Geldspeicher: Unterschied zwischen den Versionen

Zweck und Sicherheitsmaßnahmen: Schreibfehler entfernt und Stil verbessert
Zeile 43: Zeile 43:
== Zweck und Sicherheitsmaßnahmen ==
== Zweck und Sicherheitsmaßnahmen ==
[[Datei:Geldspeicher-2.jpg|thumb|300px|links|Der Inhalt des Speichers, hier in ''[[Der Einsiedler der Villa Duck]]'' (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Geldspeicher-2.jpg|thumb|300px|links|Der Inhalt des Speichers, hier in ''[[Der Einsiedler der Villa Duck]]'' (© Egmont Ehapa)]]
Der Geldspeicher ist die riesige Version eines Tresors und soll auch dessen Aufgaben erfüllen. Er dient - wie der Name schon vermuten lässt - vorrangig der sicheren Aufbewahrung von Onkel Dagoberts Geld. Neben dem Barvermögen werden im Geldspeicher aber auch andere Wertgegenstände wie Goldbarren, Edelsteinen, Antiquitäten und Dagoberts erstverdienten [[Glückstaler|Zehner]] aufbewahrt. In vielen Geschichten wohnt Dagobert Duck auch in seinem Geldspeicher. Seine Privaträume befinden sich laut [[Don Rosa]] ''[[Gauner gegen Geldspeicher]]'' im 11. Stock. Es gibt jedoch auch einige Geschichten, in denen Dagobert in einer Villa oder einem großen Haus lebt. In den [[DuckTales]] bewohnt er beispielsweise das Anwesen von McDuck Manor.
Der Geldspeicher ist die riesige Version eines Tresors und soll auch dessen Aufgaben erfüllen. Er dient - wie der Name schon vermuten lässt - vorrangig der sicheren Aufbewahrung von Onkel Dagoberts Geld. Neben dem Barvermögen werden im Geldspeicher aber auch andere Wertgegenstände wie Goldbarren, Edelsteine, Antiquitäten und Dagoberts erstverdienter [[Glückstaler|Zehner]] aufbewahrt. In vielen Geschichten wohnt Dagobert Duck auch in seinem Geldspeicher. Seine Privaträume befinden sich laut [[Don Rosa]] ''[[Gauner gegen Geldspeicher]]'' im 11. Stock. Es gibt jedoch auch einige Geschichten, in denen Dagobert in einer Villa oder einem großen Haus lebt. In den [[DuckTales]] bewohnt er beispielsweise das Anwesen von McDuck Manor.


Nebenbei dient der Geldspeicher auch Dagoberts Duck Angestellten als Büroraum. So sind dort laut Don Rosa etwa die Räumlichkeiten seiner Börsenmitarbeiter, der Poststelle, der Archivare und anderen Mitarbeitern. Bekannte Mitarbeiter und in manchen Geschichten auch Bewohner des Geldspeichers sind neben [[Dagobert Duck]] auch [[Baptist]], [[Fräulein Emsig]], [[Rita Rührig]] oder auch [[Clerkly]] und [[Friedrich]].
Nebenbei dient der Geldspeicher auch Dagoberts Duck Angestellten als Büroraum. So befinden sich dort laut Don Rosa etwa die Räumlichkeiten seiner Börsenmitarbeiter, der Poststelle, der Archivare und von anderen Mitarbeitern. Bekannte Mitarbeiter und in manchen Geschichten auch Bewohner des Geldspeichers sind neben [[Dagobert Duck]] auch [[Baptist]], [[Fräulein Emsig]], [[Rita Rührig]] oder auch [[Clerkly]] und [[Friedrich]].


Dagobert Duck benutzt den Geldspeicher zudem als Schwimmbad, denn er besitzt die wundersame Fähigkeit, im Geld zu schwimmen. Eigens zu diesem Zweck gibt es ein Sprungbrett hinter der Tresortür. In der Decke des Geldspeichers befindet sich oft eine riesige Klappe aus zwei Flügeltüren, die bei Bedarf geöffnet werden können; zum Beispiel, wenn neues Bargeld in den Geldspeicher hereingepumpt wird. In ''Prima Klima!'' von [[Wijo Koek]] und [[Daan Jippes]] (1981) beobachten Donald sowie Tick, Trick und Track, wie mehrere Hubschrauber Geld über der geöffneten Klappe abwerfen. In ''[[Düsentriebs erster Erfolg]]'' machen sich Onkel Dagobert und Herr Düsentrieb die Deckenklappe ebenfalls zunutze.
Dagobert Duck benutzt den Geldspeicher zudem als Schwimmbad, denn er besitzt die wundersame Fähigkeit, im Geld zu schwimmen. Eigens zu diesem Zweck gibt es ein Sprungbrett hinter der Tresortür. In der Decke des Geldspeichers befindet sich oft eine riesige Klappe aus zwei Flügeltüren, die bei Bedarf geöffnet werden können; zum Beispiel, wenn neues Bargeld in den Geldspeicher hereingepumpt wird. In ''Prima Klima!'' von [[Wijo Koek]] und [[Daan Jippes]] (1981) beobachten Donald sowie Tick, Trick und Track, wie mehrere Hubschrauber Geld über der geöffneten Klappe abwerfen. In ''[[Düsentriebs erster Erfolg]]'' machen sich Onkel Dagobert und Herr Düsentrieb die Deckenklappe ebenfalls zunutze.
Zeile 52: Zeile 52:


[[Datei:Eine schlüpfrige Angelegenheit-1.jpg|thumb|500px|rechts|Hier bekommt man einige der zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen des Geldspeichers zu sehen. ''[[Eine schlüpfrige Angelegenheit]]'', [[Don Rosa]]. (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Eine schlüpfrige Angelegenheit-1.jpg|thumb|500px|rechts|Hier bekommt man einige der zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen des Geldspeichers zu sehen. ''[[Eine schlüpfrige Angelegenheit]]'', [[Don Rosa]]. (© Egmont Ehapa)]]
Um sich vor Verbrechern (und den eigenen Verwandten) zu schützen, besitzt der Geldspeicher außergewöhnliche Sicherheitsmaßnahmen: Das gesamte Gelände ist vermint, mit Fallen gesichert, oft durch Videoüberwachung und Bewegungsmelder und vielen anderen kuriosen, meist vom Erfinder [[Daniel Düsentrieb]] stammenden Erfindungen gesichert. So etwa ist der Geldspeicher teils durch eine riesige Fliegenklatsche, die Eindringlinge in die Flucht schlägt, gesichert und teilweise befindet sich auch ein Wassergraben um den Geldspeicher herum, der voller Krokodile ist. Auch selbstzündende Kanonen oder die Tatsache, dass der Geldspeicher unter Strom steht und Eindringlinge somit einen Stromschlag erhalten, sobald sie ihn anbohren, finden sich in einigen Geschichten. In [[DDSH 371]] zum Beispiel umfasst Dagoberts Abwehrsystem bewegliche Schläger in Form von riesigen Entenfüßen (sogar mit Gamaschen), die Eindringlinge in hohem Bogen von seinem Geldspeicher wegbefördern.  
Um sich vor Verbrechern (und den eigenen Verwandten) zu schützen, besitzt der Geldspeicher außergewöhnliche Sicherheitsmaßnahmen: Das gesamte Gelände ist vermint, durch Fallen geschützt und oft durch Videoüberwachung und Bewegungsmelder und vielen anderen kuriosen, meist vom Erfinder [[Daniel Düsentrieb]] stammenden Erfindungen gesichert. So etwa enthält der Geldspeicher in einigen Geschichten eine riesige Fliegenklatsche, die Eindringlinge in die Flucht schlägt und teilweise befindet sich auch ein Wassergraben um den Geldspeicher herum, der voller Krokodile ist. Auch selbstzündende Kanonen oder die Tatsache, dass der Geldspeicher unter Strom steht und Eindringlinge somit einen Stromschlag erhalten, sobald sie ihn anbohren, finden sich in einigen Geschichten. In [[DDSH 371]] zum Beispiel umfasst Dagoberts Abwehrsystem bewegliche Schläger in Form von riesigen Entenfüßen (sogar mit Gamaschen), die Eindringlinge in hohem Bogen von seinem Geldspeicher wegbefördern.  


In neueren Geschichten verfügt der Geldspeicher auch über ein Hexenabwehr-System, das [[Gundel Gaukeley]] erkennt, auch wenn sie sich in eine andere Person verwandelt hat. Oftmals verfügt der Geldspeicher aufgrund des Sparzwangs Dagoberts allerdings nur über wenige Sicherheitsmaßnahmen, sodass Dagobert Duck persönlich den Geldspeicher mit einer mit Steinsalz (das billiger ist als normale Kugeln) geladenen Büchse verteidigt und [[Baptist]] Nachtwache halten muss. Eine wesentliche Abwehrmaßnahme in vielen Geschichten ist eine sich unter dem Teppich vor Dagoberts Schreibtisch befindende Falltüre, die unerwünschte Besucher sofort nach draußen befördert. Der titelgebende ''Code Rot'' ([[LTB 487]], [[LTB Fan Edition 3]]) löst eine allerletzte Abwehrmaßnahme aus, bei deren Aktivierung Onkel Dagobert auf die Verschwiegenheit seiner Familienmitglieder setzt.
In neueren Geschichten verfügt der Geldspeicher auch über ein Hexenabwehr-System, das [[Gundel Gaukeley]] erkennt, auch wenn sie sich in eine andere Person verwandelt hat. Oftmals verfügt der Geldspeicher aufgrund des Sparzwangs Dagoberts allerdings nur über wenige Sicherheitsmaßnahmen, sodass Dagobert Duck persönlich den Geldspeicher mit einer mit Steinsalz (das billiger ist als normale Kugeln) geladenen Büchse verteidigt und [[Baptist]] Nachtwache halten muss. Eine wesentliche Abwehrmaßnahme in vielen Geschichten ist eine sich unter dem Teppich vor Dagoberts Schreibtisch befindende Falltüre, die unerwünschte Besucher sofort nach draußen befördert. Der titelgebende ''Code Rot'' ([[LTB 487]], [[LTB Fan Edition 3]]) löst eine allerletzte Abwehrmaßnahme aus, bei deren Aktivierung Onkel Dagobert auf die Verschwiegenheit seiner Familienmitglieder setzt.