Daisy Duck – Die Anthologie: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 140: Zeile 140:
{{I|I TL 1261-B}}
{{I|I TL 1261-B}}
*Originaltitel: Paolino Pocatesta e la bella Franceschina
*Originaltitel: Paolino Pocatesta e la bella Franceschina
*Story: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]]  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]  
*Erstveröffentlichung: 27.01.1980
*Erstveröffentlichung: 27.01.1980
*Genre: Adaption (des 5. Gesangs des Infernos aus der ''Göttlichen Komödie'')
*Genre: [[Adaption]] des 5. Gesangs des Infernos aus der ''[[wikipedia:de:Göttliche Komödie|Göttlichen Komödie]]'' von Dante
*Figuren: [[Daisy Duck|Francesca]], [[Donald Duck|Spielmann]], [[Dussel Duck|Diener]], [[Dagobert Duck|Hausherr]], [[Daniel Düsentrieb|Dante]], [[Panzerknacker|Fährmann]]
*Figuren: [[Daisy Duck|Francesca]], [[Donald Duck|Spielmann]], [[Dagobert Duck|Gastwirt]], [[Daniel Düsentrieb|Dante]], [[Panzerknacker|Fährmann]], [[Dussel Duck|Diener]]
*Seiten: 16
*Seiten: 16
*Besonderheit: Anachronismus (Mais im 13. Jahrhundert in Europa noch unbekannt)
*Nachdruck aus: [[LTB 88]]
*Nachdruck aus: [[LTB 88]]
Im Italien des 13. Jahrhunderts verheiratet ein Mühlenbesitzer seine Tochter Francesca an einen Spielmann. Das angetrautete Paar und die Säcke mit der Aussteuer machen sich nach dem Hochzeitsgelage auf den Weg. Am Ziel angekommen, stellt Francesca erschrocken fest, dass ihr neuer Gemahl gar nicht der Spielmann ist, sondern ein knickriger, miesepetriger und misanthropischer Gastwirt, der Francesca fortan zum Führen des Haushalts und Kochen von Polenta verpflichtet, bis die Mitgift aufgebraucht ist. Nur der exilierte Dichter Dante hat tröstende Worte für die verzweifelte Francesca übrig. Eines Tages trifft sie einen ominösen Fährmann, der ihr verspricht, sie zurück zu ihrem Vater zu bringen, wenn Francesca ihm dafür Zutritt zum Haus verschafft. In Wahrheit ist der Fährmann hinter dem Vermögen des reichen Gastwirts her, das jedoch gut versteckt ist und er daher nicht findet. Francesca lässt er einfach sitzen. Am nächsten Morgen machen sich Francesca und der Spielmann, die inzwischen ihre Gefühle füreinander entdeckt haben, selber auf die Suche nach dem Lageplan des Schatzes. Der Hausherr ertappt sie auf frischer Tat und wirft die zwei Liebenden in die Hölle.


===Madame Butterblum===
===Madame Butterblum===