Wächter der Mysterien: Unterschied zwischen den Versionen

Der Helm des Ikebin Nishda
Bilder
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:LTB-WE-22-3-C.jpg|400px|mini|rechts|Indiana Goof und die „Wächter der Mysterien“ (© Egmont Ehapa)]]
'''Wächter der Mysterien''' (ital. orig. ''I custodi del mistero'') ist eine italienische [[Comicserie]] des [[Maus]]-Universums, die von [[Comicautor]] von [[Bruno Sarda]] erdachte wurde. Innerhalb der Serie entstanden zwischen 2012 und 2014 vier Geschichten, von denen die ersten drei von [[Emilio Urbano]] gezeichnet wurden, für die vierte steuerte [[Marco Palazzi]] die [[Comiczeichner|Zeichnungen]] bei.
'''Wächter der Mysterien''' (ital. orig. ''I custodi del mistero'') ist eine italienische [[Comicserie]] des [[Maus]]-Universums, die von [[Comicautor]] von [[Bruno Sarda]] erdachte wurde. Innerhalb der Serie entstanden zwischen 2012 und 2014 vier Geschichten, von denen die ersten drei von [[Emilio Urbano]] gezeichnet wurden, für die vierte steuerte [[Marco Palazzi]] die [[Comiczeichner|Zeichnungen]] bei.


Zeile 38: Zeile 39:
|- style="background:#DBDBA4"
|- style="background:#DBDBA4"
| colspan="3" | '''Handlung'''<br> Der abenteuerlustige Archäologe Indiana Goof findet sich in der venezianischen Lagune wieder, wo er die verfallene Villa der Familie Danaron erreicht, einer ehemals wohlhabenden venezianischen Familie von Kaufleuten und Mäzen. Indiana ist auf der Suche nach dem Krummsäbel von Dschingis Khan, der der Legende nach denjenigen, der ihn führt, zu einem mächtigen Anführer macht. Aus einem alten Buch, das dem Abenteurer auf einem Marktplatz zufällig in die Hände gefallen ist, hat Indiana Goof erfahren, dass der berühmte Kaufmann und Handelsreisende Marco Polo den Standort des legendären Krummsäbels entdeckt und auf einem Pergament niederschrieb. Dieses wertvolle Dokument schickte er zur Sicherheit an die befreundete Familie der Danarons, damit das Schriftstück auf Dauer verwahrt wird.  
| colspan="3" | '''Handlung'''<br> Der abenteuerlustige Archäologe Indiana Goof findet sich in der venezianischen Lagune wieder, wo er die verfallene Villa der Familie Danaron erreicht, einer ehemals wohlhabenden venezianischen Familie von Kaufleuten und Mäzen. Indiana ist auf der Suche nach dem Krummsäbel von Dschingis Khan, der der Legende nach denjenigen, der ihn führt, zu einem mächtigen Anführer macht. Aus einem alten Buch, das dem Abenteurer auf einem Marktplatz zufällig in die Hände gefallen ist, hat Indiana Goof erfahren, dass der berühmte Kaufmann und Handelsreisende Marco Polo den Standort des legendären Krummsäbels entdeckt und auf einem Pergament niederschrieb. Dieses wertvolle Dokument schickte er zur Sicherheit an die befreundete Familie der Danarons, damit das Schriftstück auf Dauer verwahrt wird.  
 
[[Datei:LTB-WE-22-3-A.jpg|250px|mini|rechts|Indiana Goof auf den Spuren von Marco Polo (© Egmont Ehapa)]]
Nun durchsucht Indiana Goof die historische Bibliothek und entdeckt nach der Lösung eines Rätsels das Pergament, auf dem vermerkt ist, dass Marco Polo einen tibetischen Mönch getroffen hat, der im Besitz des Säbels war und es zu einem Blauen Kloster an den Hängen des Himalayas brachte. Plötzlich schlägt jedoch jemand Indiana nieder und wirft ihn in einen alten Keller, der vom steigenden Wasser zu überfluten droht. Glücklicherweise steigt ein mysteriöser Taucher durch eine Falltür ein und rettet Indiana, indem der Fremde ihn an die Oberfläche zieht und dann ohne ein Wort verschwindet. Von den Ereignissen verwirrt, beschließt Indiana, seine Suche nach dem Blauen Kloster fortzusetzen und begibt sich in die Ausläufer des Himalayagebirge.  
Nun durchsucht Indiana Goof die historische Bibliothek und entdeckt nach der Lösung eines Rätsels das Pergament, auf dem vermerkt ist, dass Marco Polo einen tibetischen Mönch getroffen hat, der im Besitz des Säbels war und es zu einem Blauen Kloster an den Hängen des Himalayas brachte. Plötzlich schlägt jedoch jemand Indiana nieder und wirft ihn in einen alten Keller, der vom steigenden Wasser zu überfluten droht. Glücklicherweise steigt ein mysteriöser Taucher durch eine Falltür ein und rettet Indiana, indem der Fremde ihn an die Oberfläche zieht und dann ohne ein Wort verschwindet. Von den Ereignissen verwirrt, beschließt Indiana, seine Suche nach dem Blauen Kloster fortzusetzen und begibt sich in die Ausläufer des Himalayagebirge.  


Zeile 49: Zeile 50:
Auf dem Rückweg sieht Indiana eine tiefe Gletscherspalte und beschließt, den Krummsäbel wegzuwerfen, da er zu gefährlich für die Menschheit sei. Doch plötzlich kommt ihm ein dritter bewaffneter Gangster dazwischen, aber auch sein geheimnisvoller Retter ist wieder da.
Auf dem Rückweg sieht Indiana eine tiefe Gletscherspalte und beschließt, den Krummsäbel wegzuwerfen, da er zu gefährlich für die Menschheit sei. Doch plötzlich kommt ihm ein dritter bewaffneter Gangster dazwischen, aber auch sein geheimnisvoller Retter ist wieder da.
Zusammen gelingt es, auch den letzten Verbrecher zu entwaffnen, wobei das angeblich so mächtige Artefakt sich als nutzlos erweist.
Zusammen gelingt es, auch den letzten Verbrecher zu entwaffnen, wobei das angeblich so mächtige Artefakt sich als nutzlos erweist.
 
[[Datei:LTB-WE-22-3-B.jpg|250px|mini|links|Indiana Goof und Kara Kick (© Egmont Ehapa)]]
An diesem Punkt entpuppt sich die mysteriöse Person als eine junge Frau namens Kara Kick, die Indiana Goof schließlich erklärt, dass die Schurken der bösen Geheimgesellschaft der K.A.O.S. angehören. Sie selbst wiederum gehört zu einer anderen Organisation, die Indiana Goof einem Test unterzogen hat, um festzustellen, ob er würdig ist, ihr anzugehören. Diese Aufgabe hat Indiana Goof sowohl in Bezug auf seine Fähigkeiten als auch auf seine Moral bestanden. Die ganze Suche von der Entdeckung des Buches an wurde in Wirklichkeit von ihrem Team organisiert und so haben sie auch die K.A.O.S.-Leute täuschen können. Karas Gruppe hat bereits den Krummsäbel von Dschingis Khan gefunden und durch eine nutzlose Replika ersetzt. Indiana ist nicht gerade erfreut darüber, hereingelegt worden zu sein, nimmt aber Karas Einladung an, da seine Neugierde geweckt ist.
An diesem Punkt entpuppt sich die mysteriöse Person als eine junge Frau namens Kara Kick, die Indiana Goof schließlich erklärt, dass die Schurken der bösen Geheimgesellschaft der K.A.O.S. angehören. Sie selbst wiederum gehört zu einer anderen Organisation, die Indiana Goof einem Test unterzogen hat, um festzustellen, ob er würdig ist, ihr anzugehören. Diese Aufgabe hat Indiana Goof sowohl in Bezug auf seine Fähigkeiten als auch auf seine Moral bestanden. Die ganze Suche von der Entdeckung des Buches an wurde in Wirklichkeit von ihrem Team organisiert und so haben sie auch die K.A.O.S.-Leute täuschen können. Karas Gruppe hat bereits den Krummsäbel von Dschingis Khan gefunden und durch eine nutzlose Replika ersetzt. Indiana ist nicht gerade erfreut darüber, hereingelegt worden zu sein, nimmt aber Karas Einladung an, da seine Neugierde geweckt ist.


Zeile 178: Zeile 179:


In Tokyo vereinbaren Indiana Goof und Toshiro Tatanakata ein Treffen miteinander. Beide werden allerdings von intriganten Mitgliedern der bösen K.A.O.S.-Gruppe in die irre geführt und in eine Falle gelockt. Der finstere Anführer von K.A.O.S., der niederträchtige Malefikus, will nicht nur an den Helm des Ikebin Nishda gelangen, sondern auch noch seinen Gegenspieler Toshiro Tatanakata aus dem Weg räumen. Dazu hat er sich mit dem korrupten Leiter des Raumfahrtzentrums verbündet, dem gemeinen Sakja Zuyen. Von all dem ahnen Indiana Goof und sein Freund Toshiro noch nichts, als sie abends zur späten Stunde das Raumfahrtzentrum erreichen, wo derzeit an einem neuartigen Reaktor zur Energiegewinnung geforscht wird. Die knallharten Ninjas von K.A.O.S. greifen an und können Toshiro Tatanakata gefangen nehmen, Indiana Goof allerdings kann knapp entkommen.
In Tokyo vereinbaren Indiana Goof und Toshiro Tatanakata ein Treffen miteinander. Beide werden allerdings von intriganten Mitgliedern der bösen K.A.O.S.-Gruppe in die irre geführt und in eine Falle gelockt. Der finstere Anführer von K.A.O.S., der niederträchtige Malefikus, will nicht nur an den Helm des Ikebin Nishda gelangen, sondern auch noch seinen Gegenspieler Toshiro Tatanakata aus dem Weg räumen. Dazu hat er sich mit dem korrupten Leiter des Raumfahrtzentrums verbündet, dem gemeinen Sakja Zuyen. Von all dem ahnen Indiana Goof und sein Freund Toshiro noch nichts, als sie abends zur späten Stunde das Raumfahrtzentrum erreichen, wo derzeit an einem neuartigen Reaktor zur Energiegewinnung geforscht wird. Die knallharten Ninjas von K.A.O.S. greifen an und können Toshiro Tatanakata gefangen nehmen, Indiana Goof allerdings kann knapp entkommen.
 
[[Datei:LTB-AT-11-2-B.jpg|250px|mini|rechts|Indiana Goof und Toshiro Tatanakata (© Egmont Ehapa)]]
Die Ninjas dringen mühelose in das geheime Labor der Wissenschaftseinrichtung ein und knacken in Windeseile den Safe. Der bewusstlose Toshiro Tatanakata wird am Tatort zurückgelassen, wo er wenig später von der herbeistürmenden Polizei aufgefunden wird. Der bärbeißige Kommissar glaubt dem verwirrten IT-Unternehmer kein Wort und als auch noch einer der Wachmänner die Aufmerksamkeit auf Toshiro Tatanakata lenkt, wird dieser festgenommen.
Die Ninjas dringen mühelose in das geheime Labor der Wissenschaftseinrichtung ein und knacken in Windeseile den Safe. Der bewusstlose Toshiro Tatanakata wird am Tatort zurückgelassen, wo er wenig später von der herbeistürmenden Polizei aufgefunden wird. Der bärbeißige Kommissar glaubt dem verwirrten IT-Unternehmer kein Wort und als auch noch einer der Wachmänner die Aufmerksamkeit auf Toshiro Tatanakata lenkt, wird dieser festgenommen.


Zeile 226: Zeile 227:


===K.A.O.S.===
===K.A.O.S.===
[[Datei:LTB-AT-11-2-A.jpg|250px|mini|links|Malefikus (© Egmont Ehapa)]]
K.A.O.S. ist eine kriminelle Geheimorganisation, die überall auf der Welt nach mächtigen Artefakten sucht, die sie als Waffe für kriminelle Zwecke missbrauchen kann. Der Name ist ein Akronym und steht für: '''K'''riminelle '''A'''lchemisten, '''O'''kkultisten und '''S'''piritisten (org. ''C.A.O.S. (Criminali Associati Occultisti Segreti)''). Die Vereinigung ist den Wächtern der Mysterien seit jeher feindlich gesinnt ist und verfolgt das Ziel, die Welt mit Hilfe magischer oder außerirdischer Artefakte zu beherrschen. Die K.A.O.S.-Gefolgsleute sind zumeist an ihren lilanen Uniformen zu erkennen.
K.A.O.S. ist eine kriminelle Geheimorganisation, die überall auf der Welt nach mächtigen Artefakten sucht, die sie als Waffe für kriminelle Zwecke missbrauchen kann. Der Name ist ein Akronym und steht für: '''K'''riminelle '''A'''lchemisten, '''O'''kkultisten und '''S'''piritisten (org. ''C.A.O.S. (Criminali Associati Occultisti Segreti)''). Die Vereinigung ist den Wächtern der Mysterien seit jeher feindlich gesinnt ist und verfolgt das Ziel, die Welt mit Hilfe magischer oder außerirdischer Artefakte zu beherrschen. Die K.A.O.S.-Gefolgsleute sind zumeist an ihren lilanen Uniformen zu erkennen.