Hinterwildenwaldwinkel: Unterschied zwischen den Versionen
Lage |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
*Obwohl am Ende von ''Bürger und Meister Habakuk'' eine Bürgermeisterwahl abgehalten und eine glückliche Siegerin gekürt wird, ist in ''Der Vizeweihnachtsmann'' ([[LTB Weihnachten 21]]) ein menschlicher Bürgermeister mit Bart und Zylinder zu sehen. | *Obwohl am Ende von ''Bürger und Meister Habakuk'' eine Bürgermeisterwahl abgehalten und eine glückliche Siegerin gekürt wird, ist in ''Der Vizeweihnachtsmann'' ([[LTB Weihnachten 21]]) ein menschlicher Bürgermeister mit Bart und Zylinder zu sehen. | ||
*In der weihnachtlichen Story ''Eine Hexe für Habakuk'' ([[LTB Weihnachten 23]]) will [[Onkel Dagobert]] das Grundstück mit Habakuks Häuschen erwerben. | *In der weihnachtlichen Story ''Eine Hexe für Habakuk'' ([[LTB Weihnachten 23]]) will [[Onkel Dagobert]] das Grundstück mit Habakuks Häuschen erwerben. | ||
*In <nowiki>''Im Modus der D.R.A.N.G.S.A.L.''</nowiki> ([[LTB 594]]) zeigen Donald und Dussel eine große Karte von [[Entenhausen]] und dessen Umgebung. Nach dieser Karte befindet sich Hinterwildenwaldwinkel irgendwo im Nordosten | *In <nowiki>''Im Modus der D.R.A.N.G.S.A.L.''</nowiki> ([[LTB 594]]) zeigen Donald und Dussel eine große Karte von [[Entenhausen]] und dessen Umgebung. Nach dieser Karte befindet sich Hinterwildenwaldwinkel irgendwo im Nordosten von Entenhausen und damit ziemlich weit entfernt vom Entenhausener Stadtzentrum. | ||
==Bewohner== | ==Bewohner== |
Version vom 21. Februar 2025, 17:58 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Hinterwildenwaldwinkel ist eine ländlich geprägte Ortschaft nahe Entenhausen, in welchem der Einsiedler Habakuk mit seinem Hund Tiger und seinen Tieren wohnt. Auch Nachbar Truz hat in dem beschaulichen Örtchen seinen Wohnsitz genommen.
Geographie und Verwaltung
Ins beschauliche Hinterwildenwaldwinkel verirrt sich nur selten ein Fremder – und wenn, tritt er meist sehr schnell wieder seinen Heimweg an. Der verschrobene Einsiedler Habakuk lebt gern mit seinen tierischen Freunden und seinem selbst angebauten Gemüse auf dem Stückchen Land, wo es neben wilden Wäldern und weiten Rübenfeldern ansonsten nicht viel zu sehen gibt.
In der Geschichte Bürger und Meister Habakuk (u. a. LTB 453) stößt der störrische Verwaltungsbeamte Kasimir Kümmelspalter im Katasteramt von Niederkaffdorf darauf, dass der Ort Hinterwildenwaldwinkel bisher keiner Verwaltungseinheit zugeordnet worden ist. Vermutlich ging man nicht davon aus, dass der Ort bewohnt ist und fügte ihm daher keinem Gemeindegebiet hinzu. Der schleimige Herr Kümmelspalter wünscht sich eine Beförderung und verspricht dem Bürgermeister von Niederkaffdorf daher, dass er dafür Sorge tragen wird, dass aus Hinterwildenwaldwinkel ein Gemeindeteil von Niederkaffdorf wird.
Jedoch stellt sich dieser Plan in der Realität als viel schwieriger heraus als gedacht. Der sture Beamtenschädel Herr Kümmelspalter hat nicht mit der hitzigen wie heftigen Widerrede von Habakuk gerechnet, der überhaupt nicht einsieht, weshalb sein Hof eingemeindet werden soll. Außerdem taucht sein trotziger Nachbar Truz auf, der felsenfest behauptet, sein Haus stehe auf Gemeindegrund, Habakuks Hof dagegen „nur“ auf „angegliedertem Gebiet“ von Niederkaffdorf.
Es kommt zum Zerwürfnis, woraufhin der Bürgermeister von Niederkaffdorf vorschlägt, aus Hinterwildenwaldwinkel einfach eine unabhängige Gemeinde zu machen. Dieses Vorgehen erfordert jedoch eine vorherige Volkszählung, die niemand anderes als Kasimir Kümmelspalter durchführen soll. Als es schließlich darum geht, dass die junge Gemeinde einen Bürgermeister wählen muss, gerät auch der verquere Dussel Duck ins Geschehen. Er hilft Habakuk bei seinem Wahlkampf, den Nachbar Truz mit schmutzigen Tricks zu sabotieren. Am Ende wird doch noch eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung gefunden und vor allem Habakuk ist froh, endlich wieder von der Bürde der Bürokratie befreit zu sein.
Sonstiges
- Obwohl am Ende von Bürger und Meister Habakuk eine Bürgermeisterwahl abgehalten und eine glückliche Siegerin gekürt wird, ist in Der Vizeweihnachtsmann (LTB Weihnachten 21) ein menschlicher Bürgermeister mit Bart und Zylinder zu sehen.
- In der weihnachtlichen Story Eine Hexe für Habakuk (LTB Weihnachten 23) will Onkel Dagobert das Grundstück mit Habakuks Häuschen erwerben.
- In ''Im Modus der D.R.A.N.G.S.A.L.'' (LTB 594) zeigen Donald und Dussel eine große Karte von Entenhausen und dessen Umgebung. Nach dieser Karte befindet sich Hinterwildenwaldwinkel irgendwo im Nordosten von Entenhausen und damit ziemlich weit entfernt vom Entenhausener Stadtzentrum.
Bewohner
Habakuk
Habakuk ist ein Einsiedler, der mit seinem Hund in einer Hütte lebt. Fremden gegenüber ist er sehr argwöhnisch und verjagt sie meist mit einer Salzschrotflinte.
Habakuks Hund
„Hund“, oder auch in neueren Übersetzungen „Tiger“, ist der treue Begleiter von Habakuk. Er scheint eher träge zu sein.
Gisela
Gisela ist eine Kuh und in der Geschichte Bürger und Meister Habakuk (u. a. LTB 453) die Bürgermeisterin von Hinterwildenwaldwinkel.
Erwin
Erwin ist der sanftmütige Esel von Habakuk und lässt sich von diesem nicht selten sehr berteitwillig vor dessen Karren spannen.
Truz
Er ist der Bürgermeister der Nachbargemeinde und gerät so immer in Streit mit Habakuk. Außerdem ist er sein Nachbar.