Der Kaiser von Quacktanien: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Im Jahr 1970 ist aus Phantom-City inzwischen Entenhausen (im Original Topolinia) geworden, eine blühende Stadt. Doch seltsame Miet- und Pachterhöhungen erschüttern die Bewohner. Sie haben alle Briefe mit eklatanten Erhöhungen erhalten, gezeichnet vom Kaiser von Quacktanien. Micky eilt zusammen mit Atömchen zu Kommissar Hunter und erzählt ihm von der Lage. Hunter bittet die zwei zufällig Anwesenden bei einer Gegenüberstellung teilzunehmen. Prompt wird Micky als Tatverdächtiger „erkannt“. Der Vorwurf wird aber aufgrund Mickys integren Rufes gar nicht erst weiter verfolgt. In der darauffolgenden Nacht begeht ein Dieb, der wie Kid-Micky aussieht, einen weiteren Einbruch und versucht Blasinstrumente zu spielen. Kommissar Hunter bittet Micky ihn bei den Ermittlungen zu helfen und wird wieder als Täter identifiziert. Da Micky aber für die Tatzeit kein lupenreines Alibi hat, wird er dieses Mal verhaftet. | Im Jahr 1970 ist aus Phantom-City inzwischen Entenhausen (im Original Topolinia) geworden, eine blühende Stadt. Doch seltsame Miet- und Pachterhöhungen erschüttern die Bewohner. Sie haben alle Briefe mit eklatanten Erhöhungen erhalten, gezeichnet vom Kaiser von Quacktanien. Micky eilt zusammen mit Atömchen zu Kommissar Hunter und erzählt ihm von der Lage. Hunter bittet die zwei zufällig Anwesenden bei einer Gegenüberstellung teilzunehmen. Prompt wird Micky als Tatverdächtiger „erkannt“. Der Vorwurf wird aber aufgrund Mickys integren Rufes gar nicht erst weiter verfolgt. In der darauffolgenden Nacht begeht ein Dieb, der wie Kid-Micky aussieht, einen weiteren Einbruch und versucht Blasinstrumente zu spielen. Kommissar Hunter bittet Micky ihn bei den Ermittlungen zu helfen und wird wieder als Täter identifiziert. Da Micky aber für die Tatzeit kein lupenreines Alibi hat, wird er dieses Mal verhaftet. | ||
Atömchen trifft auf der Straße nun eine Person, die wie Kid-Micky aussieht. Nach einem Handgemenge zwischen den Beiden, kann Kid-Micky fliehen. Jedoch findet Atömchen einen Brief, der die eine Hälfte des Dokumentes, das der Schatzminster 1883 ausgestellt hat, beinhaltet. Mit Hilfe seines Mesonenstromes kann Atömchen das Dokument wieder fast zur Gänze herstellen. Nun wird klar, was die Absichten von diesem Kid-Micky sind. Er sucht die zweite Hälfte, um seine Besitzansprüche an Quacktanien herzustellen. Micky gilt vorerst als rehabilitiert und sucht gemeinsam mit Atömchen beim Morgen-Kurier nach alten Zeitungsartikeln aus der Zeit von Kid-Micky. Der Verlagsmitarbeiter Schmitty ist ihnen behilflich. Er kennt sich auch blendend aus, denn sein Großvater war einst als Fotoreporter dabei als Kid-Micky und der Minister | Atömchen trifft auf der Straße nun eine Person, die wie Kid-Micky aussieht. Nach einem Handgemenge zwischen den Beiden, kann Kid-Micky fliehen. Jedoch findet Atömchen einen Brief, der die eine Hälfte des Dokumentes, das der Schatzminster 1883 ausgestellt hat, beinhaltet. Mit Hilfe seines Mesonenstromes kann Atömchen das Dokument wieder fast zur Gänze herstellen. Nun wird klar, was die Absichten von diesem Kid-Micky sind. Er sucht die zweite Hälfte, um seine Besitzansprüche an Quacktanien herzustellen. Micky gilt vorerst als rehabilitiert und sucht gemeinsam mit Atömchen beim Morgen-Kurier nach alten Zeitungsartikeln aus der Zeit von Kid-Micky. Der Verlagsmitarbeiter Schmitty ist ihnen behilflich. Er kennt sich auch blendend aus, denn sein Großvater war einst als Fotoreporter dabei als Kid-Micky und der Minister auf die Indianer trafen. | ||
Micky sucht nach Kid-Micky in ganz Entenhausen, kann ihn aber nicht aufspüren. Also plant er, dass Kid-Micky doch ihn finden solle. In ganz Entenhausen spricht sich herum, dass Micky der Enkel des Verbrechers Kid-Micky sei. Nun wenden sich alle von ihm ab, alle Freunde, Hunter, sogar seine Verlobte. Als der vermeintliche Kid-Micky in der Zeitung liest, dass Micky der Enkel des Verbrechers sein soll, wird er nachts vom aktuellen Kid-Micky konfrontiert, der meint er wäre der echte Enkel. Nach einem Schlagabtausch und einem Vergleich zwischen den Beiden, zieht Kid-Micky von dannen. Er hört aber beim Verlassen des Hauses noch, dass Micky und Atömchen am nächsten Tag mit Rudi fischen gehen werden. Das will Kid-Micky natürlich nutzen, um in dessen Haus nach der Trompete zu suchen. Micky und Atömchen sind irritiert, wieso sucht Kid-Micky nach der Trompete und nicht nach der Pfeife? Nun geht Micky ein Licht auf, Kid-Micky muss ein Nachfahre des Pfeifendiebes sein und sucht nur nach der Trompete, um die zweite Hälfte des Dokumentes zu erhalten. Eine weitere Recherche bei der Zeitung führt Atömchen und Micky in die Prärie und zu der Stelle wo es einst zum Indianerüberfall kam. Viele kleine Grabstellen lassen vermuten, dass Kid-Micky hier Jahrzehnte nach der Pfeife gesucht hatte. | Micky sucht nach Kid-Micky in ganz Entenhausen, kann ihn aber nicht aufspüren. Also plant er, dass Kid-Micky doch ihn finden solle. In ganz Entenhausen spricht sich herum, dass Micky der Enkel des Verbrechers Kid-Micky sei. Nun wenden sich alle von ihm ab, alle Freunde, Hunter, sogar seine Verlobte. Als der vermeintliche Kid-Micky in der Zeitung liest, dass Micky der Enkel des Verbrechers sein soll, wird er nachts vom aktuellen Kid-Micky konfrontiert, der meint er wäre der echte Enkel. Nach einem Schlagabtausch und einem Vergleich zwischen den Beiden, zieht Kid-Micky von dannen. Er hört aber beim Verlassen des Hauses noch, dass Micky und Atömchen am nächsten Tag mit Rudi fischen gehen werden. Das will Kid-Micky natürlich nutzen, um in dessen Haus nach der Trompete zu suchen. Micky und Atömchen sind irritiert, wieso sucht Kid-Micky nach der Trompete und nicht nach der Pfeife? Nun geht Micky ein Licht auf, Kid-Micky muss ein Nachfahre des Pfeifendiebes sein und sucht nur nach der Trompete, um die zweite Hälfte des Dokumentes zu erhalten. Eine weitere Recherche bei der Zeitung führt Atömchen und Micky in die Prärie und zu der Stelle wo es einst zum Indianerüberfall kam. Viele kleine Grabstellen lassen vermuten, dass Kid-Micky hier Jahrzehnte nach der Pfeife gesucht hatte. |