Die Aquarelle von Floyd Gottfredson: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Datei:ÖlgemäldeFG.jpeg|thumb|right|200px|Floyd Gottfredson und Malcolm Willits mit dem Aquarell zu ''[[Die Welt von Morgen]]''.]] | [[Datei:ÖlgemäldeFG.jpeg|thumb|right|200px|Floyd Gottfredson und Malcolm Willits mit dem Aquarell zu ''[[Die Welt von Morgen]]''.]] | ||
== Wie Floyd Gottfredson zu der Aquarellmalerei kam == | == Wie Floyd Gottfredson zu der Aquarellmalerei kam == | ||
In den 1970er Jahren bekam [[ | In den 1970er Jahren bekam [[Malcolm Willits]] die einmalige Chance, [[Floyd Gottfredson]] zu interviewen. Obwohl dieser zunächst sehr bescheiden war und nicht nachvollziehen konnte, warum jemand seine Geschichten so schätzt, konnte er überredet werden, ein Aquarell für die einzige seiner Geschichten, die ihm zu dem Zeitpunkt wirklich gefiel, ''[[Die Jagd nach dem Phantom]]'', zu kreieren. Willits heuerte einen professionellen Fotografen an, der die einzelnen Arbeitsschritte von Gottfredson festhielt. Im Gegensatz zu [[Carl Barks]], der zu der Zeit ebenfalls beeindruckende Bilder fertigte, hatte Gottfredson allerdings die offizielle Erlaubnis von [[Walt Disney]], zu malen. Mit der Zeit entwickelten sich die Aquarelle für Floyd zu einer wahren Herzensangelegenheit und er investierte weit mehr Zeit, als Malcolm Willits jemals ahnte. Es entstanden aber nicht nur Aquarelle zu seinen Geschichten – für langjährige Freunde fertigte Gottfredson auch kleinere Malereien mit Glückwünschen an. Wie viele, ist unbekannt. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er gesundheitsbedingt den Stift niederlegen musste, produzierte er Aquarelle zu vielen seiner Geschichten.<ref>[[Malcolm Willits]]: Die Mausterwerke des Floyd Gottfredson. [[Floyd Gottfredson Library 2]], [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2021, S. 244–245.</ref> | ||
== Liste der Aquarelle zu Micky-Geschichten == | == Liste der Aquarelle zu Micky-Geschichten == | ||
Zeile 303: | Zeile 303: | ||
| <center>11</center> | | <center>11</center> | ||
| <center>[[Datei:Gottfredson Micky Goofy Spinne.jpg|250px]]</center> | | <center>[[Datei:Gottfredson Micky Goofy Spinne.jpg|250px]]</center> | ||
| <center> | | <center>1979<ref>Floyd Gottfredson Library 8, Egmont Ehapa Media, Berlin 2022, S. 286.</ref></center> | ||
| <center>Grußkarte an Jerry Margolin. Signiert. 2015 für 4.500 € versteigert, Deutschland.<ref>[https://www.comicsvalue.com/Floyd-Gottfredson-Mickey-Mouse-Goofy-Watercolor-Original-Art-Walt-Disney/221704431834.html Comicsvalue]</ref></center> | |||
|- | |- | ||
| <center>12</center> | | <center>12</center> | ||
| <center>[[Datei:Gottfredson Micky Schröder.jpg|250px]]</center> | | <center>[[Datei:Gottfredson Micky Schröder.jpg|250px]]</center> | ||
| <center></center> | | <center>1980er</center> | ||
| <center> | | <center>Grußkarte für [[Ulrich Schröder]]. Name falsch geschrieben. Signiert.<ref>[[Floyd Gottfredson Library Spezial 2]], Egmont Ehapa Media, Berlin 2023, S. 94.</ref></center> | ||
|- | |- | ||
| <center>13</center> | | <center>13</center> | ||
Zeile 318: | Zeile 318: | ||
| <center>14</center> | | <center>14</center> | ||
| <center>[[Datei:Gottfredson Selbstporträt Illustrator.jpeg|250px]]</center> | | <center>[[Datei:Gottfredson Selbstporträt Illustrator.jpeg|250px]]</center> | ||
| <center></center> | | <center>Mitte der 1970er</center> | ||
| <center> | | <center>Titelmotiv für die 1976er Herbstausgabe des Comic-Sekundärmagazins ''The Illustrator'', für das Gottfredson ein Interview gab. Signiert. Links außen auf der Höhe der 45 sind [[Goofy]] und [[Micky]] in einem [[Zeitungsstrip|Strip]] zu sehen.<ref>Floyd Gottfredson Library Spezial 2, Egmont Ehapa Media, Berlin 2023, S. 279.</ref></center> | ||
|} | |} | ||
Version vom 31. Juli 2024, 17:52 Uhr
Floyd Gottfredson, der Zeichner der Micky Maus-Daily-Strip-Fortsetzungsgeschichten, fertigte von seinem Karriereende 1975 bis zu seinem Tod Farbaquarelle mit Bezug zu seinen wichtigeren Geschichten an.

Wie Floyd Gottfredson zu der Aquarellmalerei kam
In den 1970er Jahren bekam Malcolm Willits die einmalige Chance, Floyd Gottfredson zu interviewen. Obwohl dieser zunächst sehr bescheiden war und nicht nachvollziehen konnte, warum jemand seine Geschichten so schätzt, konnte er überredet werden, ein Aquarell für die einzige seiner Geschichten, die ihm zu dem Zeitpunkt wirklich gefiel, Die Jagd nach dem Phantom, zu kreieren. Willits heuerte einen professionellen Fotografen an, der die einzelnen Arbeitsschritte von Gottfredson festhielt. Im Gegensatz zu Carl Barks, der zu der Zeit ebenfalls beeindruckende Bilder fertigte, hatte Gottfredson allerdings die offizielle Erlaubnis von Walt Disney, zu malen. Mit der Zeit entwickelten sich die Aquarelle für Floyd zu einer wahren Herzensangelegenheit und er investierte weit mehr Zeit, als Malcolm Willits jemals ahnte. Es entstanden aber nicht nur Aquarelle zu seinen Geschichten – für langjährige Freunde fertigte Gottfredson auch kleinere Malereien mit Glückwünschen an. Wie viele, ist unbekannt. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er gesundheitsbedingt den Stift niederlegen musste, produzierte er Aquarelle zu vielen seiner Geschichten.[1]
Liste der Aquarelle zu Micky-Geschichten
Hinweis: Es gibt zwei Aquarelle mit dem Namen Micky Maus überlistet das Schwarze Phantom, eines aus dem Jahr 1978, das andere aus dem Jahr 1981.
- → Durch das Klicken auf die Pfeile wird die jeweilige Spalte sortiert.
Name des Gemäldes | Originaltitel des Gemäldes | Titel der zugehörigen Comicgeschichte | Abgedruckt in FGL… | Zeitpunkt der Veröffentlichung | Entstehungsdatum | Storycode (Mit Inducks-Link) |
---|---|---|---|---|---|---|
Galerie
-
Micky Maus im eisigen Norden -
Micky Maus segelt zur Schatzinsel -
Micky Maus und Klarabella -
Micky Maus auf der Burg Unfried -
Micky Maus, der Postpilot -
Micky Maus und sein Pferd Schlenkerbein -
Micky Maus, der Detektiv -
Micky Maus und der Fledermausbandit -
Micky Maus und der heilige Stein -
Micky Maus und Pluto, der Rennhund -
Micky Maus produziert seine eigene Zeitung -
Micky Maus auf der Jagd nach Reichtum -
Micky Maus und das Piraten-U-Boot -
Micky Maus in der Fremdenlegion -
Micky-Maus-Abenteuer mit Robin Hood -
Micky Maus und die sieben Geister -
Micky Maus auf der Himmelsinsel -
Micky Maus als seine königliche Hoheit -
Micky Maus überlistet das Schwarze Phantom -
Micky Maus überlistet das Schwarze Phantom -
Micky Maus und die Zauberlampe -
Micky Maus auf der Insel der Höhlenmenschen -
Micky Maus in Liebeswirren -
Micky Maus in der Welt von Morgen
Liste der Aquarelle für Freunde und Bekannte sowie Disneyana-Produkte
Die folgenden Aquarelle sind nur schwer zu finden, denn sie entstanden in vielen Fällen inoffiziell, verschwanden in den Sammlungen von Privatpersonen und sind nirgends indexiert. Die Duckipedia versucht, einen Überblick über bekannte Aquarelle zu ermöglichen, gibt aber keine Garantie für die Vollständigkeit der folgenden Liste beziehungsweise Galerie.
Name des Gemäldes / Nummer in dieser Liste | Bild | (ungefähres) Entstehungsdatum | Bemerkungen, Maße, Text |
---|---|---|---|
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Einzelnachweise
- ↑ Malcolm Willits: Die Mausterwerke des Floyd Gottfredson. Floyd Gottfredson Library 2, Egmont Ehapa Media, Berlin 2021, S. 244–245.
- ↑ Floyd Gottfredson Library 8, Egmont Ehapa Media, Berlin 2022, S. 287.
- ↑ Internet-Eintrag einer Kunstgalerie
- ↑ Internet-Eintrag des Auktionshauses Howard Lowery, Gutachten.
- ↑ Internet-Eintrag einer Kunstgalerie
- ↑ Floyd Gottfredson Library 8, Egmont Ehapa Media, Berlin 2022, S. 286.
- ↑ Comicsvalue
- ↑ Floyd Gottfredson Library Spezial 2, Egmont Ehapa Media, Berlin 2023, S. 94.
- ↑ Floyd Gottfredson Library Spezial 2, Egmont Ehapa Media, Berlin 2023, S. 279.