Art Stevens: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


[[Bild:Artstevens.JPG|thumb|left|Art Stevens (© Disney)]]
[[Bild:Artstevens.JPG|thumb|left|Art Stevens (© Disney)]]
Bereits ab den 1950er Jahren betätigte er sich auch als Drehbuchautor für die „Disneyland“-Dokumentationen von [[Ward Kimball]], wie „Man in Space“ und „Man and the Moon“, die beide 1955 erstmals gezeigt wurden und in Zusammenarbeit mit namhaften NASA-Mitarbeitern, wie [[Wernher von Braun]] produziert wurden.
Bereits ab den 1950er Jahren betätigte er sich auch als Drehbuchautor für die „Disneyland“-Dokumentationen von [[Ward Kimball]], wie „[[Man in Space]]“ und „[[Man and the Moon]]“, die beide 1955 erstmals gezeigt wurden und in Zusammenarbeit mit namhaften NASA-Mitarbeitern, wie [[Wernher von Braun]] produziert wurden.


Nachdem er für „[[Robin Hood]]“ 1973 wieder als Chefzeichner gearbeitet hatte, ergänzte er ab Mitte der 1970er Jahre das „Regieduo“ [[Wolfgang Reitherman]] und [[John Lounsbery]] als dritter Mann im Bunde, nachdem [[Hamilton Luske]] verstorben war. Während der Produktion von „[[Bernard und Bianca]]“ verstarb auch der „[[Nine Old Men]]“ John Lounsbery unerwartet am 13. Februar 1976, so dass die Arbeit auf [[Woolie Reitherman]] und Art Stevens fiel. Da Reitherman anschließend in den Ruhestand trat und lediglich als Produzent weiter auftrat, schlossen sich Art Stevens für die Regie von „Cap und Capper“ (1981) [[Ted Berman|Ted „Teddy“ Berman]] und [[Richard Rich]] an.
Nachdem er für „[[Robin Hood]]“ 1973 wieder als Chefzeichner gearbeitet hatte, ergänzte er ab Mitte der 1970er Jahre das „Regieduo“ [[Wolfgang Reitherman]] und [[John Lounsbery]] als dritter Mann im Bunde, nachdem [[Hamilton Luske]] verstorben war. Während der Produktion von „[[Bernard und Bianca]]“ verstarb auch der „[[Nine Old Men]]“ John Lounsbery unerwartet am 13. Februar 1976, so dass die Arbeit auf [[Woolie Reitherman]] und Art Stevens fiel. Da Reitherman anschließend in den Ruhestand trat und lediglich als Produzent weiter auftrat, schlossen sich Art Stevens für die Regie von „Cap und Capper“ (1981) [[Ted Berman|Ted „Teddy“ Berman]] und [[Richard Rich]] an.
Zeile 36: Zeile 36:
*[[Toot Whistle Plunk and Boom]], 1953, als Animator
*[[Toot Whistle Plunk and Boom]], 1953, als Animator
*[[Man in Space]] ([[Disneyland (Show)|Disneyland]]), 1955, als Drehbuchautor
*[[Man in Space]] ([[Disneyland (Show)|Disneyland]]), 1955, als Drehbuchautor
*[[Man on the Moon]] (Disneyland), 1955, als Drehbuchautor
*[[Man and the Moon]] (Disneyland), 1955, als Drehbuchautor
*[[Mars and Beyond]] (Disneyland), 1957, als Drehbuchautor
*[[Mars and Beyond]] (Disneyland), 1957, als Drehbuchautor
*[[101 Dalmatiner]], 1961, als Character Animator
*[[101 Dalmatiner]], 1961, als Character Animator