LTB Spezial 97: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 25: Zeile 25:


=== Glückwunsch, Glückspilz! ===
=== Glückwunsch, Glückspilz! ===
{{I|Code=I TL 1982-C }}*Originaltitel: Gastone e la fortuna inopportuna  
{{I|I TL 1982-C }}
*Originaltitel: Gastone e la fortuna inopportuna  
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*Erstveröffentlichung: 21.11.1993
*Erstveröffentlichung: 21.11.1993
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 307]]
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Gustav]], [[Donald]], [[Dagobert]] und [[Bürgermeister]]
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], Paola Pechstein
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*Nachdruck aus: [[LTB 307]]
Auch während eines Regenschauers hat Gustav Glück, findet einen Regenschirm und zudem eine Aktentasche, die einer gewissen Paola Pechstein gehört. Als er diese der jungen, blonden Dame bringt, verliebt sich Gustav Hals über Kopf in sie. Paola ist allerdings ein Pechvogel, wie er im Buche steht, und sie kann Glückspilze nicht ausstehen. Erst neulich hat sie ein Gewinnlos gezogen, doch ist ihr dieses von einem Affen gestohlen worden und mal wieder zu einem Glückspilz gewandert. Gustav kann ihr natürlich nicht sagen, wer er in Wahrheit ist und dass das Los letztlich ihm zugutekam. Stattdessen lädt er Paola zu einem romantischen Essen ein. Sodann wendet er sich hilfesuchend an Donald, der ihm dabei helfen soll, Pech zu haben. Um Gustavs allmächtige Glücksfee loszuwerden, lässt Donald seinen Vetter einiges erleben, was gesichert Unglück bringen muss: das Zerschlagen eines Spiegels, unter einer Leiter hindurchgehen, der dreizehnte Gast im restaurant zu sein und schließlich das verschüttete Salz. Die Effekte lassen nicht lange auf sich warten: Gustav erhält einen Strafzettel, fährt sein Auto zu Schrott und rutscht auf einer Bananenschale aus. Schließlich bekommt er sogar den Topf Suppe ins Gesicht. Paola ist sehr mitfühlend und sieht in Gustav einen Leidensgenossen. Das vergeht ihr jedoch schnell, als sich sukzessive alle Pechfälle als Glück herausstellen. Gustav bekommt Geld von einem Fotoreporter, der seinen Sturz fotografiert hat, erhält das Recht, im Lokal künftig gratis zu speisen, und zudem eine Belohnung, weil dank ihm die Polizei die Beute eines Banküberfalls finden konnte. Paola platzt der Kragen, dass Gustav nur ein unausstehlicher Glückspilz ist, und verpasst ihm ein blaues Auge.


=== Kein Glück mit dem Pech ===
=== Kein Glück mit dem Pech ===