LTB 12: Unterschied zwischen den Versionen

Bilder aus der Rezension
Zeile 47: Zeile 47:


[[Datei:LTB 12 S36.jpg|thumb|270px|left|Scan des Panels von Seite 36 (© [[Egmont Ehapa]])]]
[[Datei:LTB 12 S36.jpg|thumb|270px|left|Scan des Panels von Seite 36 (© [[Egmont Ehapa]])]]
Die Ducks landen also nicht im Kochtopf, sondern werden zu angesehenen Gästen. Für Dagobert kommt es noch besser, als Donald mit dem früheren Medizinmann einen Deal aushandelt: Verrät Donald ihm seine Zauberkünste, führt der Medizinmann ihn zu der streng behüteten Smaragdmine. Am nächsten Morgen brechen die sechs auf. Aber nachdem man die Mine gefunden hat, bringt der Medizinmann den Ausgang zum Einsturz. Jetzt sieht es so aus, als ob er die Ducks überlistet hätte, wodurch er seine Stellung beim König der Gapas-Gapas verbessert. Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track finden aber einen Ausgang, sodass sie der Strafe durch die Gapas-Gapas entkommen. Donald nimmt einige Smaragde mit. Vor dem Ausgang werden die Ducks von Kriegern der Burnus-Burnus, den Nachbarn und Konkurrenten der Gapas-Gapas, umstellt und gefesselt. Die Smaragdie, die Donald eingesteckt hat, fallen ihm in diesem Moment aus der Tasche. Die Burnus-Burnus erkennen, dass ihre Gefangenen von der Smaragdmine wissen, hinter deren Geheimnis auch sie schon lange her sind. Dagobert ist außer sich vor Wut, denn Donald hat soeben den Standort der Mine verraten, weswegen Dagobert das Nachsehen hat und wahrscheinlich leer ausgehen wird. Daheim in Entenhausen ist Donald zwar ein Star, weil er seine Rolle im Film absolut überzeugend gespielt hat, aber er muss seine Gage von 500.000 Talern an Onkel Dagobert abtreten, der seinen Anteil an der Smaragdmine durch Donalds Wirken verloren hat.
Die Ducks landen also nicht im Kochtopf, sondern werden zu angesehenen Gästen. Für Dagobert kommt es noch besser, als Donald mit dem früheren Medizinmann einen Deal aushandelt: Verrät Donald ihm seine Zauberkünste, führt der Medizinmann ihn zu der streng behüteten Smaragdmine. Am nächsten Morgen brechen die sechs auf. Aber nachdem man die Mine gefunden hat, bringt der Medizinmann den Ausgang zum Einsturz. Jetzt sieht es so aus, als ob er die Ducks überlistet hätte, wodurch er seine Stellung beim König der Gapas-Gapas verbessert. Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track finden aber einen Ausgang, sodass sie der Strafe durch die Gapas-Gapas entkommen. Donald nimmt einige Smaragde mit. Vor dem Ausgang werden die Ducks von Kriegern der Burnus-Burnus, den Nachbarn und Konkurrenten der Gapas-Gapas, umstellt und gefesselt. Die Smaragde, die Donald eingesteckt hat, fallen ihm in diesem Moment aus der Tasche. Die Burnus-Burnus erkennen, dass ihre Gefangenen von der Smaragdmine wissen, hinter deren Geheimnis auch sie schon lange her sind. Dagobert ist außer sich vor Wut, denn Donald hat soeben den Standort der Mine verraten, weswegen Dagobert das Nachsehen hat und wahrscheinlich leer ausgehen wird. Daheim in Entenhausen ist Donald zwar ein Star, weil er seine Rolle im Film absolut überzeugend gespielt hat, aber er muss seine Gage von 500.000 Talern an Onkel Dagobert abtreten, der seinen Anteil an der Smaragdmine durch Donalds Wirken verloren hat.


*'''Anmerkung bezüglich Rassismus:''' Im deutschsprachigen Erstabdruck von 1970, und auch in der Neuauflage von 1997 werden rassistische Stereotype bedient. Die Darstellung sämtlicher Afrikaner mit großen roten Lippen, ihr radebrechendes Deutsch und die mehrmalige Darstellung dieser als zunächst vermeintliche, dann tatsächliche Kannibalen bedient rassistische Klischees. Auf Seite 36 sagt Dagobert ferner zu Donald: „Der Häuptling verrät es dir erst, wenn du seinen Kriegern Mut eingeflößt hast. Und das heißt soviel, wie einen Neger weiß waschen!“ Damit drückt er aus, dass Schwarze nie mutig sein können, was eine klar rassistische Aussage darstellt.
*'''Anmerkung bezüglich Rassismus:''' Im deutschsprachigen Erstabdruck von 1970, und auch in der Neuauflage von 1997 werden rassistische Stereotype bedient. Die Darstellung sämtlicher Afrikaner mit großen roten Lippen, ihr radebrechendes Deutsch und die mehrmalige Darstellung dieser als zunächst vermeintliche, dann tatsächliche Kannibalen bedient rassistische Klischees. Auf Seite 36 sagt Dagobert ferner zu Donald: „Der Häuptling verrät es dir erst, wenn du seinen Kriegern Mut eingeflößt hast. Und das heißt soviel, wie einen Neger weiß waschen!“ Damit drückt er aus, dass Schwarze nie mutig sein können, was eine klar rassistische Aussage darstellt.