LTB Spezial 70: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
===Rudis rasende Reparaturen=== | ===Rudis rasende Reparaturen=== | ||
{{I|I TL 2198-1}} | |||
*Originaltitel: Orazio e le riparazioni a catena | |||
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]] | |||
*[[Inker|Tusche]]: [[Lucio Michieli]] | |||
*Erstveröffentlichung: 13.01.1998 | |||
*Genre: Gagstory | |||
*Figuren: [[Rudi Ross]] | |||
*Seiten: 24 | |||
*Nachdruck aus: [[LTB 314]] | |||
Der fleißige Handwerker Rudi Ross repariert alles, was ihm unter die Finger kommt, und immer zur höchsten Zufriedenheit seiner Kunden. Doch diesmal bekommt es mit einem besonders schwierigen Auftrag zu tun. Eigentlich wurde er nur damit beauftragt, einen nicht mehr funktionierenden Türknauf zu ersetzen, muss jedoch bald zu seinem Entsetzen feststellen, dass das ganze Haus so alt und verwahrlost ist, dass es ein Wunder ist, dass es überhaupt noch steht. Dennoch zeigt Rudi keine Spur von Müdigkeit, sondern repariert fleißig die Türangeln, den durchgebrochenen Fußboden und die kaputte Kohlenrutsche, ebenso den herunterfallenden Duschhahn. Zu guter Letzt scheint auch noch etwas mit dem Wassertank des Hauses nicht zu stimmen. Als Rudi ihn sich gerade anschauen will, bricht der ganze Tank ein und zermalmt das Haus. Doch Rudi hat Verdacht geschöpft: Die Stützen des Wassertanks wurden offensichtlich angesägt und zwar von keinem geringerem als seinem Auftraggeber. Dieser offenbart sich als Mitglied des Freundeskreises zur Förderung des Handwerks und wollte Rudi eingehend testen, bevor er ihm einen Preis verleiht. Aber vielleicht hätte er ihm besser gleich sagen sollen, dass zum Preis auch eine stattliche Geldsumme gehört und nicht nur ein Auftrag zum Wiederherrichten des zerstörten Hauses. Denn Rudi fällt sofort in Ohnmacht, als er dies hört. | |||
===Parade der Boote=== | ===Parade der Boote=== |