern O’Neill kennen, Weissröschen und Rotröschen, und sie beschlossen, gemeinsam eine Stadt zu gründen. Da sich die beiden Vettern nicht auf einen Namen einigen konnten, wurden zwei Siedlungen gegründet, und damit auch die seither bestehende Zwietracht. – Zurück in Entenhausen lassen sich die Ducks von Onkel Primus die Geschichte der Stadtgründung aus Entenhausener Sicht erzählen, und als es zu einem Fernsehduell zwischen Professor Dümpel und Primus von Quack kommt, welche Geschichte die authentische ist, taucht ein Überraschungsgast mit einer weiteren, zudem glaubhafteren Version im Studio auf.
Donald unternimmt mit seinen Neffen einen Ausflug ins benachbarte Gansbach, das von Entenhausen nur durch den Blauen Fluss und das Tal der Rosen getrennt wird. Voller Staunen erkunden sie die Eigenheiten der unbekannten Nachbarstadt. Im Museum entdecken sie ein Gemälde, das Personen darstellt, die verblüffend Donald, Gustav und Daisy ähneln. Professor Dümpel, Dozent für Geschichte, erzählt ihnen von den Gründern Entenhausens und Gansbachs, den Vettern Don McDuck und Gus McGans, beides Neffen eines Dago McDuck und vor etwa 200 Jahren aus Schottland ausgewandert, um in der Neuen Welt ihr Glück zu machen. Don und Gus lernten im Tal der Rosen die Schwestern O’Neill kennen, Weissröschen und Rotröschen, und sie beschlossen, gemeinsam eine Stadt zu gründen. Da sich die beiden Vettern nicht auf einen Namen einigen konnten, wurden zwei Siedlungen gegründet, und damit auch die seither bestehende Zwietracht. – Zurück in Entenhausen lassen sich die Ducks von Onkel Primus die Geschichte der Stadtgründung aus Entenhausener Sicht erzählen, und als es zu einem Fernsehduell zwischen Professor Dümpel und Primus von Quack kommt, welche Geschichte die authentische ist, taucht ein Überraschungsgast mit einer weiteren, zudem glaubhafteren Version im Studio auf.