Sein Leben, seine Milliarden: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 80: Zeile 80:


[[Datei:Der Held der Badlands.jpg|thumb|mini|right|Das Splash-Panel des [[Der Held der Badlands|3. Kapitels]] – typisch für diese Serie (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Der Held der Badlands.jpg|thumb|mini|right|Das Splash-Panel des [[Der Held der Badlands|3. Kapitels]] – typisch für diese Serie (© Egmont Ehapa)]]
Die Hauptkapitel beginnen in der Regel mit einem [[Splash-Panel]], das eine Seite aus [[Mathilda Duck|Mathildas]] Fotoalbum darstellt. Wichtige Personen oder Orte des folgenden Kapitels sind in diesem Panel mit Fotos festgehalten. Etliche Fotos werden in der Regel von ebenfalls für das Kapitel bedeutenden Objekten teilweise verdeckt. Zudem befinden sich in den Splash-Panels aller Kapitel, die an einem neuen Ort spielen (also exklusive der Kapitel 5 und 9) Landkarten der betreffenden Orte. Don Rosa erhielt die Idee zu dieser Gestaltung von seinem Redakteur [[Byron Erickson]].<ref>[[Don Rosa]]: Das schottische Stück. In: [[Don Rosa Collection]] 3, S. 182–183.</ref>
Die Hauptkapitel beginnen in der Regel mit einem [[Splash-Panel]], das eine Seite aus [[Mathilda Duck|Mathildas]] Fotoalbum darstellt. Wichtige Personen oder Orte des folgenden Kapitels sind in diesem Panel mit Fotos festgehalten. Etliche Fotos werden in der Regel von ebenfalls für das Kapitel bedeutenden Objekten teilweise verdeckt. Zudem befinden sich in den Splash-Panels aller Kapitel, die an einem neuen Ort spielen (also exklusive der Kapitel 5 und 9) Landkarten der betreffenden Orte. Don Rosa erhielt die Idee zu dieser Gestaltung von seinem [[Redakteur]] [[Byron Erickson]].<ref>[[Don Rosa]]: Das schottische Stück. In: [[Don Rosa Collection]] 3, S. 182–183.</ref>


Kapitel 11 bricht dieses Schema teilweise: Mathilda entfremdet sich von ihrem Bruder und sammelt nichts mehr über seine Abenteuer. Das Splash-Panel zeigt ihre Hand, die das Fotoalbum weglegt. Trotzdem erinnert das Splash-Panel des elften Kapitels an die der vorhergehenden, denn ein Globus mit Stecknadeln verdeutlicht nun Dagoberts weit größeren Wirkungsort in diesem Kapitel. Die Fotografien an der Wand zeigen Dagobert in verschiedensten Lebensabschnitten, was insofern passend erscheint, da Dagobert in dieser Geschichte mit seinem früheren Ich bricht.
Kapitel 11 bricht dieses Schema teilweise: Mathilda entfremdet sich von ihrem Bruder und sammelt nichts mehr über seine Abenteuer. Das Splash-Panel zeigt ihre Hand, die das Fotoalbum weglegt. Trotzdem erinnert das Splash-Panel des elften Kapitels an die der vorhergehenden, denn ein Globus mit Stecknadeln verdeutlicht nun Dagoberts weit größeren Wirkungsort in diesem Kapitel. Die Fotografien an der Wand zeigen Dagobert in verschiedensten Lebensabschnitten, was insofern passend erscheint, da Dagobert in dieser Geschichte mit seinem früheren Ich bricht.