Cinderella: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Aschenputtel oder auch Cinderella ist ein Film aus dem Jahre 1950 und der 12. Film der offizielen Disney Meisterwerke. Der Film basiert auf dem Roman Cedrellion des Französischen Schriftstellers Charles Perrault. Er wurde 1951 für jeweils einen Oscar in den Kategorien Bester Song, Beste Musik und Bester Tonschnitt nominiert.
''Aschenputtel'' oder auch ''Cinderella'' ist ein Film aus dem Jahre 1950 und der 12. Film der offizielen Disney Meisterwerke. Der Film basiert auf dem Roman ''Cendrellon'' des Französischen Schriftstellers Charles Perrault. Er wurde 1951 für jeweils einen Oscar in den Kategorien Bester Song, Beste Musik und Bester Tonschnitt nominiert.


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 14: Zeile 14:
*Disney wollte immer eine Szene in der die Prinzessin mit dem Prinzen im Sternenhimmel tanzt, so auch bei ''Cinderella'', doch diese Szene wurde erst später in ''Dornröschen'' realisiert.
*Disney wollte immer eine Szene in der die Prinzessin mit dem Prinzen im Sternenhimmel tanzt, so auch bei ''Cinderella'', doch diese Szene wurde erst später in ''Dornröschen'' realisiert.
*In der Deutschland hieß der Film, bis zuu seiner Wiederveröffentlichung 1998, Aschenputtel. Die DVD von 2006 und die Forsetzungen (2003, 2007) laufen unter dem US-Titel ''Cinderella''.
*In der Deutschland hieß der Film, bis zuu seiner Wiederveröffentlichung 1998, Aschenputtel. Die DVD von 2006 und die Forsetzungen (2003, 2007) laufen unter dem US-Titel ''Cinderella''.
 
*In Österreich nennt sich der Film '''Aschenbrödel'''.
=== Außergewöhliches ===
=== Außergewöhliches ===
*Walt Disney versucht sich bei der Figur des Aschenputtels sehr nah am beliebten Schneewittchen zu orientieren, wahrscheinlich auch aufgrund des großen Erfolges dieses Films.
*Walt Disney versucht sich bei der Figur des Aschenputtels sehr nah am beliebten Schneewittchen zu orientieren, wahrscheinlich auch aufgrund des großen Erfolges dieses Films.
*Mit dem Prinzen, Aschenputtel und ihrer Stiefmutter gibt es nur drei Figuren, die sehr menschenähnlich sind. Die restlichen Figuren sind sehr übertrieben und zeichentrickartig dargestellt. Sehr wichtig war auch, das Aschenputtel schön und dabei auch menschlich ist, so dass jeder mit ihr mitfühlen kann.
*Mit dem Prinzen, Aschenputtel und ihrer Stiefmutter gibt es nur drei Figuren, die sehr menschenähnlich sind. Die restlichen Figuren sind sehr übertrieben und zeichentrickartig dargestellt. Sehr wichtig war auch, das Aschenputtel schön und dabei auch menschlich ist, so dass jeder mit ihr mitfühlen kann.
*Es gab eine Szene in der sich Aschenputtel über ihre Stiefschwestern lustig macht, diese wurde jedoch wieder gestrichen da Walt Disney wollte das nicht Schadenfroh oder gar Bösartig wirkte.
*Es gab eine Szene in der sich Aschenputtel über ihre Stiefschwestern lustig macht, diese wurde jedoch wieder gestrichen da Walt Disney wollte das nicht Schadenfroh oder gar Bösartig wirkte.
== Stab und weiter Filmangaben ==
*'''Regie:'''  Clyde Geronimi, Wilfred Jackson und Hamilton Luske
*'''Drehbuch:''' Ken Anderson, Homer Brightman, Winston Hibler, Bill Peet, Erdman Penner,
Charles Perrault (Story ''Cendrillon''), Harry Reeves, Joe Rinaldi undTed Sears
*'''Sprecher (US-Version):''' Ilene Woods (Cinderella [Voice]), Helene Staney (Cinderella [Gesang]), Eleanor Audley (Gräfin Tremaine), Verna Felton (Die gute Fee [Voice]), Claire Du Brey (Andere Stimmen), Rhoda Williams (Drizella), Lucille Bliss (Anastasia), James MacDonald (Bruno/Karli/Jaques),William Phipps (Der Prinz), Luis Van Rooten (König/Großherzog), Don Barclay (Doorman)
*'''Spezialeffeckte:''' Jack Boyd, Joshau Meador, George Rowley
*'''Produktionsleitung:''' Ben Sharpsteen
*'''Schnitt:''' Donald Halliday
*'''Produzent:''' Walt Disney
*'''Originalmusik:''' Mack David, Al Hoffman, Jerry Livingston, Paul J. Smith, Oliver Wallace
*'''Laufzeit:''' ca.74 Minuten/PAL
*'''FSK:''' o.A.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==