Karl Käfer: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
==Namensgebung== | ==Namensgebung== | ||
===USA=== | ===USA=== | ||
In den Originalzeitungsstrips wurden die Zuschauer dazu aufgefordert der neuen Figur einen Namen zu geben. Die ersten Wochen handelten vom Käfer, der sein Zuhause verließ und auf der Suche nach einem Namen war. Während sich seine Schwestern sofort nach der Geburt selbst einen Namen gaben, war der kleine Käfer zuerst noch ratlos. Er fragte in den Strips andere Tiere wie einen Frosch oder eine Ente. Ein Storch brachte ihm dann die Leserbriefe und die eingegangen Namensvorschläge. Darunter waren Johnny Bug, Willie Bug, Bobby Bug, Weezer, Woogle Bug, Doodle Bug, Ronny Bug, Bed Bug, June Bug (der spätere Name seiner Freundin). Letztendlich springt Karl in den Stapel an Briefen und zieht einen Gewinner, Bernice Sable aus Minneapolis. Dafür erhielt sie eine 18-Inch große Micky Maus Puppe. Eine frühere Schreibweise lautete Buckey Bug, das e verschwand mit der Zeit. Mit dem neuen Namen endete auch der erste Zyklus. | In den Originalzeitungsstrips wurden die Zuschauer dazu aufgefordert der neuen Figur einen Namen zu geben. Die ersten Wochen handelten vom Käfer, der sein Zuhause verließ und auf der Suche nach einem Namen war. Während sich seine Schwestern sofort nach der Geburt selbst einen Namen gaben, war der kleine Käfer zuerst noch ratlos. Er fragte in den Strips andere Tiere wie einen Frosch oder eine Ente. Ein Storch brachte ihm dann die Leserbriefe und die eingegangen Namensvorschläge. Darunter waren Johnny Bug, Willie Bug, Bobby Bug, Weezer, Woogle Bug, Doodle Bug, Ronny Bug, Bed Bug, June Bug (der spätere Name seiner Freundin). Letztendlich springt Karl in den Stapel an Briefen und zieht einen Gewinner, Bernice Sable aus Minneapolis. Dafür erhielt sie eine 18-Inch (Zoll, ~ 46 cm) große Micky Maus Puppe. Eine frühere Schreibweise lautete Buckey Bug, das e verschwand mit der Zeit. Mit dem neuen Namen endete auch der erste Zyklus. | ||
===Deutschland=== | ===Deutschland=== |