Stickeralbum: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Disney-Sammelalben (Auswahl)== | ==Disney-Sammelalben (Auswahl)== | ||
* 1978: [[Elliot, das Schmunzelmonster]] | * 1978: [[Elliot, das Schmunzelmonster (Sammelbilderalbum)|Elliot, das Schmunzelmonster]] | ||
* 1979: [[Das Dschungelbuch]] | * 1979: [[Das Dschungelbuch (Sammelbilderalbum)|Das Dschungelbuch]] | ||
* 1979: [[Mickey Story]] | * 1979: [[Mickey Story]] | ||
* 1980: [[The Black Hole – Das schwarze Loch]] | * 1980: [[The Black Hole – Das schwarze Loch (Sammelbilderalbum)|The Black Hole – Das schwarze Loch]] | ||
* 1981: [[Cap und Capper]] | * 1981: [[Cap und Capper (Sammelbilderalbum)|Cap und Capper]] | ||
* 1982: [[Robin Hood]] | * 1982: [[Robin Hood (Sammelbilderalbum)|Robin Hood]] | ||
* 1983: [[Snow White and the Seven Dwarfs]] | * 1983: [[Snow White and the Seven Dwarfs (Sammelbilderalbum)|Snow White and the Seven Dwarfs]] | ||
* 1984: [[Donald Story]] | * 1984: [[Donald Story]] | ||
* 1986: [[Basil, der große Mäusedetektiv]] | * 1986: [[Basil, der große Mäusedetektiv (Sammelbilderalbum)|Basil, der große Mäusedetektiv]] | ||
* 1987: [[Taran und der Zauberkessel]] | * 1987: [[Taran und der Zauberkessel (Sammelbilderalbum)|Taran und der Zauberkessel]] | ||
* 1990: [[Oliver & Company]] | * 1990: [[Oliver & Company (Sammelbilderalbum)|Oliver & Company]] | ||
* 1992: [[Mickey]] | * 1992: [[Mickey (Sammelbilderalbum)|Mickey]] | ||
* 1994: [[Arielle, die Meerjungfrau (TV Serie)]] | * 1994: [[Arielle, die Meerjungfrau (TV Serie)]] | ||
* 1994: [[Dinosaurs Disney]] | * 1994: [[Dinosaurs Disney]] | ||
* 1995: [[Aladdin (Aladino) TV]] | * 1995: [[Aladdin (Aladino) TV]] | ||
* 1997: [[That's Donald]] | * 1997: [[That's Donald]] | ||
* 1998: [[Winnie the Pooh]] | * 1998: [[Winnie the Pooh (Sammelbilderalbum)|Winnie the Pooh]] | ||
* 1999: [[ | * 1999: [[The Lion King II: Simba’s Pride (Sammelbilderalbum)|The Lion King II: Simba’s Pride]] | ||
* 2002: [[Der Schatzplanet]] | * 2002: [[Der Schatzplanet (Sammelbilderalbum)|Der Schatzplanet]] | ||
* 2002: [[Die Monster AG]] | * 2002: [[Die Monster AG (Sammelbilderalbum)|Die Monster AG]] | ||
* 2003: [[Finding Nemo]] | * 2003: [[Finding Nemo (Sammelbilderalbum)|Finding Nemo]] | ||
* 2004: [[W.i.t.c.h.]] | * 2004: [[W.i.t.c.h. (Sammelbilderalbum)|W.i.t.c.h.]] | ||
* 2005: [[W.i.t.c.h. Trendy Style Sticker Book (W.i.t.c.h. 3)]] | * 2005: [[W.i.t.c.h. Trendy Style Sticker Book (W.i.t.c.h. 3)]] | ||
* 2012: [[Zauberhafte Weihnachten mit Disney]] | * 2012: [[Zauberhafte Weihnachten mit Disney]] | ||
Version vom 9. März 2024, 18:42 Uhr

Sammelalben (auch Stickeralben genannt) sind leere Alben, in die man Sticker einheften oder einkleben kann. In der Regel sind Kinder und Jugendliche die Zielgruppe, es gibt jedoch auch erwachsene Sammler.
Jedes Jahr erscheint zu einer neuen Fußball-Sasion ein neues Album. Aber auch zu neuen Kinofilmen und Serien erscheinen immer wieder neue Sammelalben. Ein beliebter Sammelalbenhersteller ist der Panini-Verlag, der auch einige Disneysammelalben auf den Markt gebracht hat.
Die Geschichte
Das erste Sammelalbum erschienen bereits um 1890 herum. Damals wurden Automatenbildchen verwendet, um die Alben zu füllen. In der Regel waren diese Bildchen mit Blumen-Motiven oder Schifffahrtssymbolen verziert. Eine sehr beliebte Sammelserie dieser Zeit waren die Liebig-Sammelbilder, die von diversen Künstlern gestaltet wurden.
Allerdings gab es auch Sport und sonstige Motive, die in Alben gesammelt werden konnten. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelten sich aus der Krise heraus die beliebten Zigarettenbildchen. Erst in den 50er Jahren wurden die Sammelalben wiederentdeckt. Damals schafften es die Sanella-Bildchen, den Verkauf der Magarine zu erhöhen. Die 70er Jahre brachten den Americana Verlag hervor, der jeweils 2 Bilder in Papiertüten packte. Dies waren Bilder von Dick und Doof, Motorrädern und viele weitere Motive. Dabei standen sie im Wettbewerb mit Panini, der ebenfalls viele Sammelalben herausbrachte.
Disney-Sammelalben (Auswahl)
- 1978: Elliot, das Schmunzelmonster
- 1979: Das Dschungelbuch
- 1979: Mickey Story
- 1980: The Black Hole – Das schwarze Loch
- 1981: Cap und Capper
- 1982: Robin Hood
- 1983: Snow White and the Seven Dwarfs
- 1984: Donald Story
- 1986: Basil, der große Mäusedetektiv
- 1987: Taran und der Zauberkessel
- 1990: Oliver & Company
- 1992: Mickey
- 1994: Arielle, die Meerjungfrau (TV Serie)
- 1994: Dinosaurs Disney
- 1995: Aladdin (Aladino) TV
- 1997: That's Donald
- 1998: Winnie the Pooh
- 1999: The Lion King II: Simba’s Pride
- 2002: Der Schatzplanet
- 2002: Die Monster AG
- 2003: Finding Nemo
- 2004: W.i.t.c.h.
- 2005: W.i.t.c.h. Trendy Style Sticker Book (W.i.t.c.h. 3)
- 2012: Zauberhafte Weihnachten mit Disney
- 2013: Weihnachten mit guten Disney Freunden
- 2014: Duck Stars
- 2018: Micky Maus Sticker Story
- 2019: Donald Duck Sticker Story
- 2023: Micky & Donald – eine fantastische Welt
- 2023: Rewe Disney Sammelalbum