Carl Barks Collection: Unterschied zwischen den Versionen
Sonic (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Der Comic war in Deutschland lange unveröffentlicht, daher würde ich den Originaltitel nennen. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:CBC Schuber.png|140px|right|thumb|Drei Bände im Schuber (© Disney, © Egmont Ehapa)]] | [[Datei:CBC Schuber.png|140px|right|thumb|Drei Bände im Schuber (© Disney, © Egmont Ehapa)]] | ||
Die '''Carl Barks Collection''' ist eine von 2005 bis 2008 im ''[[Egmont Horizont Verlag]]'' erschienene [[Comicreihe|Comicalbenreihe]]. Sie umfasst das Gesamtwerk des legendären [[Comicautor]]s und [[-zeichner]]s [[Carl Barks]], der [[Entenhausen]] begründet und viele Figuren in den [[Duck]]-Kosmos eingeführt hat. Barks’ Gesamtwerk wurde in 30 Bänden in 10 Schubern veröffentlicht. Pro Schuber sind also drei der edlen Halbleinenbände enthalten. Auf insgesamt über 8.000 Seiten findet das Barks-Gesamtwerk Platz. Außerdem wurden in der ''CBC'' vier bisher verloren geglaubte Kurzgeschichten von Carl Barks erstmals auf Deutsch veröffentlicht, darunter auch ''[[Pluto und die Zeitbombe]]''. Ein Schuber à drei Bände kostet 149 Euro. Die ''CBC'' gilt zurzeit als die „ultimative Edition“ von Carl Barks’ Gesamtwerk im deutschsprachigen Raum. In jedem Band finden sich redaktionelle Begleittexte des Barks-Experten [[Geoffrey Blum]]. Die Reihe ist die deutsche Ausgabe von ''[[The Carl Barks Collection]]'', die in dieser Form auch in Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland (und Spanien) veröffentlicht wurde. Die Texte Blums wurden hierbei in die jeweilige Landessprache übersetzt, nur Spanien hat diese durch die eines inländischen Barks-Experten namens Alfons Moliné ersetzt. | Die '''Carl Barks Collection''' ist eine von 2005 bis 2008 im ''[[Egmont Horizont Verlag]]'' erschienene [[Comicreihe|Comicalbenreihe]]. Sie umfasst das Gesamtwerk des legendären [[Comicautor]]s und [[-zeichner]]s [[Carl Barks]], der [[Entenhausen]] begründet und viele Figuren in den [[Duck]]-Kosmos eingeführt hat. Barks’ Gesamtwerk wurde in 30 Bänden in 10 Schubern veröffentlicht. Pro Schuber sind also drei der edlen Halbleinenbände enthalten. Auf insgesamt über 8.000 Seiten findet das Barks-Gesamtwerk Platz. Außerdem wurden in der ''CBC'' vier bisher verloren geglaubte Kurzgeschichten von Carl Barks erstmals auf Deutsch veröffentlicht, darunter auch ''[[Pluto und die Zeitbombe]]'' (US-amerikanischer Originaltitel: ''Pluto Saves the Ship''). Ein Schuber à drei Bände kostet 149 Euro. Die ''CBC'' gilt zurzeit als die „ultimative Edition“ von Carl Barks’ Gesamtwerk im deutschsprachigen Raum. In jedem Band finden sich redaktionelle Begleittexte des Barks-Experten [[Geoffrey Blum]]. Die Reihe ist die deutsche Ausgabe von ''[[The Carl Barks Collection]]'', die in dieser Form auch in Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland (und Spanien) veröffentlicht wurde. Die Texte Blums wurden hierbei in die jeweilige Landessprache übersetzt, nur Spanien hat diese durch die eines inländischen Barks-Experten namens Alfons Moliné ersetzt. | ||
== Ausgaben == | == Ausgaben == |