LTB Spezial 56: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
Im Auftrag der Firma Firle & Fanz verkauft Donald Zubehör für Sheriffs. Der Sheriff von Peng-Peng-City kann den hartnäckigen Vertreter derzeit allerdings gar nicht gebrauchen...
Im Auftrag der Firma Firle & Fanz verkauft Donald Zubehör für Sheriffs. Der Sheriff von Peng-Peng-City kann den hartnäckigen Vertreter derzeit allerdings gar nicht gebrauchen...


=== [[Es war einmal in Amerika]]: Im Indianerland ===
=== [[Es war einmal in Amerika]] Teil 2: Im Indianerland ===
{{I|I TL 2015-1}}
{{I|I TL 2015-1}}
*Originaltitel: Topolino e il grande cielo
*Originaltitel: Topolino e il grande cielo
*Story: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 12.07.1994
*Erstveröffentlichung: 12.07.1994
*Genre: Western, Historisches Abenteuer
*Figuren: [[Micky Maus|Mick]] (Kartograf), [[Goofy|Jacques de Goof]], [[Minnie Maus|Die-mit-den-Augen-strahlt]], [[Kater Karlo|Black Jack]], Donnernder Magen, Schlaue Ratte
*Seiten: 40
*Nachdruck aus: [[LTB 206]]
*Nachdruck aus: [[LTB 206]]
*Genre: Western
 
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
[[Datei:LTB-206-2.jpg|400px|mini|rechts|Verständigung der Völker (© Egmont Ehapa)]] Der lebenslustige Micky „Mick“ Maus lebt in der Stadt Springfield und zeichnet leidenschaftlich gern. Er schließt sich einer Erkundungsexpedition auf dem Connecticut River an, um neue Motive zu finden, und wird als Kartograf angestellt. Durch ein Unglück fällt Micky eines Tages aus dem Boot und stürzt einen Wasserfall hinab. Seine Gefährten geben nach kurzer Suche jede Hoffnung auf, Micky lebend wiederzufinden. In Wirklichkeit konnte er sich jedoch mit letzter Kraft aus dem Wasser ziehen. Fernab der Zivilisation beschließt er, als Trapper in den Wäldern zu leben. Da er jedoch an die Annehmlichkeiten des Stadtlebens gewöhnt ist, fällt es ihm schwer, sich an dieses neue Leben anzupassen. Als er eines Tages versucht, in einem teilweise zugefrorenen Bach einen Fisch zu fangen, sieht er einen Indianerhäuptling auf sich zukommen. Ohne zu Überlegen hält Micky den dicken Indianer für einen Feind und rennt auf der Suche nach einer Waffe davon, rutscht aber auf dem Eis aus, schlägt sich den Kopf an und verliert das Bewusstsein. Der Indianer hat jedoch keine bösen Absichten und erkennt, dass der junge Mann kaum eine Chance hat, im Wald zu überleben. Er vertraut er ihn der Obhut seines weißen Freundes Jaques de Goof an, einem echten Greenhorn.
*Seiten: 40
 
Mit Hilfe seines neuen "Meisters" lernt Micky, in der Wildnis zu leben und auch die schwierigsten Situationen zu meistern (z. B. einem Bären ohne Waffen gegenüberzutreten). Eines Tages besuchen die beiden den Indianerhäuptling mit dem Namen Donnernder Magen. Im Dorf verliebt sich Micky in Die-mit-den-Augen-strahlt, die Tochter des Häuptlings. Ihr Vater glaubt jedoch nicht, dass Micky der richtige Mann für sie ist, und tauft ihn wegen dieses komischen Ausrutschers in Der-auf-dem-Eis-tanzt.
 
In der Zwischenzeit verbündet sich der ehrgeizige Indianerkrieger Schlaue Ratte mit einigen weißen Banditen, die von dem miesen Black Jack Karlo angeführt werden. Sie wollen den Häuptling stürzen, dessen Tochter heiraten und sich das Land unter den Nagel reißen. Zum Glück findet Jaques alles über das Komplott heraus, aber diesmal ist er derjenige, der sich den Kopf stößt und niedergeschlagen wird. Micky stellt sich den Banditen allein und besiegt sie alle - auch dank der Hilfe desselben Bären, mit dem er während seiner "Ausbildung" zu tun hatte. Auch mit Schlaue Ratte hat Micky noch eine Rechnung zu begleichen. Zum Dank dafür, dass er den Stamm gerettet hat, gibt ihm der Häuptling die Hand seiner Tochter.


=== Vertrag ist Vertrag ===
=== Vertrag ist Vertrag ===