Duckipedia:Werkstatt/Spezialfahrzeuge: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 17: Zeile 17:
* „Der letzte Gulu-Gulu“ (LTB 79): Kreiselschrauber
* „Der letzte Gulu-Gulu“ (LTB 79): Kreiselschrauber
* „Dunkle Geschäfte“ ([[LTB 355]], [[LTB Halloween 8]]): fliegende, altersschwache Dampflokomotive
* „Dunkle Geschäfte“ ([[LTB 355]], [[LTB Halloween 8]]): fliegende, altersschwache Dampflokomotive
* „Das Lied der Zwillingsfelsen“ ([[LTB Enten-Edition 82]]): Motorrad mit montierten Beiwagen in Form von Kamelen, die blau bemalt sind


=== Fahrendes Fiasko ===
=== Fahrendes Fiasko ===
Zeile 344: Zeile 345:
*{{sc|I TL 1769-D}}, „Lehrzeit im Foresta Magica“, DD 422, [[Enthologien 9]]
*{{sc|I TL 1769-D}}, „Lehrzeit im Foresta Magica“, DD 422, [[Enthologien 9]]
*{{sc|I TL 1775-A}}, „Der Dimensions-Sprung“, LTB 151
*{{sc|I TL 1775-A}}, „Der Dimensions-Sprung“, LTB 151
*{{sc|I TL 1782-A}}, „Die Königin vom Verlorenen See / Die Sirene vom verschollenen See“, LTB 154, [[LTB Spezial 34]], [[LTB Enten-Edition 82]]
*<s>{{sc|I TL 1782-A}}, „Die Königin vom Verlorenen See / Die Sirene vom verschollenen See“, LTB 154, [[LTB Spezial 34]], [[LTB Enten-Edition 82]]</s>
*{{sc|I TL 1791-C}}, „Aufruhr im Weltraum“, LTB 155
*{{sc|I TL 1791-C}}, „Aufruhr im Weltraum“, LTB 155
*{{sc|I TL 1792-C}}, „Ein Schlag ins Wasser“, DD 471
*{{sc|I TL 1792-C}}, „Ein Schlag ins Wasser“, DD 471
Zeile 376: Zeile 377:
*{{sc|I TL 1927-D}}, „Das Wunderpferd“, LTB 185
*{{sc|I TL 1927-D}}, „Das Wunderpferd“, LTB 185
*{{sc|I TL 1929-C}}, „Der Bann der Naslinge“, LTB 185
*{{sc|I TL 1929-C}}, „Der Bann der Naslinge“, LTB 185
*{{sc|I TL 1932-A}}, „Das Lied der Zwillingsfelsen“, [[LTB Enten-Edition 82]]
*<s>{{sc|I TL 1932-A}}, „Das Lied der Zwillingsfelsen“, [[LTB Enten-Edition 82]]</s>
*{{sc|I TL 1943-A}}, „Geschichten am Lagerfeuer: Die magischen Münzen“, [[LTB Enten-Edition 47]]
*{{sc|I TL 1943-A}}, „Geschichten am Lagerfeuer: Die magischen Münzen“, [[LTB Enten-Edition 47]]
*{{sc|I TL 1944-A}}, „Das Falken-Geschwader“, DD 465, DDCO 63
*{{sc|I TL 1944-A}}, „Das Falken-Geschwader“, DD 465, DDCO 63